Matcha ist mittlerweile ein beliebter Kaffee-Ersatz geworden. Mit Matcha-Pulver kann man aber viel mehr machen als nur Matcha-Lattes! Entdecke den einzigartigen Geschmack mit unserem Rezept für veganen Matcha-Käsekuchen. Das grüne Pulver gibt dem Käsekuchen den absoluten Extra-Kick. Ein Geheimtipp für alle Matcha-Liebhaber.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zuerst wird der Teig hergestellt. Dafür muss das Mehl, Backpulver, 3 EL kaltes Wasser, 80 g Zucker, die Hälfte der Margarine und Salz zu einem glatten Teig verknetet werden. Anschließend bedeckt 30 Minuten im Kühlschrank kühlen lassen.
Währenddessen wird die Füllung hergestellt. Dafür Sojajoghurt mit Agavendicksaft, abgeriebener Zitronenschale, Puddingpulver, Himbeeren und 2 EL Matcha-Pulver verrühren. Die restliche Margarine muss geschmolzen und auch untergerührt werden. Die Masse nachträglich abschmecken.
Ofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform deiner Wahl einfetten und den Teig auslegen. Der Rand sollte ca. 2-3 cm hoch sein.
Anschließend die Joghurtmasse auf dem Teig verteilen und in den Ofen stellen. Ca. 60 Minuten backen lassen.
Den Kuchen abkühlen lassen, wenn er fertig ist. Zum Schluss mit 1 EL Matcha-Pulver bestreuen.
Tags zu diesem Rezept: Käsekuchen, Matcha, veganer Kuchen