Chana Masala

Die indische Küche hat viele Gerichte zu bieten, die von vornherein vegan oder sehr leicht abzuwandeln sind. Sie eignen sich gut für den Einstieg und sind erfolgssicher – aber vor allem auch schmackhaft! Das Kichererbsen-Curry Chana Masala gehört dabei zu den absoluten Klassikern.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 150 g rote Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Garam Masala
  • 4 Dosen Kichererbsen
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 200 g Tomaten
  • 2 Peperoni
  • 2 TL frischen Ingwer
  • 1 Paprika
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 EL frischen Koriander

Anleitung
 

  • Öl in einem Topf erhitzen und geschnittene Zwiebeln, gehackten Knoblauch und Kreuzkümmel dazugeben.
  • Chilipulver, Kurkuma und Garam Masala unterrühren, 2 EL Wasser dazugeben und verrühren, dann 2 Minuten kochen.
  • Kichererbsen und Kidneybohnen abgießen und abwaschen, dann Peperoni und Tomaten abwaschen und klein schneiden und alles mit dem geschälten und geriebenen Ingwer in die Pfanne hinzufügen.
  • Alles zusammen mit 250 ml Wasser aufkochen.
  • Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
  • Paprika waschen, in kleine Würfel schneiden und unterheben.
  • Zitronensaft und Koriander ebenfalls unterrühren. Abschmecken.
  • Mit noch etwas frischem Koriander servieren.

Notizen

Du kannst das Gericht mit Reis (z. B. Safran-Reis) oder Naan-Brot kombinieren, aber es schmeckt auch pur sehr gut.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Kichererbsen, veganes Curry

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Zucchini-Burrito-Boote

Eine leckere glutenfreie und gesündere Alternative zu gewöhnlichen Burritos. Diese Zucchini-Boote sind mit vollwertigen, leckeren Zutaten gefüllt und ganz einfach gemacht. Das perfekte Abendessen zur Resteverwertung und wenn man nicht lange in der Küche stehen will.

Tortellini mit Pilzen

Wer Tortellini und Pilze liebt, sollte auf jeden Fall dieses Rezept ausprobieren. Zudem ist es sehr einfach zu individualisieren, da sowohl die Pilzart als auch die Tortillinifüllung auf eure Wünsche angepasst werden können.

Vegane Röstzwiebel-Brötchen

In diesem Rezept lernst du wie du leckere, aromatische Röstzwiebel-Brötchen selber machen kannst - und das auch noch in vegan! Sie sind sehr einfach und mit wenigen Zutaten gemacht. Die Röstzwiebeln sorgen für einen besonderen Geschmack, der deine Brötchen noch einzigartiger macht als andere, und der Geruch lässt schon beim Backen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Heiße Maroni selbstgemacht

Sie gehören zu jedem Weihnachtsmarkt dazu: Heiße Maroni. Ob du immer nur an dem Stand vorbeiläufst oder jedes Jahr schon die Tage zählst, bis der Weihnachtsmarkt in deiner Stadt eröffnet wird und du die ersten Maroni der Adventszeit genießen kannst, gesehen hast du sie bestimmt schon mal - und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um sie in selbstgemachter Version zu probieren! Sie werden im Backofen zubereitet und du kannst damit ganz einfach Weihnachtsmarkt-Feeling in deinen eigenen vier Wänden erzeugen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -