Veganer Schoko-Kokos Kuchen

Ein Traum aus Schokolade gepaart mit Mandeln und Kokosraspel – das klingt nach einem perfekten, saftigen Kuchenrezept! Auch in veganer Form bleibt der Schokoladenkuchen jedermanns Liebling, denn bei diesem Kuchen braucht man weder auf den Geschmack noch auf die Saftigkeit zu verzichten – überzeuge dich selbst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 1 Kuchen

Kochutensilien

  • 1 runde Kuchenform
  • 1 elektrisches Handrührgerät

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 125 g Kokosraspeln
  • 125 g Mandeln gemahlen
  • 250 g Rohrzucker
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Margarine vegan
  • 150 ml Kaffee alternativ Espresso oder eine andere Flüssigkeit, wer keinen Kaffee mag
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Möhre optional

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zunächst Mehl, Kokosraspel, gemahlene Mandeln, Zucker, Kakaopulver und Zimt in einer großen Schüssel miteinander vermischen.
  • Dann die Margarine, den Kaffee und die Pflanzenmilch dazugeben und das Ganze mit einem elektrischen Handrührgerät mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Backpulver und Vanillezucker hinzufügen, damit der Kuchen schön fluffig wird. Wer ihn extra saftig haben möchte, kann noch eine Möhre raspeln und unter den Teig mischen.
  • Dann kann der Teig in die eingefettete Kuchenform gegeben werden und ca. 1 Stunde lang gebacken werden. Nach dem Herausnehmen sollte er abkühlen und kann optional z. B. mit Mandelsplittern, Kokosraspel, Früchten oder Puderzucker garniert werden.
  • Anschneiden und genießen!

Notizen

Wer einen noch stärkeren Kokosgeschmack möchte, kann einen Teil der Flüssigkeit (entweder des Kaffees oder der Pflanzenmilch) mit Kokosmilch ersetzen.
Etwas gehackte vegane Schokolade oder vegane Schokodrops lassen sich vor dem Backen auch gut in den Teig einrühren.
Tags zu diesem Rezept: Kokos, Schokolade, Schokoladen Dessert, Schokoladenkuchen, veganer Kuchen

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Vegane Fischbrötchen

Hast du schon einmal vegane Fischstäbchen selbst gemacht? Das solltest du unbedingt mal ausprobieren. Das Innere ist weich und saftig und die Panade ist super knusprig. Dazu etwas Gemüse und Sauce und fertig ist das perfekte vegane Fischbrötchen.

Vegane Wassermelonen-Pizza

Du hast richtig gelesen: Wassermelonen-Pizza! Dieser süße Snack ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Er ist eine tolle Lösung, wenn dir Wassermelone an sich zu langweilig ist. Die "Pizza" ist perfekt für heiße Sommertage!

Vegane Röstzwiebel-Brötchen

In diesem Rezept lernst du wie du leckere, aromatische Röstzwiebel-Brötchen selber machen kannst - und das auch noch in vegan! Sie sind sehr einfach und mit wenigen Zutaten gemacht. Die Röstzwiebeln sorgen für einen besonderen Geschmack, der deine Brötchen noch einzigartiger macht als andere, und der Geruch lässt schon beim Backen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -