Vegane cremige Spargel-Suppe

Suppe aus weißem Spargel kennt jeder, aber hast du schon mal leckere Spargel-Suppe mit grünem Spargel gekocht? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, denn es ist Spargelzeit! Super einfach gemacht und ideal zum Vorkochen für die nächsten Tage. Die Suppe kann man auch sehr gut einfrieren. Nach Wunsch kann auch anderes Gemüse wie Karotten hinzugefügt werden. Da kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Suppe wird besonders lecker, weil der Spargel vorher gebacken und nicht gekocht wird. Probiere es selbst aus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 4

Equipment

  • 1 Stabmixer

Ingredients
  

  • 1 kg grüner Spargel ohne Enden und Köpfe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 große Kartoffeln
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 200 ml Pflanzendrink ungesüßt
  • Saft einer Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • Pflanzlicher Joghurt und geröstete Mandeln oder Kürbiskerne zum Verzieren; optional

Anleitung
 

  • Ofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Spargel auf ein Backblech legen, etwas Öl, Salz und Pfeffer darauf verteilen und gut durchmischen. 10-15 Minuten backen lassen. 
  • Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und darin die kleingeschnittene Zwiebel und Knoblauch goldbraun anbraten.
  • Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, dann mit Salz und Pfeffer würzen und mit in den Kochtopf geben. Ca. 5 Minuten weiter anbraten.
  • Die Gemüsebrühe und Pflanzenmilch in den Topf hinzufügen, kurz aufkochen lassen, anschließend auf mittlere Hitze stellen und alles ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  •  Zum Schluss den Spargel etwas kleiner schneiden und mit in den Topf geben.
  • Die Suppe mit einem Stabmixer cremig pürieren und mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken. Mit pflanzlichem Joghurt und gerösteten Mandeln oder Kürbiskernen servieren.
Tags zu diesem Rezept: Spargel, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Apfel-Mango-Salsa

Guacamole mit Tortilla-Chips kennt jeder, aber hast du schon mal fruchtige Salsa probiert? Dieses Rezept aus saftiger Mango und knackigem Apfel ist was ganz Besonderes. Eine wahre Geschmacksexplosion bei jedem Biss. Eignet sich für jede Party und Filmabend.

Aromatisches Chai-Granola

Bei kühlerem Wetter habe ich immer das Bedürfnis, mit viel Zimt zu kochen - es ist ein wärmendes Gewürz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen, deswegen eignet es sich auch bei Erkältungswetter prima. Gleich morgens etwas Zimt zu essen tut gut - wie wär's also mit einem leckeren Granola-Rezept mit indischen Chai-Gewürzen? Es ist schmackhaft und hält durch die Haferflocken und Nüsse auch schön lange satt.

Belgische Waffeln

Original belgische Waffeln, nur vegan. Am Geschmack fehlt wirklich gar nichts. Auch wenn zu „normalen“ belgischen Waffeln Milch, Butter und Eier hinzugefügt werden, bestechen diese veganen Waffeln durch ihren Geschmack und ihre Konsistenz. Ganz ohne tierische Zutaten.

Baked Oatmeal – Gebackener Haferbrei

Dieser gebackene Haferbrei schmeckt wie Nachtisch zum Frühstück - und dabei ist er ganz ohne Zuckerzusatz gemacht! Dieses Frühstück ist sehr nährstoffreich und steckt voller gesunder Zutaten - und wird im Ofen zubereitet! Der Haferbrei schmeckt warm himmlisch, doch auch kalt ist er lecker - er kann aber auch einfach in der Mikrowelle nochmal erwärmt werden. Du kannst ihn pur genießen oder z. B. noch mit frischem Obst, Nussmus o. Ä. toppen. Das ist ein Frühstück, für das man gerne aus dem gemütlichen Bett aufsteht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -