Indisches Naan-Brot

Indisches Naan-Brot ist eine beliebte Beilage. Sie wird traditionell zu leckeren Currys gegessen und ergänzt diese wunderbar – zum Beispiel auch unser veganes Jackfruit-Süßkartoffel-Curry (und viele andere)!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage
Küche Indisch
Portionen 10 Brote

Zutaten
  

  • ½ Pck. Trockenhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Zucker
  • 3 EL pflanzliche Milch
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver

Anleitung
 

  • Hefe im warmen Wasser auflösen und einige Minuten warten, bis die Mischung anfängt zu schäumen.
  • Alle anderen Zutaten dazumischen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Eine Stunde gehen lassen, dann den Teig in 10 gleich große Bälle teilen und diese weitere 30 Minuten gehen lassen.
  • Die Bälle anschließend dünn ausrollen und beidseitig etwa 2 Minuten in einer Pfanne anbraten, bis sie Blasen bilden und leicht braun werden.
Tags zu diesem Rezept: Brot, Fladenbrot, Naan

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 

Pfirsichkuchen

Dieser vegane Pfirsichkuchen ist perfekt für heiße Sommertage, an denen man sich nicht viel Arbeit machen will. Nur wenige Zutaten werden hierfür benötigt. Durch den Sojajoghurt und die eingelegten Pfirsiche wird dieser Kuchen schmackhaft, cremig und schön fruchtig. Sahne oder Ähnliches wird hier gar nicht benötigt.

Vegane Spinat One-Pot-Pasta

Du willst beim Kochen nicht zu viel Geschirr dreckig machen? Dann ist ein One-Pot-Gericht genau das Richtige für dich. Dafür brauchst du nur einen Topf und deine Zutaten. Super einfach und perfekt, wenn es mal schnell gehen soll.

Amerikanische Hash Browns

Hash Browns sehen in Deutschland viel zu wenig Liebe. Man kann sie als Beilage essen, zum Frühstück mit gebratenen Pilzen und Kräutern oder einfach zwischendurch als Snack.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -