Grünkohlsalat

Aus Grünkohl machen die wenigsten ihren Salat, obwohl er eine leckere Abwechslung zu normalem Salat darstellt und sich gut kombinieren lässt.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Beilage, Kleinigkeit, Salat, Vorspeise
Portionen 4

Zutaten
  

Für den Salat

  • 400 g Grünkohl
  • 250 g Radieschen
  • 100 g Walnüsse
  • 150 g Himbeeren
  • 75 g Mandeln
  • 50 g Kokosraspeln
  • 75 g Cranberrys
  • Sesamöl

Für das Dressing

  • 8 EL Lein- oder Olivenöl
  • 4 EL Tahin (Sesampaste)
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 TL Ahornsirup
  • 2 EL Orangensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

Der Salat

  • Den Grünkohl sehr gründlich waschen, die Stiele entfernen und die Blätter in kleine, mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden.
  • Die Grünkohlstücke in eine große Schüssel geben und mit Sesamöl oder anderem Öl beträufeln.
  • Den Grünkohl einweichen lassen und nach einigen Minuten gut durchkneten, sodass er weicher wird und das Öl überall aufgenommen hat.
  • Die Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Himbeeren ebenfalls waschen und mit den Radieschen zum Grünkohl geben.
  • Die Nüsse kurz anrösten und abkühlen lassen. Dann mit den Cranberrys und den Kokosraspeln auf dem Salat verteilen.

Das Dressing

  • Das Öl, das Tahin, den Apfelessig, den Ahornsirup und den Orangensaft in einer Schüssel oder einem Standmixer verrühren.
  • Das fertige Dressing mit Gewürzen abschmecken und bei Bedarf mit etwas Orangensaft oder Wasser strecken.
  • Großzügig auf dem Salat verteilen und unterheben.

Notizen

Weitere Toppings, die sich sehr gut eignen: Trauben, Tofu, Apfel, Mais oder Kürbiskerne. 
Tags zu diesem Rezept: Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Frühstückstacos

Leckere Frühstückstacos mit Tofu sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern eignen sich besonders, um übrig gebliebenes Gemüse loszuwerden. So gut wie jedes Gemüse schmeckt in einem Frühstückstaco. Außerdem lassen sich zum Beispiel auch Salat oder Bohnen hinzufügen. Eine perfekte Salsa rundet den Taco ab.

Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 

Indischer Safran-Reis

Dieser indische Safran-Reis ist wunderbar aromatisch. Er eignet sich super, um als Beilage zu leckeren Currys zu essen - aber er ist so schmackhaft und harmonisch gewürzt, dass man ihn auch pur genießen könnte! Normaler Reis wird dir langweilig vorkommen, nachdem du dieses Rezept probiert hast.

Zitronen-Knoblauch-Pasta

Du bist ein Knoblauchliebhaber? Dann ist das hier das perfekte Pasta-Rezept für dich! Es kombiniert den einzigartigen Geschmack von Knoblauch mit den frischen Noten von Zitrone - ein traumhaftes Zusammenspiel. Zudem ist das Rezept schnell gemacht, unkompliziert und bietet eine schöne Abwechslung zu Standard-Nudelgerichten! Lass dich von diesem Geschmackserlebnis überraschen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -