Klassische Pfannkuchen

Pfannkuchen haben wir alle in unserer Kindheit gegessen. Dieses Rezept zeigt euch, dass ihr den Geschmack aus der Kindheit in der veganen Version nicht vermissen werdet.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 12 Pfannkuchen

Kochutensilien

  • 1 Handmixer

Zutaten
  

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 EL Sojamehl mit 10 EL Wasser vermischen
  • 1 TL Salz
  • 100 g Zucker (bei einer herzhaften Variante weglassen)
  • 1 L Pflanzenmilch

Anleitung
 

  • Sojamehl mit Wasser zu einer Paste verrühren.
  • Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Sojamehl-Mischung in eine große Schüssel fülllen.
  • Alles zu einem glatten Teig verrühren, währenddessen Pflanzenmilch reinlaufen lassen. Am Ende sollten keine Mehlklumpen mehr übrig sein.
  • In eine Pfanne 1-2 EL Öl gießen, dann auf mittlerer Hitze 2 Kellen des Teiges in die Pfanne füllen.
  • Sobald der Teig fest ist, mit einem Pfannenwender umdrehen und von beiden Seiten leicht bräunlich anbraten.
  • Für die nächsten Pfannkuchen erneut etwas Öl nachfüllen und die Schritte wiederholen.
  • Genießen!

Notizen

Die Pfannkuchen schmecken pur oder mit Zimt und Zucker, Apfelmark, Schokoaufstrich, Marmelade, Obst, Agavendicksaft oder Ahornsirup und Puderzucker sehr lecker!
Der erste Pfannkuchen gelingt meistens nicht so gut wie die darauffolgenden. Aber die sind dann perfekt. 
Tags zu diesem Rezept: Frühstück, Nachspeise, Pfannkuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bunte Ramen Nudeln

Ramen sind eine der vielen asiatischen Nudelformen und man kann sie für Suppen verwenden, aber auch für Gemüsepfannen, wie in meinem Fall. Als Grundlage sind sie perfekt, denn sie sind relativ geschmacksneutral, haben aber eine schöne Konsistenz und sättigen enorm. Also nichts wie hin in den nahegelegenen Asia-Laden oder auch zum Supermarkt und ran an den Herd!

Gebrannte Mandeln

Man muss nicht jedes Jahr bis zum Winter warten, um gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt zu bekommen. Man kann sie auch ganz einfach zuhause selbst zubereiten.

Australische Spaghetti Jaffle

Das Konzept von Spaghetti Jaffle - ein beliebtes getoastetes Sandwich in Australien - mag im ersten Moment für uns ziemlich verrückt klingen, denn die Kombination aus Nudeln und Toast ist für uns Europäer sehr ungewöhnlich. Das ist aber nur ein Grund mehr, dieses Gericht selbst einmal auszuprobieren und sich von der einzigartigen Geschmackskombination überraschen zu lassen!

Knoblauchdip

Dieser Dip lässt sich in wenigen Minuten zaubern und schmeckt zu Pommes, als Sauce auf einem Burger oder als Dip zu so etwas wie unseren leckeren Zucchinibällchen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -