Vegane Langos selbst machen

Langos: Ein ungarischer Snack, der in Deutschland gerade auf Weihnachtsmärkten große Beliebtheit gefunden hat. Diese Beliebtheit ist auch nachvollziehbar, denn ein Langos besteht aus einem frittierten Teigfladen mit Toppings deiner Wahl, die sowohl herzhaft als auch süß sein können. Somit ist etwas für jeden Geschmack da – wie könnte man da auch widerstehen? Mit diesem Rezept kannst du Langos nun jederzeit zuhause machen und den einzigartigen Geruch, der schon an Weihnachtsmärkte erinnert, deine Wohnung füllen lassen – und das Ganze auch noch ohne schlechtes Gewissen, weil diese Variante frei von tierischen Produkten ist, dafür aber genauso lecker!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Snacks
Küche Ungarisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Würfel Frischhefe
  • 125 ml Pflanzenmilch lauwarm
  • 500 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Öl plus mehr zum Braten*
  • 1 Prise Salz
  • Toppings deiner Wahl (Vorschläge in den Notizen)

Anleitung
 

  • Die frische Hefe in etwas von der lauwarmen Milch auflösen. Noch ein wenig Mehl dazugeben und verrühren, bis es die Mischung ein wenig bindet. Dann für 15 Minuten an einen warmen Ort stellen.**
  • Nach den 15 Minuten kann der Rest Mehl und Milch in die Schüssel gegeben werden; am besten abwechselnd ein Teil des Mehls, dann ein Teil der Milch usw.
  • Das Wasser, das Öl und die Prise Salz ebenfalls in die Schüssel dazugeben und anschließend kneten (entweder von Hand oder, für eine einfachere Variante, mit einem Knethaken), bis ein relativ fester Teig entsteht. Diesen dann leicht bemehlen, mit einem Küchentuch abdecken und den Teig erneut an den warmen Ort stellen. Dort sollte er 30 Minuten gehen.
  • Nun können aus dem Teig die Langos geformt werden. Die Größe kannst du dabei frei wählen, allerdings sollten sie alle ähnlich dick sein: ca. 1,5 cm. Du formst den Teig in runde Fladen; der Rand sollte etwas dicker/höher sein als der Rest. Die geformten Fladen bestreichst du dann mit etwas Öl und stellst sie nochmal für weitere 20 Minuten zurück an den warmen Ort.
  • Jetzt werden die Langos gebraten. Dafür reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen; der ganze Pfannenboden sollte bedeckt sein. Dann die Teigfladen von beiden Seite braten, bis sie fluffig und goldbraun aussehen (ca. 2 Minuten pro Seite). Anschließend auf etwas Küchenrolle abtropfen lassen.
  • Die Toppings deiner Wahl draufgeben, servieren und genießen!

Notizen

*Am besten nimmst du für das Braten ein Öl mit hohem Rauchpunkt, z. B. Sonnenblumenöl.
**Ein geeigneter warmer Ort für Hefe ist z. B. ein Ofen, der auf 40 Grad vorgeheizt und dann ausgemacht worden ist.
Mögliche herzhafte Toppings zu deinen veganen Langos sind z. B. veganer Schmand, Sauerrahm oder Creme Fraiche; veganer Speck oder Schinken; veganer Käse wie z. B. Parmesan; Ketchup; Knoblauchöl oder Knoblauchsoße; geschmortes Gemüse, frische Kräuter oder eine Kombination aus mehreren von diesen Toppings!
Mögliche süße Toppings sind z. B. Puderzucker, Zimtzucker, Apfelmus, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, gehackte Nüsse, Bananen oder anderes Obst oder auch verschiedene Nussmuse – auch hier ist wieder eine Kombination möglich.
Wie du siehst, sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – das hier sind auch alles nur Vorschläge und du kannst dir auch was ganz Neues und Ausgefallenes einfallen lassen. Das ist das Schöne am Selbermachen: Du darfst alles und dir sind keine Limits gesetzt. Also viel Spaß mit deinen veganen Langos!
Tags zu diesem Rezept: Langos, selbstgemachter Teig, Snack, Weihnachtsmarkt

Teil mich!

Inspiriert vonGuteKueche.at

Mehr Leckeres

Gnocchi-Salat

Ein Salat besteht nur aus Grünzeug? Dieser hier ganz gewiss nicht! Die Gnocchi machen den Salat zu einem leckeren Sattmacher. Damit ist er nicht nur gesund und frisch, sondern auch sättigend und ein richtiger Gaumenschmaus.

Pasta mit cremiger Seidentofu-Soße

Seidentofu in einer Pasta-Soße? Das mag vielleicht merkwürdig klingen, doch der weiche Tofu verleiht dieser Soße ihre einzigartige Cremigkeit. Man würde gar nicht meinen, dass es Tofu ist! Die Zubereitung dieses Gerichts ist übrigens von der berühmten Tiktok-Feta-Pasta inspiriert, nur etwas aufgepimpt! Die Soße sieht lustigerweise sogar nach der italienischen Flagge aus, bevor man sie zerdrückt und vermischt - auch wenn dieses Gericht nicht unbedingt traditionell italienisch ist. Dafür aber sehr lecker! Schaue das Video, um zu lernen, wie einfach es gemacht ist!

Oatmeal Cookies – vegane Haferflockenkekse

Oatmeal Cookies, also Haferflockenkekse, sind in den USA sehr beliebt! Dort werden sie oft auch mit Rosinen gemacht; in unserem Rezept sind diese eine optionale Ergänzung. Die Cookies sind außen knusprig und innen saftig und weich. Sie haben einen unwiderstehlichen nussigen und aromatischen Geschmack. Sie sind nicht schwer zu machen - auch in veganer Version nicht - und im Vergleich zu anderen Keksen auch verhältnismäßig gesund. Du wirst sie bestimmt lieben!

Vegane Frühstücksmuffins

Die Muffins sind gesund und dazu auch noch sehr fluffig. Ideal für zwischendurch oder sogar, um sich das Frühstück zu versüßen. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -