Bunte Ramen Nudeln

Ramen sind eine der vielen asiatischen Nudelformen und man kann sie für Suppen verwenden, aber auch für Gemüsepfannen, wie in meinem Fall. Als Grundlage sind sie perfekt, denn sie sind relativ geschmacksneutral, haben aber eine schöne Konsistenz und sättigen enorm. Also nichts wie hin in den nahegelegenen Asia-Laden oder auch zum Supermarkt und ran an den Herd!
Die erste Bewertung liegt bei 2 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch, Japanisch
Portionen 3 Portionen

Equipment

  • 1 Topf / Wok

Ingredients
  

  • 1 Räuchertofu
  • 380 g Ramen
  • 1 Paprika
  • 1 Möhre
  • ½ Dose Kokosmilch
  • 1 Pak Choi
  • 1 Handvoll Sprossen
  • 1 Teelöffel Zitrone
  • 1 cm Ingwer
  • 6 Esslöffel Sojasoße

Anleitung
 

  • Zu Beginn musst du erstmal alles kleinschneiden. Den Tofu in Würfel, die Möhre, Paprika und Pak Choi in Stücke und den Ingwer in ganz feine kleine Stücke.
  • Nun brätst du den Tofu in einem Topf an, bis er knusprig ist. Danach kannst du ihn erstmal zur Seite stellen.
  • Als Nächstes gibst du in den leeren Topf das ganze Gemüse und lässt es kurz andünsten.
  • Daraufhin gibst du die Kokosmilch und Zitrone dazu und lässt alles ein paar Minuten kochen.
  • Jetzt gibst du die Ramen Nudeln hinzu sowie die Sprossen und die Sojasoße.
  • Das alles lässt du nochmal ein wenig einkochen.
  • Als Letztes musst du nur noch die Portionen auf die Teller geben, den Tofu drüber geben und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Asiatisch, Gemüse, Pak Choi, Ramen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Hefezopf

Perfekte Abwechslung als Frühstück und als Mitbringsel im Frühling. Lässt sich einfach unterwegs mitnehmen und schmeckt mit Marmelade oder Schokoaufstrich himmlisch.

Nutella-Fan? So kannst du vegane Nuss-Nougat-Creme einfach selbst machen!

Nutella ist dir zu süß, zu ungesund, oder passt einfach nicht zu deiner veganen Ernährung? Dann haben wir hier die ideale Lösung. Denn mit diesem Rezept kannst du deine eigene vegane Nuss-Nougat-Creme ganz einfach herstellen.

Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Grundlage für Aufstrich und Beläge deiner Wahl, Vollkornbrot ist der Klassiker schlechthin. Und wie bei allem anderen gilt auch hier: selbstgemacht schmeckt es am besten! Dieses Brot ist schön saftig und gar nicht mal so schwer zu machen - vor allem geht es schnell!

Himbeer-Mango-Smoothie

Dieser fruchtige Smoothie ist ideal für den Sommer. Mango und Himbeeren bilden die Grundlage und Hafermilch rundet den sommerlichen Geschmack ab. Etwas Zitronensaft kann als leichte Säure auch hinzugefügt werden.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -