Schnelle Chia-Beeren-Marmelade

Habt ihr schon mal Marmelade mit Chiasamen probiert? Wenn nicht, ist es jetzt genau der richtige Zeitpunkt, dieses Rezept auszuprobieren. Egal ob als selbstgemachtes Geschenk oder einfach für das morgendliche Frühstück, diese Marmelade ist ein Hit. In unter 30 Minuten zaubert sie dir ratzfatz ein Lächeln ins Gesicht.
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Frühstück
Portionen 4 Gläser

Equipment

  • 4 Marmeladengläser

Zutaten
  

  • 350 g Himbeeren oder Waldbeeren tiefgekühlt
  • 5 EL Ahornsirup
  • 3 EL Chiasamen

Anleitung
 

  • Zunächst die Beeren in einem kleinen Topf auftauen. Wenn die Beeren aufgetaut sind, den Ahornsirup dazu geben und 10 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen. Gelegentlich umrühren.
  • Mit einer Gabel die Früchte zerdrücken.
  • Danach die Chiasamen hinzugeben und bei mittlerer Hitze weitere 15 Minuten quellen lassen.
  • Die Marmelade vor dem Verzehr abkühlen lassen.
Tags zu diesem Rezept: Chia, Früchte, Frühstück

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Apfel-Mango-Salsa

Guacamole mit Tortilla-Chips kennt jeder, aber hast du schon mal fruchtige Salsa probiert? Dieses Rezept aus saftiger Mango und knackigem Apfel ist was ganz Besonderes. Eine wahre Geschmacksexplosion bei jedem Biss. Eignet sich für jede Party und Filmabend.

Wassermelonen-Sorbet

Du brauchst eine gesunde Abkühlung für die heißen Sommertage? Wie wäre es mit diesem leckeren Wassermelonen-Sorbet? Sehr schnell und einfach mit nur 3 Zutaten selbst gemacht. Über Nacht einfrieren und genießen.

Russische Kohlrouladen – vegane Golubtzy

Ein sehr beliebtes russisches Rezept sind Kohlrouladen, auch Golubtzy genannt. Dieses Rezept wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet, kann aber auch sehr einfach vegan gekocht werden. Die Rouladen werden an Feiertagen mit Crème Fraiche serviert. Ein sehr einfaches und günstiges Rezept.

Veganes Gulasch mit Apfel-Rotkohl und Klößen

Gulasch gehört zu den Lieblingsessen der Deutschen. Um so trauriger ist es, wenn man es nicht mehr essen kann. Doch dieses Problem ist ab jetzt gelöst, denn mit diesem Rezept können sowohl Vegetarier*innen als auch Veganer*innen ihr geliebtes traditionelles Gericht wieder genießen - und das ganz ohne schlechtes Gewissen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -