Kalte Tomatensuppe

Du suchst eine herzhafte Erfrischung für heiße Tage? Dann ist unsere kalte Tomatensuppe genau das Richtige für dich! Sie ist eine echte Empfehlung für den Sommer: erfrischend, würzig und sehr einfach herzustellen. Die dafür benötigten Zutaten sind so simpel, dass sie wahrscheinlich jeder zu Hause hat. Also begib dich mit unserer kalten veganen Suppe auf eine kulinarische Reise nach Spanien.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Suppe
Küche Mediterran, Spanisch
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer oder Pürierstab

Zutaten
  

  • 500 g Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Brot oder weiße Bohnen
  • 40 ml Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig, Balsamico oder Weißweinessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Brot, veganen Mozzarella, Basilikum etc. als Toppings

Anleitung
 

Für die Suppe

  • Die Tomaten abwaschen und klein schneiden.
  • Mit einem Pürierstab oder in einem Mixer die Tomaten pürieren, bis eine Art Suppe entsteht.
  • Das Brot und den Knoblauch klein schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Im nächsten Schritt die pürierten Tomaten hinzugeben.
  • Danach erneut in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab bearbeiten.
  • Wenn alles gut vermengt ist, den Essig und das Olivenöl unterrühren und erneut pürieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe ist fertig, wenn alles gut vermengt und die Konsistenz cremig ist.
  • Optional kann je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Wasser hinzugegeben werden.

Für die Garnitur

  • Beim Garnieren sind den individuellen Wünschen keine Grenzen gesetzt. Zu einer mediterranen Suppe passen jedoch immer ein paar Brot-Croûtons.
  • Hierfür einfach Brot klein schneiden und mit etwas Öl und Salz in der Pfanne anbraten.
  • Zum Schluss einfach in die Suppe geben und diese genießen.
  • Veganer Mozzarella und Basilikum eignen sich auch prima zum Garnieren.
Tags zu diesem Rezept: kalte Tomatensuppe, spanisches Gericht, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bestes Nuss-Granola – perfekt für alles

Granola hatte lange Zeit einen gewissen "Hipster-Touch" und zudem kostet es horende Summen, Granola im Supermarkt zu kaufen. Aber man kann es auch ganz leicht selber machen, für einen weniger stolzen Preis. Im Folgenden zeige ich dir mein liebstes Granola-Rezept mit Nüssen und Kokos. Perfekt also für Joghurts, zum Aufpimpen von Smoothie Bowls oder auch einfach zum Snacken zwischendurch!

Vegane Schokomuffins

Schokomuffins sind ein absoluter Klassiker, den jeder, der gerne backt, drauf haben sollte! Zum Glück sind sie unglaublich einfach zu machen - selbst in vegan! Sie sind innen schön schokoladig, saftig, weich, und fluffig mit einer knusprigen Kruste - einfach alles, was ein Muffin so verkörpern sollte! Die Schokostückchen im Teig geben ihnen noch das gewisse Etwas. Für alle Schokoliebhaber ein absolutes Muss. Perfekt, um zu Partys mitzunehmen - oder auch einfach alleine zu genießen!

Mehlfreie Frühstücksmuffins

„Muffins zum Frühstück? Das ist aber ungesund!“ Nee, überhaupt nicht. Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch superlecker und einfach zuzubereiten! Durch die vielen Nüsse sind diese Muffins sehr nahrhaft und aufgrund der Haferflocken halten sie auch wirklich lange satt.

Schnelle Chia-Beeren-Marmelade

Habt ihr schon mal Marmelade mit Chiasamen probiert? Wenn nicht, ist es jetzt genau der richtige Zeitpunkt, dieses Rezept auszuprobieren. Egal ob als selbstgemachtes Geschenk oder einfach für das morgendliche Frühstück, diese Marmelade ist ein Hit. In unter 30 Minuten zaubert sie dir ratzfatz ein Lächeln ins Gesicht.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -