Bärlauch-Hummus

Die Bärlauch-Pflanze ist zu einem echten Allrounder geworden, denn egal ob als Salat, als Pesto, in herzhaften Backwaren oder in sonstigem, z. B. einem leckeren Hummus wie diesem: Die leicht scharfe Note des Bärlauchs macht aus jedem Essen etwas Besonderes. Schade nur, dass die Bärlauch-Saison so kurz ist – aber umso wichtiger, diese auszunutzen! Bärlauch ist auch sehr gesund und reich an Vitaminen und Mineralstoffen – in Kombination mit den normalen Hummus-Zutaten ist dieser Dip also nicht nur lecker, sondern auch gerade für Veganer*innen wirklich sehr vorteilhaft!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Snacks
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 1 Dose Kichererbsen 225 g Abtropfgewicht
  • 1 E; Zitronensaft
  • 1 ½ EL Olivenöl
  • 15 g Tahin ca. 1 EL
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • ¼ TL Paprikapulver Edelsüß
  • 1 Bund Bärlauch 50 g
  • Chiliflocken optional

Anleitung
 

  • Zunächst die Kichererbsen durch ein Sieb schütten und abspülen; dann in den Mixer tun und mixen, sodass sie zerkleinert werden.
  • Zitronensaft, Öl, Tahin sowie die Gewürze (bis auf die Chiliflocken) hinzufügen und ein weiteres Mal mixen, bis eine cremige Masse daraus wird.
  • Nun den Bärlauch waschen und abtrocknen; anschließend klein schneiden. Ihn dann zu dem Rest in den Mixer tun und kurz mixen, bis er sich gut verteilt hat. Im Anschluss abschmecken.
  • Das fertige Bärlauch-Hummus nun in eine Schüssel umfüllen und optional mit Chiliflocken, etwas Olivenöl oder ein paar Kichererbsen garnieren. Genießen!
Tags zu diesem Rezept: Bärlauch, Hummus, Kichererbsen

Teil mich!

Inspiriert vonEat Smarter

Mehr Leckeres

Nutella-Fan? So kannst du vegane Nuss-Nougat-Creme einfach selbst machen!

Nutella ist dir zu süß, zu ungesund, oder passt einfach nicht zu deiner veganen Ernährung? Dann haben wir hier die ideale Lösung. Denn mit diesem Rezept kannst du deine eigene vegane Nuss-Nougat-Creme ganz einfach herstellen.

Gyoza – vegane japanische Dumplings

Eines meiner Lieblingsgerichte in japanischen Restaurants sind Dumplings. Sie sind sowohl fluffig als auch knusprig und ihre Füllung ist wunderbar würzig. Umso besser, dass ich ab jetzt nicht mehr in ein Restaurant gehen muss, um diese kleinen Köstlichkeiten zu essen, denn mit diesem Rezept kann man die Dumplings super leicht selber machen.

Oatmeal Cookies – vegane Haferflockenkekse

Oatmeal Cookies, also Haferflockenkekse, sind in den USA sehr beliebt! Dort werden sie oft auch mit Rosinen gemacht; in unserem Rezept sind diese eine optionale Ergänzung. Die Cookies sind außen knusprig und innen saftig und weich. Sie haben einen unwiderstehlichen nussigen und aromatischen Geschmack. Sie sind nicht schwer zu machen - auch in veganer Version nicht - und im Vergleich zu anderen Keksen auch verhältnismäßig gesund. Du wirst sie bestimmt lieben!

Gebratene Glasnudeln mit Pak Choi

Dieses schnell gemachte Glasnudel-Gericht ist nicht nur lecker und einfach, sondern auch noch gesund! Probier es aus, wenn du das nächste Mal nicht weißt, was du zu Abend essen sollst!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -