Bunte Ramen Nudeln

Ramen sind eine der vielen asiatischen Nudelformen und man kann sie für Suppen verwenden, aber auch für Gemüsepfannen, wie in meinem Fall. Als Grundlage sind sie perfekt, denn sie sind relativ geschmacksneutral, haben aber eine schöne Konsistenz und sättigen enorm. Also nichts wie hin in den nahegelegenen Asia-Laden oder auch zum Supermarkt und ran an den Herd!
Die erste Bewertung liegt bei 2 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch, Japanisch
Portionen 3 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Topf / Wok

Zutaten
  

  • 1 Räuchertofu
  • 380 g Ramen
  • 1 Paprika
  • 1 Möhre
  • ½ Dose Kokosmilch
  • 1 Pak Choi
  • 1 Handvoll Sprossen
  • 1 Teelöffel Zitrone
  • 1 cm Ingwer
  • 6 Esslöffel Sojasoße

Anleitung
 

  • Zu Beginn musst du erstmal alles kleinschneiden. Den Tofu in Würfel, die Möhre, Paprika und Pak Choi in Stücke und den Ingwer in ganz feine kleine Stücke.
  • Nun brätst du den Tofu in einem Topf an, bis er knusprig ist. Danach kannst du ihn erstmal zur Seite stellen.
  • Als Nächstes gibst du in den leeren Topf das ganze Gemüse und lässt es kurz andünsten.
  • Daraufhin gibst du die Kokosmilch und Zitrone dazu und lässt alles ein paar Minuten kochen.
  • Jetzt gibst du die Ramen Nudeln hinzu sowie die Sprossen und die Sojasoße.
  • Das alles lässt du nochmal ein wenig einkochen.
  • Als Letztes musst du nur noch die Portionen auf die Teller geben, den Tofu drüber geben und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Asiatisch, Gemüse, Pak Choi, Ramen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Baba Ghanoush – vegane Auberginen-Paste

Baba Ghanoush ist eine leckere Paste aus gebackenen Auberginen. Besonders beliebt im arabischen Raum und sehr einfach selbst gemacht.

Tofu-Patty

Der Patty, mit dem jeder Burger garantiert ein Genuss wird!

Brokkoli-Feigen-Zitrone Pasta

Nudeln können häufig schwer und deftig sein. Gerade im Sommer ist es deshalb gar nicht so leicht, ein passendes Nudelgericht zu finden. Aber dieses Rezept ist so wunderbar leicht gemacht und schmeckt auch leicht und sommerlich. Durch die Zitrone und den Brokkoli werden die Nudeln richtig schön frisch und die Feigen verleihen dem Ganzen eine schöne Süße!

Bestes Nuss-Granola – perfekt für alles

Granola hatte lange Zeit einen gewissen "Hipster-Touch" und zudem kostet es horende Summen, Granola im Supermarkt zu kaufen. Aber man kann es auch ganz leicht selber machen, für einen weniger stolzen Preis. Im Folgenden zeige ich dir mein liebstes Granola-Rezept mit Nüssen und Kokos. Perfekt also für Joghurts, zum Aufpimpen von Smoothie Bowls oder auch einfach zum Snacken zwischendurch!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -