Vegane Mini-Quiches


Das proteinreiche Kichererbsenmehl in Kombination mit dem unter Veganern beliebten Kala Namak Salz macht diese Mini-Quiches sowohl glutenfrei als auch in Geschmack und Konsistenz überraschend originalgetreu. Sie sind schnell gemacht und unglaublich anpassbar, da man jedes Gemüse, das man gerne mag, sowie alle möglichen Gewürze verwenden und somit jedes Mal unterschiedliche Mini-Quiches zaubern kann. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt und lassen sich super zu einer Party oder einem Picknick mitnehmen. Lass dich überzeugen!
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Gesamtzeit 35 Min.
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Snacks
Portionen 12 Quiches

Equipment

  • 1 Schneebesen
  • 1 Muffinblech

Zutaten
  

  • 300 g Kichererbsenmehl
  • 360 ml Wasser
  • 360 ml Sojamilch oder andere Pflanzenmilch
  • 3 EL Olivenöl plus extra zum Einfetten
  • ½ TL Kala Namak Salz
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Weitere Gewürze/Kräuter deiner Wahl z. B. Petersilie, Basilikum, Chiliflocken
  • 150 g Gemüse deiner Wahl z. B. Rote Zwiebel, Paprika, getrocknete Tomaten

Anleitung
 

  • Zunächst das Gemüse sehr fein schneiden (oder optional raspeln, je nachdem, was du nimmst) und beiseitestellen. Ein Muffinblech einfetten und ebenfalls beiseitestellen. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  • Alle anderen Zutaten in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen zu einem flüssigen Teig verrühren.
  • Das klein geschnittene Gemüse unterheben.
  • Den Teig in das Muffinblech geben; die Mulden ruhig bis nach ganz oben füllen.
  • Die Mini-Quiches ca. 17-20 Minuten lang backen. Ein Zahnstocher sollte einigermaßen sauber wieder rauskommen, die Quiches sollten jedoch noch saftig und weich sein.
  • Die Mini-Quiches in der Form ca. 15 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer von der Form lösen.
  • Entweder warm genießen oder abkühlen lassen und kalt genießen!

Notizen

Die Mini-Quiches halten sich im Kühlschrank mindestens 5 Tage, können aber auch prima eingefroren werden.
Du kannst natürlich auch eine große Quiche aus dem Teig machen. Dabei müsste allerdings die Backzeit verlängert werden!
Tags zu diesem Rezept: Ei-Ersatz, Mini-Quiche, Quiche

SAG UNS DEINE MEINUNG ZUM REZEPT

Wie schmeckt dir das Rezept? Was sollten andere Leser zu diesem Rezept wissen? Hast du das Rezept bei deiner Zubereitung verändert? Schreib es uns gerne hier in die Kommentare. (Du musst nicht angemeldet sein um zu kommentieren. Wenn du magst, kannst du gerne deinen Vornamen hinterlassen.)

Hier kannst du deinen Kommentar eintragen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Rezeptbewertung




Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Noch mehr Videos