Hummus-Curry

Currys mit Kichererbsen gibt es wirklich zahlreiche – auch auf diesem Blog schon. Doch unserer Meinung nach kann es nie genug geben, denn sie sind einfach köstlich und jede neue Variation ist auch immer wieder ein neues Geschmackserlebnis! Kichererbsen sind eine Zutat, die man als Veganer*in einfach lieben muss. Die eiweißreiche Hülsenfrucht ist vielseitig und köstlich. In diesem kreativen und einfachen Curry-Rezept kommt sie in gleich zwei verschiedenen Formen vor: einmal pur und einmal in Form von Hummus, der als Geheimzutat der Sauce ihre unglaubliche Cremigkeit verleiht. Überzeuge dich selbst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 3

Zutaten
  

  • Etwas Öl oder vegane Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Hummus
  • 1 Dose Tomatenstücke ca. 400 g
  • 1 Dose Kichererbsen ca. 400 g
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Handvoll Spinat
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • ¼ TL Chiliflocken optional
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Zunächst die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken, die Kirschtomaten in Viertel schneiden und die Kichererbsen abgießen und abwaschen.
  • Das Öl oder die vegane Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel ein paar Minuten darin anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen und weiterhin kurz anbraten. Anschließend alle Gewürze dazugeben und weiterhin 1-2 Minuten braten, bis sich die Aromas schön entfalten.
  • Als Nächstes den Hummus, die Kirschtomaten sowie die Kichererbsen hinzufügen und alles gut verrühren. Die Tomatenstücke ebenfalls dazugeben, nochmal verrühren und dann abgedeckt 5-8 Minuten köcheln lassen.
  • Anschließend noch den gewaschenen Spinat unterrühren, bis dieser in sich zusammengefallen ist. Abschmecken und ggf. Gewürze anpassen.
  • Servieren, z. B. zu Reis oder Naan-Brot, und genießen!

Notizen

Du kannst hierfür gekauften Hummus verwenden, aber auch selbstgemachter ist eine Option!
Leckere Beilagen dazu: Safran-Reis oder selbstgemachtes Naan-Brot.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Hummus, Kichererbsen, Spinat, veganes Curry

Teil mich!

Inspiriert vonHint of Healthy

Mehr Leckeres

Avocado-Toast

Avocado-Toast ist ein sehr beliebtes und trendiges Essen zum Frühstück oder als Snack - und zu Recht! Er schmeckt super lecker und ist dazu noch gesund, denn Avocados sind reich an Vitaminen und gesunden Fettsäuren - gerade für Veganer*innen also eine sehr vorteilhafte Wahl. Außerdem ist er individualisierbar, denn man kann ihn nach Belieben würzen und toppen, und er ist mega schnell zubereitet! Auf geht's!

Veta-Dip

Eine super leckere und täuschend echte Alternative zur Schafskäsecreme. Passt zu Kartoffeln, Bratlingen, auf Brot und als Dip zum Grillen. Lass dich überraschen!

Veganes Chili con „Carne“

Wer liebt es nicht? Ein gutes Chili con "Carne" sollte Teil eines jeden Rezeptbuchs sein. Oft wird bei veganen Rezepten ganz auf das "Fleisch" verzichtet. Hier wird jedoch das klassische Rezept einfach veganisiert.

Gebackene Kroketten selbstgemacht

Kartoffelkroketten sind ein wahres Comfort-Food. Wer mag sie nicht? Sie sind außen knusprig, innen weich und einfach nur herrlich kartoffelig und lecker. Und ab sofort kannst du sie zuhause selbst machen! In dieser Version sind sie gebacken und nicht frittiert, was sie gesünder macht und den Putzaufwand in der Küche verringert - an Konsistenz und Geschmack geht aber nichts verloren. Kroketten lassen sich super frisch zubereiten, doch sind ebenso ein guter Weg, um Kartoffelpüree-Reste zu verwerten! Probier es gleich aus.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -