Veganer Grießbrei mit Obst

Dieses Gericht ist mein Go-To Frühstück im Sommer. Grießbrei ist als Rohmasse häufig relativ einfach bzw. schon fast uninteressant. Aber in der Kombi mit dem frischen Obst ist er super lecker und – was mir persönlich beim Frühstück immer sehr wichtig ist – das Rezept geht schnell und hält lange satt!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutsch
Portionen 1 Portion

Kochutensilien

  • 1 Topf

Zutaten
  

  • 60 g Grieß
  • 200 ml Hafermilch
  • ½ Nektarine
  • 1 Banane
  • 100 g Heidelbeeren (tiefgekühlt)

Anleitung
 

  • Zuerst stellst du den Grießbrei her. Dafür gibst du den Grieß in einen Topf und fügst die Hafermilch hinzu. Nun rührst du das alles um, bis es eine geschmeidige Masse ergibt. Das dauert ca. 5 min.
  • Jetzt schneidest du nur noch das Obst, holst ggf. die Heidelbeeren aus dem Tiefkühler und taust sie auf/erhitzt sie und richtest alles gemeinsam in einer Schüssel an.
  • Guten Appetit!

Notizen

Um dem ganzen Gericht noch mehr Geschmack zu verleihen, gebe ich manchmal noch ein paar Schokostreusel und/oder Mandelmus drüber. Das schmeckt beides wirklich super!
Tags zu diesem Rezept: Frühstück, Grieß, Grießbrei, Obst, veganes Frühstück

Teil mich!

Mehr Leckeres

Zucchini-Spinat-Suppe

Diese schmackhafte vegane Suppe mit Zucchini und Spinat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Sie steckt voller grünem Gemüse und enthält auch noch eingeweichte Cashews, die sie cremig und proteinreich machen. Man kann die Suppe sowohl warm als auch kalt essen. Genieße sie pur oder mit etwas Brot als Beilage!

Yaki Onigiri – gebratene japanische Reisbällchen

Du magst Sushi? Dann wirst du diese klassischen japanischen Reisbällchen lieben! Direkt aus Japan auf deinen Teller, mit einem knusprigen Äußeren und einem weichen und frischen Kern. Die gebratenen Reisbällchen eignen sich perfekt als Snack oder mit einer leckeren Sauce dazu als Beilage.

Herzhafter veganer Käsedip

Dieser herzhafte Käsedip ist super lecker. Da man guten veganen Käsedip in normalen Supermärkten nicht so oft findet, bietet es sich an, diesen einfach selbst zu machen. Passt zu Tortilla-Chips als Dip oder auch als Soße zu Nudeln oder in einem Burrito.

Gebackene Kroketten selbstgemacht

Kartoffelkroketten sind ein wahres Comfort-Food. Wer mag sie nicht? Sie sind außen knusprig, innen weich und einfach nur herrlich kartoffelig und lecker. Und ab sofort kannst du sie zuhause selbst machen! In dieser Version sind sie gebacken und nicht frittiert, was sie gesünder macht und den Putzaufwand in der Küche verringert - an Konsistenz und Geschmack geht aber nichts verloren. Kroketten lassen sich super frisch zubereiten, doch sind ebenso ein guter Weg, um Kartoffelpüree-Reste zu verwerten! Probier es gleich aus.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -