Blaubeermuffins – ein beliebter Klassiker aus der amerikanischen Küche! Sie sind ein wunderbarer, sättigender Snack für zwischendurch und manche essen sie sogar zum Frühstück. Diese vegane Version des Klassikers ist saftig und perfekt, um die Lust auf etwas Süßes zufriedenzustellen. Der Vanille-Sojajoghurt ist für mich die Geheimwaffe in diesem Rezept, da er sehr viel zu der Konsistenz und dem Geschmack beiträgt. Der Schuss Zitronensaft ergänzt sich mit den Heidelbeeren super und verleiht den Muffins eine erfrischende Note. Zudem ist dieses Rezept unglaublich einfach – der Arbeitsaufwand ist sehr gering, also gibt es keine Ausrede! Bring doch eine Ladung zu deinem nächsten Treffen mit Freunden mit: Da freuen sich alle, ob sie sich vegan ernähren oder nicht!
Kochutensilien
- 1 Muffinblech
- 12 Muffinförmchen
Zutaten
- 190 g Mehl
- 65 g Mandelmehl* siehe Notizen
- 2 TL Backpulver
- 55 g brauner Zucker**
- 85 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 Banane zerdrückt/püriert
- 250 g Vanille-Sojajoghurt*** siehe Notizen
- 60 ml Mandelmilch oder eine andere Pflanzenmilch
- 1 EL Zitronensaft
- 150 g Heidelbeeren
Anleitung
- Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten bis auf die Heidelbeeren in einer Schüssel kombinieren und gut vermischen.
- Die Heidelbeeren zum Teig dazugeben und vorsichtig unterrühren.
- Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen. Dann den Teig gleichmäßig aufgeteilt in die Förmchen geben.
- Muffins ca. 20 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob sie fertig sind.
- Abkühlen lassen und anschließend genießen!
Notizen
*Falls du kein Mandelmehl hast oder benutzen willst, kannst du stattdessen auch normales Mehl verwenden; einfach das Mandelmehl mit derselben Menge Mehl ersetzen. Das Mandelmehl verleiht den Muffins zwar etwas mehr Feuchtigkeit und Geschmack, das Rezept klappt aber auch sehr gut ohne!
**Ich empfehle es, amerikanischen braunen Zucker zu verwenden – das ist aber kein Muss. Schau gerne mal in unseren Beitrag zu dem Thema, inklusive einer Anleitung zur Selbstherstellung von der amerikanischen Sorte.
***Falls du keinen Vanille-Sojajoghurt hast, kannst du auch einfach normalen Sojajoghurt nehmen und stattdessen noch einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen.