Vegane Linsenlasagne

Diese Lasagne ist sehr nahrhaft und steht der klassischen, traditionellen Lasagne in nichts nach! 
 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 große Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 150 g Linsen rot
  • 500 g passierte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 160 g Cashewnüsse
  • 240 ml Wasser
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 3 TL italienische Kräuter
  • 8 Lasagneplatten
  • 2 große Tomaten
  • 200 g veganen Streukäse
  • Basilikum frisch, optional

Anleitung
 

Für die Linsen-Tomatensauce

  • Zwiebeln, Karotten und Knoblauch klein schneiden und in Öl anbraten.
  • Linsen, Gemüsebrühe, Tomatenmark und passierte Tomaten hinzufügen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen.

Für die Cashewcreme

  • Cashewnüsse mixen.
  • Anschließend 240 ml Wasser, Hefeflocken, Salz, Pfeffer und italienische Kräuter hinzufügen und zu einer Creme vermischen.

Lasagne zubereiten

  • Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Auflaufform mit Öl einstreichen.
  • Zuerst ein Viertel der Linsen-Tomatensauce in die Form geben.
  • Die erste Schicht mit Zucchinischeiben belegen.
  • Ein Drittel der Cashewcreme auf der Zucchinischicht verteilen.
  • Dann die Form mit Lasagneplatten auslegen, sodass alles bedeckt ist.
  • Das Schichten wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  • Zum Schluss mit Tomatenscheiben auslegen und etwas Öl beträufeln.
  • Für 40 Minuten in im Ofen backen.
  • Dann den Streukäse darüber verteilen und weitere 10 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und optional mit frischen Basilikumblättern servieren.

Notizen

Die Mengen der Zutaten beziehen sich auf eine große Auflaufform.
Tags zu diesem Rezept: Lasagne, Linsen, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Indisches Kichererbsen-Curry

Dieses leckere Kichererbsen-Curry stammt aus der indischen Küche. Vegan zubereitet merkt man keinen Unterschied zum Original. Es kommt hauptsächlich auf die wunderbaren Gewürze der indischen Küche an.

Gebrannte Mandeln

Man muss nicht jedes Jahr bis zum Winter warten, um gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt zu bekommen. Man kann sie auch ganz einfach zuhause selbst zubereiten.

Vegane „Feta“-Pasta

Das Rezept für vegane Feta-Pasta hat das ganze Internet in Beschlag genommen. Es ist so beliebt, dass Feta-Käse sogar mal eine Zeit in einigen Supermärkten nicht erhältlich war. Wir zeigen dir, wie du das Rezept aber auch ganz einfach vegan nachkochen kannst. Dafür brauchst du nur die üblichen Zutaten und den veganen Feta deiner Wahl.

Heiße Maroni selbstgemacht

Sie gehören zu jedem Weihnachtsmarkt dazu: Heiße Maroni. Ob du immer nur an dem Stand vorbeiläufst oder jedes Jahr schon die Tage zählst, bis der Weihnachtsmarkt in deiner Stadt eröffnet wird und du die ersten Maroni der Adventszeit genießen kannst, gesehen hast du sie bestimmt schon mal - und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um sie in selbstgemachter Version zu probieren! Sie werden im Backofen zubereitet und du kannst damit ganz einfach Weihnachtsmarkt-Feeling in deinen eigenen vier Wänden erzeugen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -