Vegane Matcha-Pancakes

Was gibt es besseres als fluffige Pancakes zum Frühstück? Matcha-Pancakes natürlich. Mit diesem besonderen Rezept kannst du dir leckere Pancakes mit Matcha-Geschmack ganz einfach zuhause machen. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und sie sind ohne großen Zeitaufwand schnell gemacht. 
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Frühstück
Portionen 4

Zutaten
  

  • 125 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Matcha-Pulver
  • 250 ml Pflanzendrink
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup

Anleitung
 

  • Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Matcha-Pulver.  
  • Kombiniere in einem anderen Behältnis Pflanzendrink, Apfelessig und Agavendicksaft bzw. Ahornsirup.
  • Gieße die flüssigen Komponenten zu der Mehlmischung und vermische alles bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Lass ihn für 5 Minuten stehen.
  • Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und brate kleine Portionen des Teiges von beiden Seiten an. Sobald auf der oberen Seite Bläschen entstehen, kann der Pancake gewendet werden.
  • Serviere sie mit Toppings deiner Wahl. 
Tags zu diesem Rezept: Matcha, Pfannkuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Seitan selber machen

Seitan ist eine der besten Fleischalternativen. Wenn man Seitan selber macht, kann man den Geschmack genau auf die eigenen Wünsche anpassen.

Herzhafter Haferbrei

Du liebst Haferbrei, aber hast die Standard-Kombinationen mit süßen Zutaten so langsam satt und möchtest etwas Abwechslung in dein Frühstück bringen? Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und Haferbrei in einer herzhaften Variante zubereiten? Der schmeckt gut, ist sättigend und man kann ihn sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit genießen! Dieses Rezept ist proteinreich und voller für Veganer wichtige Nährstoffe. Außerdem ist es nach Belieben anpassbar - also ran da!

Heidelbeere-Vanille Shake

Dieser Drink ist wie ein kleiner Nachtisch. Durch die Vanillesoße und die leckere Heidelbeermasse wird daraus ein super luftiger, frischer und vollmundiger Drink!

Gefüllte Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Salat

Süßkartoffeln sind – ähnlich wie Kartoffeln – wunderbar in verschiedenen Variationen. Die wohl einfachste Art, die Süßkartoffel zuzubereiten ist, sie wie eine normale Ofenkartoffel in den Ofen zu schieben. Und wer hätte gedacht, dass eine Süßkartoffel sogar besser schmecken kann als die herkömmliche Kartoffel? Probier es selbst!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -