Ingwer-Shots selber machen

Ingwer ist bekanntlich sehr gut für das Immunsystem. Um die volle Power des Ingwers ausnutzen zu können, greifen immer mehr Menschen zu Ingwer-Shots. In Supermärkten sind sie meist aber relativ teuer und kommen in Plastik- oder Aluminiumverpackungen. Die kleinen Immun-Booster kannst du aber auch ganz einfach selbst machen, sogar ohne Entsafter. Mithilfe von Ingwer-Shots kannst auch du die heilende Wirkung der Wunderknolle für dich ausprobieren.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 1 Flasche

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 2 große Äpfel
  • 1 Zitrone
  • 1 Orange
  • 80 g Ingwer
  • Für den Extra-Kick: ⅙ TL Cayennepfeffer oder ½ TL Kurkuma
  • Wasser für die Konsistenz bei Bedarf

Anleitung
 

  • Ingwer und Äpfel schälen und klein schneiden.
  • Zitrone und Orange auspressen.
  • Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben oder mit dem Stabmixer pürieren, bis keine Stückchen mehr übrig bleiben. Bei Bedarf kann auch Wasser hinzugefügt werden, falls man es noch flüssiger haben möchte.
  • Anschließend die Flüssigkeit durch ein feines Sieb geben.
  • Den fertigen Ingwersaft in eine Flasche oder ein Glas abfüllen und bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Tags zu diesem Rezept: Ingwer, Ingwer-Shot

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Gyros-Teller

So ein Gyros-Teller scheint auf den ersten Blick ein Gericht zu sein, auf das man als Veganer*in vollends verzichten muss. Aber Überraschung: Mittlerweile sind die Fleisch-Ersatzprodukte so gut, dass du sogar Gyros vegan zubereiten kannst! Wie du das am besten anstellst, verraten wir dir hier.

Pasta mit Tomaten-Sahne-Sauce und Gemüse

Ein super leckeres Nudelgericht mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce, die man auch den strengsten Nicht-Veganern servieren kann - denn sie werden gar nicht merken, dass diese Sauce vegan ist! Außerdem ist in diesem Rezept noch eine große Ladung Gemüse enthalten - das schadet nie! Dieses Rezept hat man super schnell drauf und es eignet sich wunderbar, um regelmäßig in den Speiseplan mit aufzunehmen.

Vegane Reibekuchen

Reibekuchen - auch Kartoffelpuffer genannt - sind für alle Kartoffelfans ein Muss. Sie werden im Normalfall mit Ei zubereitet, damit sie besser zusammenhalten, doch dieses Rezept ist der Beweis dafür, dass das auch ohne tierische Produkte problemlos geht. Falls du es uns noch nicht glaubst, dann überzeuge dich mit diesem Rezept am besten einfach selbst!

Rote Linsen-Kokos-Suppe

Diese rote Linsen-Kokos-Suppe ist eine würzige, leichte und gesunde Suppe. Damit ist sie ideal für Tage, an denen man Lust auf etwas Kleines aber Leckeres hat. Jeder Bissen hat einen tollen, exotischen Geschmack, der süßlich und leicht scharf zugleich ist. Eine echte Empfehlung für alle Fans der asiatischen Küche!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -