Gebratener Chicorée

Chicorée ist ein relativ unbeliebtes Gemüse, was höchstwahrscheinlich seinem bitteren Geschmack zu verdanken ist – doch wenn du dieses einfache Rezept für gebratenen Chicorée einmal ausprobiert hast, wirst du deine Meinung ändern! Wie bei den meisten Zutaten muss man das Gemüse nur einmal richtig zubereitet probieren. Die bittere Note des Chicorées wird hier durch den Balsamico perfekt ausgeglichen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es unglaublich einfach ist und man so ohne großen Aufwand eine leckere Beilage sowie die positive gesundheitliche Wirkung des Chicorées genießen kann!
Die erste Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Beilage
Portionen 2

Zutaten
  

  • 3 Chicorée-Kolben
  • 2 EL Rapsöl oder anderes Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Balsamico
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zweig Rosmarin frisch; alternativ 1 TL getrocknet

Anleitung
 

  • Zunächst die Chicorée-Kolben putzen und in der Hälfte durchschneiden. Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. Rosmarin (falls frisch) vom Zweig zupfen.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch und und den Rosmarin kurz anbraten. Dann den Chicorée hinzufügen und beidseitig anbraten. Dabei darauf achten, dass nichts anbrennt.
  • Balsamico in die Pfanne geben und kurz köcheln lassen, bis er dickflüssig wird und am Chicorée haften bleibt. Anschließend noch mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Servieren und genießen!

Notizen

Tipp: Gebe gerne noch ein paar Nüsse, z. B. Walnüsse, zu deinem Chicorée in die Pfanne; sie passen sehr gut dazu!
Tags zu diesem Rezept: Chicorée, Gemüse

Teil mich!

Inspiriert vonGenuss des Lebens

Mehr Leckeres

Bagels selbst machen – So lecker wie in New York

Falls du jemals einen Bagel in den USA gegessen hast, weißt du, dass diese sehr anders sind, wie die in Deutschland. Sie sind extrem beliebt und sehr, sehr lecker - und nun kannst du sie zuhause genauso gut und richtig authentisch selbst machen! In diesem Rezept bringe ich dir alle Geheimnisse dafür bei. Es ist viel Arbeit, aber die lohnt sich. Das Beste daran: Bagels sind an sich vegan, also muss man sie nicht einmal "veganisieren"!

Avocado-Smoothie Bowl

Eine gesunde Ernährung wird für viele Leute immer wichtiger und es rücken somit Obst und Gemüse in verschiedenen, kreativen Kombinationen immer mehr in den kulinarischen Mittelpunkt. Dadurch sind auch Smoothie Bowls zu einem echten Trend-Essen geworden. Diese hier vereint die kräftigen Farben und eher neutralen Geschmäcker von Avocado und Spinat mit süßen Früchten und ist somit vollgepackt mit nicht nur leckeren, sondern auch überaus gesunden Zutaten, die ein echt harmonisches Ergebnis liefern. Zusammen mit ein paar anderen Toppings wird das zu einem echten Power-Frühstück (oder Snack)!

Vegane Currywurst

Lust auf Currywurst? Ab jetzt kannst du dir dieses Gericht ganz einfach selbst machen - und das sogar vegan! Die selbst gekochte Sauce ist wirklich köstlich, doch auch die Würste an sich haben wunderbaren Geschmack und dir wird das Fleisch nicht fehlen! Probier es gleich aus und lass dich von diesem Leckerbissen überzeugen.

Tortellini mit Pilzen

Wer Tortellini und Pilze liebt, sollte auf jeden Fall dieses Rezept ausprobieren. Zudem ist es sehr einfach zu individualisieren, da sowohl die Pilzart als auch die Tortillinifüllung auf eure Wünsche angepasst werden können.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -