Bärlauch-Hummus

Die Bärlauch-Pflanze ist zu einem echten Allrounder geworden, denn egal ob als Salat, als Pesto, in herzhaften Backwaren oder in sonstigem, z. B. einem leckeren Hummus wie diesem: Die leicht scharfe Note des Bärlauchs macht aus jedem Essen etwas Besonderes. Schade nur, dass die Bärlauch-Saison so kurz ist – aber umso wichtiger, diese auszunutzen! Bärlauch ist auch sehr gesund und reich an Vitaminen und Mineralstoffen – in Kombination mit den normalen Hummus-Zutaten ist dieser Dip also nicht nur lecker, sondern auch gerade für Veganer*innen wirklich sehr vorteilhaft!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Snacks
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 1 Dose Kichererbsen 225 g Abtropfgewicht
  • 1 E; Zitronensaft
  • 1 ½ EL Olivenöl
  • 15 g Tahin ca. 1 EL
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • ¼ TL Paprikapulver Edelsüß
  • 1 Bund Bärlauch 50 g
  • Chiliflocken optional

Anleitung
 

  • Zunächst die Kichererbsen durch ein Sieb schütten und abspülen; dann in den Mixer tun und mixen, sodass sie zerkleinert werden.
  • Zitronensaft, Öl, Tahin sowie die Gewürze (bis auf die Chiliflocken) hinzufügen und ein weiteres Mal mixen, bis eine cremige Masse daraus wird.
  • Nun den Bärlauch waschen und abtrocknen; anschließend klein schneiden. Ihn dann zu dem Rest in den Mixer tun und kurz mixen, bis er sich gut verteilt hat. Im Anschluss abschmecken.
  • Das fertige Bärlauch-Hummus nun in eine Schüssel umfüllen und optional mit Chiliflocken, etwas Olivenöl oder ein paar Kichererbsen garnieren. Genießen!
Tags zu diesem Rezept: Bärlauch, Hummus, Kichererbsen

Teil mich!

Inspiriert vonEat Smarter

Mehr Leckeres

Gebratener Tempeh

Neben Tofu gibt es noch ein anderes beliebtes Soja-Produkt aus dem asiatischen Raum: Tempeh. Er besteht aus fermentierten Sojabohnen und wird gerne als Fleischalternative genutzt. Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie einfach du Tempeh zuhause zubereiten kannst. Probiere es selbst aus!

Eistee mit fruchtigen Pfirsichen

Dieser erfrischende Eistee mit fruchtigen Pfirsichen ist genau das richtige für heiße Sommertage.

Russische Pfannkuchen: Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung

In Russland werden Pfannkuchen, dort Blinis genannt, auch gerne mit salziger Füllung gegessen. Sehr beliebt sind Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung. Ein sehr einfaches und günstiges, aber gleichzeitig sehr leckeres Gericht. Besonders gerne werden sie angebraten und mit Schmand gegessen. Überzeuge dich selbst, wie lecker russische vegane Küche schmecken kann.

Spinat-Lasagne mit Cashewcreme

Während bei der klassischen Variante von einer Spinat-Lasagne oft Béchamelsoße verwendet wird, kommt die vegane Version ganz ohne tierische Produkte aus. Mit in Wasser pürierten Cashewkernen gelingt die Lasagnesoße aber genau so gut.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -