Indisches Naan-Brot

Indisches Naan-Brot ist eine beliebte Beilage. Sie wird traditionell zu leckeren Currys gegessen und ergänzt diese wunderbar – zum Beispiel auch unser veganes Jackfruit-Süßkartoffel-Curry (und viele andere)!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage
Küche Indisch
Portionen 10 Brote

Zutaten
  

  • ½ Pck. Trockenhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Zucker
  • 3 EL pflanzliche Milch
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver

Anleitung
 

  • Hefe im warmen Wasser auflösen und einige Minuten warten, bis die Mischung anfängt zu schäumen.
  • Alle anderen Zutaten dazumischen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Eine Stunde gehen lassen, dann den Teig in 10 gleich große Bälle teilen und diese weitere 30 Minuten gehen lassen.
  • Die Bälle anschließend dünn ausrollen und beidseitig etwa 2 Minuten in einer Pfanne anbraten, bis sie Blasen bilden und leicht braun werden.
Tags zu diesem Rezept: Brot, Fladenbrot, Naan

Teil mich!

Mehr Leckeres

Blumenkohl „Chicken-Wings“

BBQ-Chicken-Wings kann man nicht vegan zubereiten? Oh doch, und zwar aus Blumenkohl! Der Blumenkohl-Wings-Trend ist schon länger beliebt und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem auch du sie ausprobierst! Super knusprig und würzig; Genuss ganze ohne Tierleid.

Gebratene Glasnudeln mit Pak Choi

Dieses schnell gemachte Glasnudel-Gericht ist nicht nur lecker und einfach, sondern auch noch gesund! Probier es aus, wenn du das nächste Mal nicht weißt, was du zu Abend essen sollst!

Veganes Pad Thai mit Tofu

Pad Thai ist das Nationalgericht aus Thailand und ist auch in vielen anderen Ländern sehr beliebt. Die Kombination aus Reisnudeln, Erdnüssen und einer leckeren Soße, die viele verschiedene Aromas harmonisch kombiniert (scharf, sauer, süß und salzig) macht es unwiderstehlich! Unsere vegane Variante wird mit leckerem, knusprigem Tofu zubereitet. Wer kann da schon widerstehen?

Klassischer Biskuitboden

Dieser einfache vegane Biskuitboden kann eine Unterlage für die verschiedensten Früchtekuchen sein. Er ist sehr luftig und leicht und schmeckt angenehm.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -