Hummus-Curry

Currys mit Kichererbsen gibt es wirklich zahlreiche – auch auf diesem Blog schon. Doch unserer Meinung nach kann es nie genug geben, denn sie sind einfach köstlich und jede neue Variation ist auch immer wieder ein neues Geschmackserlebnis! Kichererbsen sind eine Zutat, die man als Veganer*in einfach lieben muss. Die eiweißreiche Hülsenfrucht ist vielseitig und köstlich. In diesem kreativen und einfachen Curry-Rezept kommt sie in gleich zwei verschiedenen Formen vor: einmal pur und einmal in Form von Hummus, der als Geheimzutat der Sauce ihre unglaubliche Cremigkeit verleiht. Überzeuge dich selbst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 3

Zutaten
  

  • Etwas Öl oder vegane Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Hummus
  • 1 Dose Tomatenstücke ca. 400 g
  • 1 Dose Kichererbsen ca. 400 g
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Handvoll Spinat
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • ¼ TL Chiliflocken optional
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Zunächst die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken, die Kirschtomaten in Viertel schneiden und die Kichererbsen abgießen und abwaschen.
  • Das Öl oder die vegane Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel ein paar Minuten darin anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen und weiterhin kurz anbraten. Anschließend alle Gewürze dazugeben und weiterhin 1-2 Minuten braten, bis sich die Aromas schön entfalten.
  • Als Nächstes den Hummus, die Kirschtomaten sowie die Kichererbsen hinzufügen und alles gut verrühren. Die Tomatenstücke ebenfalls dazugeben, nochmal verrühren und dann abgedeckt 5-8 Minuten köcheln lassen.
  • Anschließend noch den gewaschenen Spinat unterrühren, bis dieser in sich zusammengefallen ist. Abschmecken und ggf. Gewürze anpassen.
  • Servieren, z. B. zu Reis oder Naan-Brot, und genießen!

Notizen

Du kannst hierfür gekauften Hummus verwenden, aber auch selbstgemachter ist eine Option!
Leckere Beilagen dazu: Safran-Reis oder selbstgemachtes Naan-Brot.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Hummus, Kichererbsen, Spinat, veganes Curry

Teil mich!

Inspiriert vonHint of Healthy

Mehr Leckeres

Onion Rings – gebackene Zwiebelringe

Diese Zwiebelringe sind sehr einfach zu machen, gesünder als frittierte, und extrem lecker! Außerdem sind sie vegan und können ganz einfach glutenfrei gemacht werden. Genieße sie als Beilage zu allem Möglichen oder einfach als Snack zu einem leckeren Dip!

Rote-Bete-Hummus

Rote Bete schmeckt nicht nur gut, man kann aus ihr auch wunderbaren Hummus zaubern. Einfach mal weg von der klassischen Variante hin zu mehr Experimentierfreudigkeit. Wir haben das Rezept für euch ausprobiert und sind begeistert.

Geschichteter Couscous-Salat – perfekt für Meal Prep!

Dieser Salat ist ein echter Geheimtipp - er lässt sich wunderbar in großen Mengen vorbereiten und man kann ihn mehrere Tage essen, wenn man lediglich z. B. am Wochenende kurz Zeit investiert (nicht einmal viel!). Er schmeckt kalt richtig gut, deswegen kann man ihn dann einfach aus dem Kühlschrank nehmen - perfekt also für eine volle Arbeitswoche im Home Office oder sogar zum Mitnehmen. Außerdem ist er sehr ausgewogen und nährstoffreich und zudem noch unglaublich anpassbar. Werde kreativ!

Herzhafter Haferbrei

Du liebst Haferbrei, aber hast die Standard-Kombinationen mit süßen Zutaten so langsam satt und möchtest etwas Abwechslung in dein Frühstück bringen? Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und Haferbrei in einer herzhaften Variante zubereiten? Der schmeckt gut, ist sättigend und man kann ihn sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit genießen! Dieses Rezept ist proteinreich und voller für Veganer wichtige Nährstoffe. Außerdem ist es nach Belieben anpassbar - also ran da!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -