Gebratener Chicorée

Chicorée ist ein relativ unbeliebtes Gemüse, was höchstwahrscheinlich seinem bitteren Geschmack zu verdanken ist – doch wenn du dieses einfache Rezept für gebratenen Chicorée einmal ausprobiert hast, wirst du deine Meinung ändern! Wie bei den meisten Zutaten muss man das Gemüse nur einmal richtig zubereitet probieren. Die bittere Note des Chicorées wird hier durch den Balsamico perfekt ausgeglichen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es unglaublich einfach ist und man so ohne großen Aufwand eine leckere Beilage sowie die positive gesundheitliche Wirkung des Chicorées genießen kann!
Die erste Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Beilage
Portionen 2

Zutaten
  

  • 3 Chicorée-Kolben
  • 2 EL Rapsöl oder anderes Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Balsamico
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zweig Rosmarin frisch; alternativ 1 TL getrocknet

Anleitung
 

  • Zunächst die Chicorée-Kolben putzen und in der Hälfte durchschneiden. Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. Rosmarin (falls frisch) vom Zweig zupfen.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch und und den Rosmarin kurz anbraten. Dann den Chicorée hinzufügen und beidseitig anbraten. Dabei darauf achten, dass nichts anbrennt.
  • Balsamico in die Pfanne geben und kurz köcheln lassen, bis er dickflüssig wird und am Chicorée haften bleibt. Anschließend noch mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Servieren und genießen!

Notizen

Tipp: Gebe gerne noch ein paar Nüsse, z. B. Walnüsse, zu deinem Chicorée in die Pfanne; sie passen sehr gut dazu!
Tags zu diesem Rezept: Chicorée, Gemüse

Teil mich!

Inspiriert vonGenuss des Lebens

Mehr Leckeres

Vegane Spinat One-Pot-Pasta

Du willst beim Kochen nicht zu viel Geschirr dreckig machen? Dann ist ein One-Pot-Gericht genau das Richtige für dich. Dafür brauchst du nur einen Topf und deine Zutaten. Super einfach und perfekt, wenn es mal schnell gehen soll.

Spinat-Lasagne mit Cashewcreme

Während bei der klassischen Variante von einer Spinat-Lasagne oft Béchamelsoße verwendet wird, kommt die vegane Version ganz ohne tierische Produkte aus. Mit in Wasser pürierten Cashewkernen gelingt die Lasagnesoße aber genau so gut.

Harissa-Kichererbsen-Pfanne

Falls du Harissa noch nicht kennst und es gerne ein bisschen scharf magst, tu dir den Gefallen und lege dir diese afrikanische Gewürzpaste mal zu. Sie verleiht vielen Gerichten eine einzigartige und köstliche Geschmacksnote – selbst einfachen und schnell gemachten Rezepten wie diesem! Koche es nach und lass dir dann nochmal von jemandem erzählen, veganes Essen sei fad und langweilig!

Quinoa-Porridge mit Kokosnussmilch

Porridge kennt mittlerweile jeder, aber hast du schon von Quinoa-Porridge gehört? Das Getreide kannst du genauso wie Haferflocken zu einem leckeren Frühstücksbrei verarbeiten. Mit leckerer Kokosnuss-Note ein perfektes Frühstück.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -