Veganer Matcha-Käsekuchen

Matcha ist mittlerweile ein beliebter Kaffee-Ersatz geworden. Mit Matcha-Pulver kann man aber viel mehr machen als nur Matcha-Lattes! Entdecke den einzigartigen Geschmack mit unserem Rezept für veganen Matcha-Käsekuchen. Das grüne Pulver gibt dem Käsekuchen den absoluten Extra-Kick. Ein Geheimtipp für alle Matcha-Liebhaber.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 1 Kuchen

Equipment

  • 1 Springform

Ingredients
  

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 250 g Margarine
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2-4 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 3 EL Wasser
  • 1 kg pflanzlichen Joghurt deiner Wahl wir nehmen Sojajoghurt
  • 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 EL Matcha-Pulver
  • 200 g frische Himbeeren optional

Anleitung
 

  • Zuerst wird der Teig hergestellt. Dafür muss das Mehl, Backpulver, 3 EL kaltes Wasser, 80 g Zucker, die Hälfte der Margarine und Salz zu einem glatten Teig verknetet werden. Anschließend bedeckt 30 Minuten im Kühlschrank kühlen lassen.
  • Währenddessen wird die Füllung hergestellt. Dafür Sojajoghurt mit Agavendicksaft, abgeriebener Zitronenschale, Puddingpulver, Himbeeren und 2 EL Matcha-Pulver verrühren. Die restliche Margarine muss geschmolzen und auch untergerührt werden. Die Masse nachträglich abschmecken.
  • Ofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform deiner Wahl einfetten und den Teig auslegen. Der Rand sollte ca. 2-3 cm hoch sein.
  • Anschließend die Joghurtmasse auf dem Teig verteilen und in den Ofen stellen. Ca. 60 Minuten backen lassen.
  • Den Kuchen abkühlen lassen, wenn er fertig ist. Zum Schluss mit 1 EL Matcha-Pulver bestreuen.
Tags zu diesem Rezept: Käsekuchen, Matcha, veganer Kuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Gebackene Kroketten selbstgemacht

Kartoffelkroketten sind ein wahres Comfort-Food. Wer mag sie nicht? Sie sind außen knusprig, innen weich und einfach nur herrlich kartoffelig und lecker. Und ab sofort kannst du sie zuhause selbst machen! In dieser Version sind sie gebacken und nicht frittiert, was sie gesünder macht und den Putzaufwand in der Küche verringert - an Konsistenz und Geschmack geht aber nichts verloren. Kroketten lassen sich super frisch zubereiten, doch sind ebenso ein guter Weg, um Kartoffelpüree-Reste zu verwerten! Probier es gleich aus.

Veganes Erdbeer-Joghurt Eis am Stiel

Du hast Lust auf Eis am Stiel? Kannst du auch ganz einfach selbst machen. Dieses Rezept für Erdbeer-Joghurt Eis am Stiel ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund. Der perfekte Sommer-Snack, wenn du lieber auf industriellen Zucker verzichten möchtest.

Veganer Burger

Ein guter veganer Burger gehört einfach dazu. Er sollte leicht zu machen und schön saftig sein und nicht viele außergewöhnliche Zutaten beinhalten. Genau das vereint dieser leckere Burger aus schwarzen Bohnen und Champignons. In nur wenigen Schritten sind die Patties fertig und man genießt sie entweder klassisch im Brötchen oder nur mit Salat.

Lila Smoothie

Super schnell gemacht, sehr erfrischend und gesund! Mit Blaubeeren ein echter Hingucker.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -