Hummus-Curry

Currys mit Kichererbsen gibt es wirklich zahlreiche – auch auf diesem Blog schon. Doch unserer Meinung nach kann es nie genug geben, denn sie sind einfach köstlich und jede neue Variation ist auch immer wieder ein neues Geschmackserlebnis! Kichererbsen sind eine Zutat, die man als Veganer*in einfach lieben muss. Die eiweißreiche Hülsenfrucht ist vielseitig und köstlich. In diesem kreativen und einfachen Curry-Rezept kommt sie in gleich zwei verschiedenen Formen vor: einmal pur und einmal in Form von Hummus, der als Geheimzutat der Sauce ihre unglaubliche Cremigkeit verleiht. Überzeuge dich selbst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 3

Zutaten
  

  • Etwas Öl oder vegane Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Hummus
  • 1 Dose Tomatenstücke ca. 400 g
  • 1 Dose Kichererbsen ca. 400 g
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Handvoll Spinat
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • ¼ TL Chiliflocken optional
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Zunächst die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken, die Kirschtomaten in Viertel schneiden und die Kichererbsen abgießen und abwaschen.
  • Das Öl oder die vegane Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel ein paar Minuten darin anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen und weiterhin kurz anbraten. Anschließend alle Gewürze dazugeben und weiterhin 1-2 Minuten braten, bis sich die Aromas schön entfalten.
  • Als Nächstes den Hummus, die Kirschtomaten sowie die Kichererbsen hinzufügen und alles gut verrühren. Die Tomatenstücke ebenfalls dazugeben, nochmal verrühren und dann abgedeckt 5-8 Minuten köcheln lassen.
  • Anschließend noch den gewaschenen Spinat unterrühren, bis dieser in sich zusammengefallen ist. Abschmecken und ggf. Gewürze anpassen.
  • Servieren, z. B. zu Reis oder Naan-Brot, und genießen!

Notizen

Du kannst hierfür gekauften Hummus verwenden, aber auch selbstgemachter ist eine Option!
Leckere Beilagen dazu: Safran-Reis oder selbstgemachtes Naan-Brot.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Hummus, Kichererbsen, Spinat, veganes Curry

Teil mich!

Inspiriert vonHint of Healthy

Mehr Leckeres

Zitronen-Knoblauch-Pasta

Du bist ein Knoblauchliebhaber? Dann ist das hier das perfekte Pasta-Rezept für dich! Es kombiniert den einzigartigen Geschmack von Knoblauch mit den frischen Noten von Zitrone - ein traumhaftes Zusammenspiel. Zudem ist das Rezept schnell gemacht, unkompliziert und bietet eine schöne Abwechslung zu Standard-Nudelgerichten! Lass dich von diesem Geschmackserlebnis überraschen.

Veganes Omelett

Ein leckeres, fluffiges Omelett zum Frühstück garantiert schon den perfekten Start in den Tag. Mit unserem Rezept kannst du ganz einfach veganes Omelett zubereiten. Das Geheimnis ist hier wieder das schweflige Kala Namak Salz. Es sorgt für den eiartigen Geschmack, den viele Veganer und Ei-Allergiker so sehr vermissen.

Zitronenkekse – vegan und glutenfrei

Diese glutenfreien und veganen Zitronenkekse sehen zwar nicht unbedingt so schön aus wie manche anderen Kekse, überzeugen dafür aber eindeutig mit ihrem Geschmack! Sie sind harmonisch süß, erfrischend und vor allem sehr zitronig - und das Rezept ist super schnell gemacht! An diesen Keksen können sich alle erfreuen, ob sie sich vegan und/oder glutenfrei ernähren oder nicht!

Veganer Burger

Ein guter veganer Burger gehört einfach dazu. Er sollte leicht zu machen und schön saftig sein und nicht viele außergewöhnliche Zutaten beinhalten. Genau das vereint dieser leckere Burger aus schwarzen Bohnen und Champignons. In nur wenigen Schritten sind die Patties fertig und man genießt sie entweder klassisch im Brötchen oder nur mit Salat.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -