Kalte Tomatensuppe

Du suchst eine herzhafte Erfrischung für heiße Tage? Dann ist unsere kalte Tomatensuppe genau das Richtige für dich! Sie ist eine echte Empfehlung für den Sommer: erfrischend, würzig und sehr einfach herzustellen. Die dafür benötigten Zutaten sind so simpel, dass sie wahrscheinlich jeder zu Hause hat. Also begib dich mit unserer kalten veganen Suppe auf eine kulinarische Reise nach Spanien.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Suppe
Küche Mediterran, Spanisch
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer oder Pürierstab

Zutaten
  

  • 500 g Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Brot oder weiße Bohnen
  • 40 ml Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig, Balsamico oder Weißweinessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Brot, veganen Mozzarella, Basilikum etc. als Toppings

Anleitung
 

Für die Suppe

  • Die Tomaten abwaschen und klein schneiden.
  • Mit einem Pürierstab oder in einem Mixer die Tomaten pürieren, bis eine Art Suppe entsteht.
  • Das Brot und den Knoblauch klein schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Im nächsten Schritt die pürierten Tomaten hinzugeben.
  • Danach erneut in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab bearbeiten.
  • Wenn alles gut vermengt ist, den Essig und das Olivenöl unterrühren und erneut pürieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe ist fertig, wenn alles gut vermengt und die Konsistenz cremig ist.
  • Optional kann je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Wasser hinzugegeben werden.

Für die Garnitur

  • Beim Garnieren sind den individuellen Wünschen keine Grenzen gesetzt. Zu einer mediterranen Suppe passen jedoch immer ein paar Brot-Croûtons.
  • Hierfür einfach Brot klein schneiden und mit etwas Öl und Salz in der Pfanne anbraten.
  • Zum Schluss einfach in die Suppe geben und diese genießen.
  • Veganer Mozzarella und Basilikum eignen sich auch prima zum Garnieren.
Tags zu diesem Rezept: kalte Tomatensuppe, spanisches Gericht, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Galette

Diese Galette ist eine wahre Geschmacksbombe. Hergestellt mit nur wenig Zucker, liegt der Fokus vor allem auf den Früchten und dem knusprigen Teig. Belegen kann man die Galette mit allem, was das Herz begehrt. Besonders gut schmeckt sie mit Steinfrüchten: Zwetschgen, Pfirsiche, Aprikosen oder Kirschen zum Beispiel. Dieses Rezept muss man unbedingt ausprobieren, wenn man etwas Leckeres ohne großen Aufwand zaubern will.

Harissa-Kichererbsen-Pfanne

Falls du Harissa noch nicht kennst und es gerne ein bisschen scharf magst, tu dir den Gefallen und lege dir diese afrikanische Gewürzpaste mal zu. Sie verleiht vielen Gerichten eine einzigartige und köstliche Geschmacksnote – selbst einfachen und schnell gemachten Rezepten wie diesem! Koche es nach und lass dir dann nochmal von jemandem erzählen, veganes Essen sei fad und langweilig!

Hafermilch selbst machen

Lass dich von dem Geschmack und der schnellen Zubereitung überraschen. Hafermilch selbst machen ist eine günstigere Alternative, die den Test bei uns bestanden hat.

Gyoza – vegane japanische Dumplings

Eines meiner Lieblingsgerichte in japanischen Restaurants sind Dumplings. Sie sind sowohl fluffig als auch knusprig und ihre Füllung ist wunderbar würzig. Umso besser, dass ich ab jetzt nicht mehr in ein Restaurant gehen muss, um diese kleinen Köstlichkeiten zu essen, denn mit diesem Rezept kann man die Dumplings super leicht selber machen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -