Hafermilch selbst machen

Lass dich von dem Geschmack und der schnellen Zubereitung überraschen. Hafermilch selbst machen ist eine günstigere Alternative, die den Test bei uns bestanden hat.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gericht Frühstück, Getränke
Portionen 4

Kochutensilien

  • Vegan Milker ODER Passiertuch und Mixer

Zutaten
  

  • 80 g zarte Haferflocken vorher für ein paar Stunden in Wasser aufweichen
  • 1 Liter Wasser
  • 2-3 Datteln oder ein Süßungsmittel deiner Wahl

Anleitung
 

Zubereitung im Vegan Milker

  • Wasser bis zur Begrenzung in den äußeren Behälter geben.
  • Das Sieb aufstecken und die abgegossenen Haferflocken einfüllen.
  • Datteln hinzufügen und dann eine Minute pürieren.
  • Sieb entnehmen und Milch in den äußeren Behälter fließen lassen. Dafür mit dem Mörser die zurückgebliebene Masse ausdrücken.
  • Die entstandene Milch kannst du noch nachsüßen, sie hat bei dem Verhältnis eine schöne helle Farbe und kann direkt verbraucht werden. Vor dem Gebrauch jedoch umrühren, sonst setzt sich das Wasser oben ab.

Zubereitung mit Passiertuch

  • Die Haferflocken nach dem Einweichen abgießen.
  • Anschließend mit dem Wasser pürieren.
  • Ein Sieb auf eine Schüssel stecken und entstandene Masse durchlaufen lassen.
  • Das übrig gebliebene Wasser mit einem Passiertuch erneut durchsieben und im Anschluss ausdrücken, zur Not die Hafermasse in die Hand nehmen und nochmal kräftig ausdrücken.
  • Falls dir die Hafermilch einen zu starken Eigengeschmack hat oder dir zu wenig süß ist, kannst du auf verschiedenste Arten nachsüßen. So kannst du mit Kakaopulver Schokomilch machen und mit einer Vanilleschote einen Vanilledrink zaubern.

Notizen

Tipp:  Die übrig gebliebene Hafermasse kannst du super für dein Porridge oder Smoothie verwenden.
Die Zutaten beziehen sich auf einen Liter Hafermilch.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganes Erdbeer-Joghurt Eis am Stiel

Du hast Lust auf Eis am Stiel? Kannst du auch ganz einfach selbst machen. Dieses Rezept für Erdbeer-Joghurt Eis am Stiel ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund. Der perfekte Sommer-Snack, wenn du lieber auf industriellen Zucker verzichten möchtest.

Maronensuppe – Cremig und vegan

Maronen, also Esskastanien, sind sehr mit der Weihnachtszeit assoziiert - ob das nun in Form von heißen gerösteten Maroni am Weihnachtsmarkt oder einer cremigen, selbstgemachten Maronensuppe wie dieser ist! Sie ist ein perfektes winterliches Gericht. Pürierte geröstete Maronen machen die Suppe cremig, ohne dass Sahne verwendet werden muss!

Vegane Pasta Alfredo

Eine vegane Pasta-Alfredo-Option, die genauso gut schmeckt wie das cremige Original - gibt's nicht? Gibt's doch! Ab jetzt musst du auf das leckere Gericht nicht mehr verzichten. Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie du innerhalb von 15 Minuten ein veganes Gericht zauberst, bei dem die meisten nicht einmal merken werden, dass es vegan ist.

Vegane Wraps mit gegrilltem Gemüse

Eine leckere Mahlzeit für warme Sommertage sind leckere Wraps. Sie liegen nicht schwer im Magen, sind sehr wandelbar und dazu noch sehr lecker. Das perfekte Mittag- oder Abendessen. Besonders gut geeignet für Tage, an denen es mal schnell gehen muss.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -