Es ist endlich wieder soweit. Die Tage werden länger und die Abende milder. Die Sonne lädt uns praktisch nach draußen ein und die Grillsaison ist somit wieder eröffnet. Ob d`Du bei Anderen eingeladen wurdest, oder selber einen veganen Grillabend mit Deinen Liebsten geplant hast, dieser Guide gibt dir die besten Grillrezepte. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei!
Honig ist in der veganen Community zum Teil etwas umstritten. Während eigentlich alle Veganer*innen bei anderen tierischen Produkten kein zweites Mal darüber nachdenken, ob es vegan ist, essen manche trotzdem Honig. In diesem Artikel wird auf die drei der häufigsten Argumente für Veganismus eingegangen, und wie sich Honig dabei schlägt.
Du startest also vegan. Ob nun für eine kleine Challenge, um zu gucken ob es für Dich ist, oder ob du schon weißt, dass Du es garantiert durchziehen möchtest: In diesem Guide gebe ich Dir all die Tipps, für einen vollen Kühlschrank.
Sowohl vegane Kosmetikprodukte, als auch Naturkosmetik werden immer beliebter. Jeder Drogeriemarkt in Deutschland führt inzwischen Produkte, die man als Veganer*in bedenklos kaufen kann. Doch was gibt es dennoch zu beachten? Wo liegt der Unterschied zwischen veganer und Naturkosmetik? Und wie genau steht es um die Tierversuche? Das wollen wir heute aufklären.
Fleischeratz-Produkte, wie Tofu, Tempeh oder Seitan kennt man schon, aber hast du schon mal von Jackfrucht gehört? Die Baumfrucht lässt sich im unreifen Zustand wie Hühnchenbrust verarbeiten. Wir erzählen dir alles, was du wissen musst!
Was ist Jackfrucht?
Jackfrucht gehört zur Familie der Maulbeerengewächse und ist die Frucht des Jackfruchtbaumes, der in...
Ob bei Veganer*innen, Personen mit Laktoseunverträglichkeit oder einfach bei Leuten, die in ihrer Küche etwas mehr Abwechslung wollen: pflanzliche Milchalternativen werden immer beliebter. Doch was steckt eigentlich hinter den vielen verschiedenen Sorten? Und welche ist die Beste? In diesem Artikel klären wir all eure Fragen.
Das Stigma gegen pflanzliche Ernährung verfällt mit wachsender Aufklärung immer mehr. Ideen wie "die Kuh ist doch zum Melken da", "man brauchts Milch für die Knochen", "echte Männer essen Fleisch" oder "bei veganer Ernährung kriegt man nicht genug Proteine" werden von immer mehr Leuten als schwachsinnig empfunden.
Der Zoo ist ein umstrittenes Thema bei Veganer*innen und das aus gutem Grund: Er ist sowohl von Nutzen als auch die Quelle für viel Tierleid für die Vergnügung von Menschen.
Diese Frage wird oft unter der Prämisse gestellt, dass es Folgen bzw. Nachteile für die Welt hätte und es nicht möglich wäre, dass die ganze Welt sich umstellt. Daraus wird dann geschlussfolgert, dass man es auch gleich lassen kann, weil wenige Menschen ja sowieso nichts verändern könnten.
Doch stellt man...
Es gibt viele Zutaten, die für Einsteiger in die vegane Ernährung neu sind. In unserem veganen ABC stellen wir dir Lebensmittel und Nährstoffe vor, die du kennen solltest.