Hummus-Curry

Currys mit Kichererbsen gibt es wirklich zahlreiche – auch auf diesem Blog schon. Doch unserer Meinung nach kann es nie genug geben, denn sie sind einfach köstlich und jede neue Variation ist auch immer wieder ein neues Geschmackserlebnis! Kichererbsen sind eine Zutat, die man als Veganer*in einfach lieben muss. Die eiweißreiche Hülsenfrucht ist vielseitig und köstlich. In diesem kreativen und einfachen Curry-Rezept kommt sie in gleich zwei verschiedenen Formen vor: einmal pur und einmal in Form von Hummus, der als Geheimzutat der Sauce ihre unglaubliche Cremigkeit verleiht. Überzeuge dich selbst!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 3

Zutaten
  

  • Etwas Öl oder vegane Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Hummus
  • 1 Dose Tomatenstücke ca. 400 g
  • 1 Dose Kichererbsen ca. 400 g
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Handvoll Spinat
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • ¼ TL Chiliflocken optional
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Zunächst die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken, die Kirschtomaten in Viertel schneiden und die Kichererbsen abgießen und abwaschen.
  • Das Öl oder die vegane Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel ein paar Minuten darin anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen und weiterhin kurz anbraten. Anschließend alle Gewürze dazugeben und weiterhin 1-2 Minuten braten, bis sich die Aromas schön entfalten.
  • Als Nächstes den Hummus, die Kirschtomaten sowie die Kichererbsen hinzufügen und alles gut verrühren. Die Tomatenstücke ebenfalls dazugeben, nochmal verrühren und dann abgedeckt 5-8 Minuten köcheln lassen.
  • Anschließend noch den gewaschenen Spinat unterrühren, bis dieser in sich zusammengefallen ist. Abschmecken und ggf. Gewürze anpassen.
  • Servieren, z. B. zu Reis oder Naan-Brot, und genießen!

Notizen

Du kannst hierfür gekauften Hummus verwenden, aber auch selbstgemachter ist eine Option!
Leckere Beilagen dazu: Safran-Reis oder selbstgemachtes Naan-Brot.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Hummus, Kichererbsen, Spinat, veganes Curry

Teil mich!

Inspiriert vonHint of Healthy

Mehr Leckeres

Baked Oats

Baked Oats oder einfach gebackener Haferflockenauflauf ist ein Trend-Rezept, was sehr beliebt auf allen sozialen Medien ist. Es ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund. Schmeckt schon fast wie Kuchen und ist voll mit wertvollen Proteinen und Ballaststoffen. Bei den Toppings kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und alles nehmen, was dir gut schmeckt.

Blaubeer-Bananenbrot

Gibt es eine besser Kombination als Bananen und Blaubeeren? Dieses Rezept beweist mal wieder, wie gut diese beiden Zutaten zusammenpassen. Das Bananenbrot ist lecker, gesund, glutenfrei und vegan, doch trozdem noch herrlich saftig und süß. Überzeuge dich selbst!

Veganer Käsekuchen

Dieser Käsekuchen ist super saftig und süß mit einer Konsistenz, die nicht erkennen lässt, dass er vegan ist! Dir wird nichts fehlen, wenn du ihn probierst.

Veganer Schokopudding mit Datteln

Schokoladen-Pudding geht tatsächlich auch gesund. Mit unserem Rezept kannst du ohne schlechtes Gewissen naschen. Du brauchst nur 3 Zutaten und die Zubereitung ist sehr einfach. Einmal vorbereiten und bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Der leckerste Schokoladen-Pudding der Welt!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -