Indisches Naan-Brot

Indisches Naan-Brot ist eine beliebte Beilage. Sie wird traditionell zu leckeren Currys gegessen und ergänzt diese wunderbar – zum Beispiel auch unser veganes Jackfruit-Süßkartoffel-Curry (und viele andere)!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage
Küche Indisch
Portionen 10 Brote

Zutaten
  

  • ½ Pck. Trockenhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Zucker
  • 3 EL pflanzliche Milch
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver

Anleitung
 

  • Hefe im warmen Wasser auflösen und einige Minuten warten, bis die Mischung anfängt zu schäumen.
  • Alle anderen Zutaten dazumischen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Eine Stunde gehen lassen, dann den Teig in 10 gleich große Bälle teilen und diese weitere 30 Minuten gehen lassen.
  • Die Bälle anschließend dünn ausrollen und beidseitig etwa 2 Minuten in einer Pfanne anbraten, bis sie Blasen bilden und leicht braun werden.
Tags zu diesem Rezept: Brot, Fladenbrot, Naan

Teil mich!

Mehr Leckeres

Saftige vegane Blaubeermuffins

Blaubeermuffins - ein beliebter Klassiker aus der amerikanischen Küche! Sie sind ein wunderbarer, sättigender Snack für zwischendurch oder sogar zum Frühstück. Diese vegane Version des Klassikers ist saftig und perfekt, um die Lust auf etwas Süßes zufriedenzustellen. Dieses Rezept unglaublich einfach, also gibt es keine Ausrede! Bringen Sie doch eine Ladung zu einem nächsten Treffen mit Freunden mit: Da freuen sich alle, ob sie sich vegan ernähren oder nicht!

Polenta-Pommes

Der Begriff "Polenta" bezeichnet in der Regel einen Brei, der aus Maisgrieß hergestellt wird. Den kann man dann natürlich in dieser Brei-Form essen, die sehr lecker ist - oder man kann ihn weiterverarbeiten, wie es bei diesen knusprigen gebackenen Polenta-Pommes gemacht wird! Sie sind eine leckere Alternative zu normalen Pommes und können außerdem ganz einfach glutenfrei gemacht werden!

Die besten Tofu-Marinaden

Tofu hat bei Fleischessern keinen guten Ruf. Er soll angeblich weich und geschmacklos sein. Das ist falsch! Mit der richtigen Zubereitung schmeckt Tofu sehr lecker und gefällt auch den meisten Fleischessern. Das Wichtigste bei der Zubereitung von Tofu ist die Marinade. Du kannst ihn so vielfältig marinieren wie du willst. Hier stellen wir dir unsere Lieblingsvarianten vor. 

Hafermilch selbst machen

Lass dich von dem Geschmack und der schnellen Zubereitung überraschen. Hafermilch selbst machen ist eine günstigere Alternative, die den Test bei uns bestanden hat.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -