Udon-Nudeln mit gebratenem Tempeh

Ein Klassiker der japanischen Küche, den jeder mal gegessen haben sollte, sind Udon-Nudeln. Diese zeichnen sich durch ihre dicke, längliche Form und ihre elastische Struktur aus. Der knusprig angebratene Tempeh und das knackige Gemüse dazu ergänzen dieses köstliche Essen perfekt.
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch, Japanisch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Wok oder eine hohe Pfanne

Zutaten
  

Für die Sauce

  • 4 EL vegane Worcestersauce
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Reisessig
  • 2 TL Rohrohrzucker
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Gochujang* siehe Notizen

Die restlichen Zutaten

  • 400 g Udon-Nudeln
  • 4 EL Sesamöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3 Möhren ca. 170 g
  • 2 rote Spitzpaprikas
  • 200 g Edamame vorgekocht
  • 200 g Tempeh
  • 2 EL Sesam

Anleitung
 

  • Zuerst die Udon-Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abschrecken und beiseitestellen.
  • In der Zwischenzeit kannst du schon mal die Sauce zubereiten. Dafür einfach alle Zutaten verrühren.
  • Den Knoblauch schälen und klein hacken; die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden (dabei ⅓ davon beiseitestellen). Das restliche Gemüse (Möhren und Paprikas) kann auch schon mal gewaschen bzw. geschält und in Streifen geschnitten werden.
  • 2 EL von dem Sesamöl nun in dem Wok oder der Pfanne erhitzen. Den Knoblauch und die Frühlingszwiebeln (bis auf die beiseitegestellten) ein paar Minuten darin anbraten. Dann die Paprika- und Möhrenstreifen dazugeben und für ein paar weitere Minuten braten.
  • Edamame und die gekochten Udon-Nudeln nun ebenfalls zusammen mit 200 ml Wasser dazugeben. Das Ganze ein bisschen köcheln lassen, sodass die Flüssigkeit reduziert wird.
  • Währenddessen den Tempeh würfeln. Dann eine kleine Pfanne nehmen und die restlichen 2 EL Sesamöl darin erhitzen. Die Tempeh-Stücke darin ca. 10 Minuten anbraten, dann 2 EL der Sauce dazugeben und mit dem Tempeh vermischen.
  • Der Rest Sauce kommt jetzt in den Wok/die Pfanne zu den Nudeln und wird gut damit vermischt.
  • Nun kann serviert werden: Dafür zuerst Udon-Nudeln in die Schüssel/auf den Teller geben, dann gebratenen Tempeh, etwas Sesam und einige Frühlingszwiebelscheiben darüber verteilen. Anschließend genießen!

Notizen

*Die scharfe Chilipaste gibt es in asiatischen Supermärkten oder auch online zu finden.
Tags zu diesem Rezept: Japanisch, Japanische Küche, Tempeh, Udonnudeln

Teil mich!

Inspiriert vonSimply Vegan

Mehr Leckeres

Veganer Schoko-Kokos Kuchen

Ein Traum aus Schokolade gepaart mit Mandeln und Kokosraspel - das klingt nach einem perfekten, saftigen Kuchenrezept! Auch in veganer Form bleibt der Schokoladenkuchen jedermanns Liebling, denn bei diesem Kuchen braucht man weder auf den Geschmack noch auf die Saftigkeit zu verzichten - überzeuge dich selbst!

Enchilada Soße

Wenn du deine Enchiladas mit einer schnell selbstgemachten, leckeren Soße aufpeppen willst, dann ist dieses Rezept perfekt für dich.

Rote Linsen-Kokos-Suppe

Diese rote Linsen-Kokos-Suppe ist eine würzige, leichte und gesunde Suppe. Damit ist sie ideal für Tage, an denen man Lust auf etwas Kleines aber Leckeres hat. Jeder Bissen hat einen tollen, exotischen Geschmack, der süßlich und leicht scharf zugleich ist. Eine echte Empfehlung für alle Fans der asiatischen Küche!

Vegane Wassermelonen-Pizza

Du hast richtig gelesen: Wassermelonen-Pizza! Dieser süße Snack ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Er ist eine tolle Lösung, wenn dir Wassermelone an sich zu langweilig ist. Die "Pizza" ist perfekt für heiße Sommertage!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -