Vegane Bolognese mal anders! Und zwar komplett selbst gemacht. Ohne fertiges Sojahack oder ähnliches.
Equipment
- Mixer
Zutaten
- 500 g getrocknete Kidneybohnen
- 750 g Staudensellerie
- 2 Knollen Fenchelsellerie
- 750 g Karotten
- 300 g rote Zwiebeln
- 75 g Tomatenmark
- 750 g passierte Tomaten
- 350 ml Rotwein
- 300 g Tomaten
- 2 Paprikas
- 6 EL Sojasauce
- 6 Lorbeerblätter
- 2 TL Oregano
- 3 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- Spaghetti
Anleitung
Die getrockneten Kidneybohnen einen Abend vorher in Wasser einlegen
- Die Kidneybohnen abgießen und waschen. Dann mit einem Mixer in kleine Stückchen pürieren
- Den Staudensellerie, den Fenchel und die Karotten waschen und in kleine Viertel schneiden
- Die Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls klein schneiden und in einem großen Topf mit Öl anbraten
- Anschließend das geschnittene Gemüse hinzufügen und während dem Dünsten öfter umrühren
- Die Kidneybohnen in einer Pfanne mit dem Tomatenmark und dem Paprikapulver anrösten, bis sie eine goldbraune Kruste bilden
- Das Gemüse mit Pfeffer, Salz und Oregano würzen
- Nun die Kidneybohnen zu dem Gemüse geben und mit Sojasauce würzen
- Anschließend die Lorbeerblätter, die Tomatensauce und die Tomaten unterheben und köcheln lassen
- Zum Schluss die Paprikas waschen, klein schneiden und in den Topf geben
- Die Bolognese köcheln lassen und bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen
- Die Temperatur runterstellen und den Topfinhalt mit dem Rotwein ablöschen, dann eine Stunde bei niedriger Temperatur köcheln lassen und zwischendurch umrühren
- Die Spaghetti kochen und mit der Bolognese und frischem Basilikum servieren
- Bei Bedarf nachwürzen
Notizen
Falls die Bohnen nach dem Einweichen noch zu hart sind, kurz in Wasser kochen. Ansonsten können sie aber auch bissfest püriert werden.