Vegane Matcha-Getränke

Matcha ist total im Trend. In vielen Cafés sind Getränke mit dem grünen Pulver schon lange Stammgäste auf der Speisekarte. Matcha-Drinks kann man aber auch ganz einfach zuhause nachmachen. Egal ob Matcha-Latte oder Matcha-Eistee, aus dem pulverisierten Grüntee kann man viele interessante Sachen zaubern. Eine perfekte Kaffee-Alternative für den Energie-Kick am Morgen. Matcha verleiht allem einen besonderen Geschmack und macht deine Getränke einzigartig. Probiere es selbst aus und lasse dich von der leckeren Vielfalt des grünen Pulvers überzeugen. 

Traditioneller Matcha Tee

Um traditionellen Matcha Tee zuzubereiten, muss man einige besondere Regeln befolgen. Es fängt schon mit den Utensilien an. Für die traditionelle Zubereitung braucht man einen Bambuslöffel , eine spezielle Matcha-Schale (Chawan) und einen Matcha-Besen (Chasen). Für deinen Tee zuhause kommst du auch gut ohne Bambuslöffel und Schale klar, jedoch ist ein Matcha-Besen empfehlenswert, wenn du vorhast, öfter Getränke mit Matcha zuzubereiten. Mit dem Besen wird das Pulver in Wasser eingerührt und löst jegliche Klumpen auf, was sehr gut ist, denn das Pulver klumpt sehr leicht. Für eine einmalige Zubereitung kann man natürlich auch einen Schneebesen verwenden. Weiterhin ist die Wasser-Temperatur sehr wichtig. Wenn das Wasser über 80 Grad heiß wird, verliert der Matcha seine wichtigen Nährstoffe und wird bitter. 
Zubereitungszeit 5 Min.
Portionen 1 Portion

Equipment

  • 2 Bambuslöffel

Zutaten
  

  • ca. 1 g Matcha-Pulver
  • 100 ml 80 Grad Celsius warmes Wasser

Anleitung
 

  • 1 g Matcha in eine Schale geben und mit ca. 100 ml 80 Grad Celsius heißem Wasser aufgießen.
  • Den Tee mit einem Matcha-Besen (oder anderem Utensil) schaumig schlagen. Nicht kreisförmig rühren, sondern eher in Z-Bewegungen.

Matcha-Latte

Eine viel beliebtere Variante eines Matcha-Getränkes ist der beliebte Matcha-Latte. Große Ketten wie Starbucks haben ihn schon längst auf ihre Getränkekarte gesetzt. Du kannst ihn aber auch viel günstiger zuhause nachmachen. 
Zubereitungszeit 5 Min.
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 1 TL Matcha-Pulver
  • 50 ml Wasser
  • 250 ml Pflanzendrink
  • 1 TL Agavendicksaft oder Ahornsirup

Anleitung
 

  • Wasser zum Kochen bringen und das Matcha-Pulver darin einrühren.
  • Pflanzendrink aufkochen lassen und den Agavendicksaft bzw. Ahornsirup einrühren.
  • Die "Milch" in ein Behältnis füllen und aufschäumen.
  • Die Matcha-Mischung in einem Strahl zu dem Pflanzendrink gießen.

Matcha-Milkshake 

Matcha Tee Vanille
Eine schön süße Erfrischung ist dieser leckere Matcha-Milkshake. Das perfekte Rezept, wenn du deinen Milkshake das nächste Mal etwas aufpimpen willst. Aus nur 3 Zutaten sehr schnell zubereitet. 
Zubereitungszeit 5 Min.
Portionen 1 Portion

Equipment

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 60 ml Pflanzendrink deiner Wahl
  • ¾ EL Matcha-Pulver
  • 1-2 Kugeln pflanzliches Vanille-Eis

Anleitung
 

  • Matcha Pulver in den Pflanzendrink deiner Wahl einrühren. Es dürfen keine Klumpen entstehen.
  • Die Matcha-Mischung mit dem Eis in einem Mixer durchmixen.

Matcha-Dalgona

Der berühmte griechische Dalgona-Kaffee kann auch mit Matcha hergestellt werden. Dieses Rezept wird mit Aquafaba (Kichererbsenwasser) hergestellt. Lass dich davon nicht abschrecken, es schmeckt trotzdem super lecker und absolut nicht nach Kichererbsen. Probiere es selbst aus und lass dich überzeugen.
Zubereitungszeit 5 Min.
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 4 EL Aquafaba
  • 1 TL Zucker oder Zuckerersatz
  • 1 TL Matcha-Pulver
  • 200 ml Pflanzendrink
  • Eiswürfel

Anleitung
 

  • Aquafaba steif schlagen.
  • Anschließend Zucker und Matcha-Pulver dazugeben. Mixen bis das Pulver sich komplett auflöst.
  • Milch mit Eiswürfeln mischen und darüber die Matcha-Mischung kippen.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Spaghetti aglio e olio

Ein Spaghettigericht, das ohnehin vegan ist. Wir zeigen dir, wie du es noch etwas aufpeppen kannst.

Gebackener Brokkoli

Brokkoli ist ein zu Unrecht gehasstes Gemüse, denn man kann ihn sehr lecker zubereiten. Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach gesunden und knusprigen Brokkoli aus dem Backofen selber herstellen. In nur wenigen Schritten beweisen wir dir, wie lecker das Gemüse sein kann. Es ist außerdem noch voll mit wertvollen Nährstoffen und daher sehr gesund.

Vegane Zucchini-Burrito-Boote

Eine leckere glutenfreie und gesündere Alternative zu gewöhnlichen Burritos. Diese Zucchini-Boote sind mit vollwertigen, leckeren Zutaten gefüllt und ganz einfach gemacht. Das perfekte Abendessen zur Resteverwertung und wenn man nicht lange in der Küche stehen will.

Bestes Nuss-Granola – perfekt für alles

Granola hatte lange Zeit einen gewissen "Hipster-Touch" und zudem kostet es horende Summen, Granola im Supermarkt zu kaufen. Aber man kann es auch ganz leicht selber machen, für einen weniger stolzen Preis. Im Folgenden zeige ich dir mein liebstes Granola-Rezept mit Nüssen und Kokos. Perfekt also für Joghurts, zum Aufpimpen von Smoothie Bowls oder auch einfach zum Snacken zwischendurch!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -