Veganer Schoko-Kokos Kuchen

Ein Traum aus Schokolade gepaart mit Mandeln und Kokosraspel – das klingt nach einem perfekten, saftigen Kuchenrezept! Auch in veganer Form bleibt der Schokoladenkuchen jedermanns Liebling, denn bei diesem Kuchen braucht man weder auf den Geschmack noch auf die Saftigkeit zu verzichten – überzeuge dich selbst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 1 Kuchen

Kochutensilien

  • 1 runde Kuchenform
  • 1 elektrisches Handrührgerät

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 125 g Kokosraspeln
  • 125 g Mandeln gemahlen
  • 250 g Rohrzucker
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Margarine vegan
  • 150 ml Kaffee alternativ Espresso oder eine andere Flüssigkeit, wer keinen Kaffee mag
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Möhre optional

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zunächst Mehl, Kokosraspel, gemahlene Mandeln, Zucker, Kakaopulver und Zimt in einer großen Schüssel miteinander vermischen.
  • Dann die Margarine, den Kaffee und die Pflanzenmilch dazugeben und das Ganze mit einem elektrischen Handrührgerät mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Backpulver und Vanillezucker hinzufügen, damit der Kuchen schön fluffig wird. Wer ihn extra saftig haben möchte, kann noch eine Möhre raspeln und unter den Teig mischen.
  • Dann kann der Teig in die eingefettete Kuchenform gegeben werden und ca. 1 Stunde lang gebacken werden. Nach dem Herausnehmen sollte er abkühlen und kann optional z. B. mit Mandelsplittern, Kokosraspel, Früchten oder Puderzucker garniert werden.
  • Anschneiden und genießen!

Notizen

Wer einen noch stärkeren Kokosgeschmack möchte, kann einen Teil der Flüssigkeit (entweder des Kaffees oder der Pflanzenmilch) mit Kokosmilch ersetzen.
Etwas gehackte vegane Schokolade oder vegane Schokodrops lassen sich vor dem Backen auch gut in den Teig einrühren.
Tags zu diesem Rezept: Kokos, Schokolade, Schokoladen Dessert, Schokoladenkuchen, veganer Kuchen

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Zucchinibällchen

Diese veganen Zuccinibällchen sind das perfekte Fingerfood bei einem gemütlichen Fernsehabend, oder auch als Beilage für verschiedene Gerichte. Sie sind nicht nur extrem gesund, sondern lassen sich auch mit wenig Aufwand zubereiten. Die Ofenzeit kann man zum Beispiel nutzen, um eine selbstgemachte Soße herzuzaubern.

Kaiserschmarrn

Richtig leckerer veganer Kaiserschmarrn muss gar nicht kompliziert sein und aus vielen Zutaten bestehen. Dieses Rezept ist sehr einfach gehalten. Am Ende bekommt man aber einen herrlich feinen Kaiserschmarrn, der dem Original aus Österreich sehr nahekommt. Mit Puderzucker bestreut und mit Zwetschgen garniert wird dieses einfache Rezept zu einem Highlight!

Auberginen-Aufstrich

Dieser Auberginen-Aufstrich ist sehr vielseitig. Er muss nicht als Aufstrich genommen werden, sondern ist genauso gut als Pastasoße oder Beilage zu Gemüse. Hier kommt vor allem der leckere Currygeschmack heraus.

Rote-Bete-Suppe

Wer im Winter eine wärmende Suppe oder im Sommer eine kalte genießen will: diese Rote-Bete-Suppe ist immer genau richtig. Gekühlt oder erwärmt genießbar, bemerkt man sofort einen fruchtig leichten Geschmack. Ein Spritzer Zitronensaft rundet diese wunderbare Suppe genau richtig ab.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -