Saftige vegane Blaubeermuffins

Blaubeermuffins – ein beliebter Klassiker aus der amerikanischen Küche! Sie sind ein wunderbarer, sättigender Snack für zwischendurch und manche essen sie sogar zum Frühstück. Diese vegane Version des Klassikers ist saftig und perfekt, um die Lust auf etwas Süßes zufriedenzustellen. Der Vanille-Sojajoghurt ist für mich die Geheimwaffe in diesem Rezept, da er sehr viel zu der Konsistenz und dem Geschmack beiträgt. Der Schuss Zitronensaft ergänzt sich mit den Heidelbeeren super und verleiht den Muffins eine erfrischende Note. Zudem ist dieses Rezept unglaublich einfach – der Arbeitsaufwand ist sehr gering, also gibt es keine Ausrede! Bring doch eine Ladung zu deinem nächsten Treffen mit Freunden mit: Da freuen sich alle, ob sie sich vegan ernähren oder nicht!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise, Snacks
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Muffins

Kochutensilien

  • 1 Muffinblech
  • 12 Muffinförmchen

Zutaten
  

  • 190 g Mehl
  • 65 g Mandelmehl* siehe Notizen
  • 2 TL Backpulver
  • 55 g brauner Zucker**
  • 85 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 Banane zerdrückt/püriert
  • 250 g Vanille-Sojajoghurt*** siehe Notizen
  • 60 ml Mandelmilch oder eine andere Pflanzenmilch
  • 1 EL Zitronensaft
  • 150 g Heidelbeeren

Anleitung
 

  • Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Alle Zutaten bis auf die Heidelbeeren in einer Schüssel kombinieren und gut vermischen.
  • Die Heidelbeeren zum Teig dazugeben und vorsichtig unterrühren.
  • Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen. Dann den Teig gleichmäßig aufgeteilt in die Förmchen geben.
  • Muffins ca. 20 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob sie fertig sind.
  • Abkühlen lassen und anschließend genießen!

Notizen

*Falls du kein Mandelmehl hast oder benutzen willst, kannst du stattdessen auch normales Mehl verwenden; einfach das Mandelmehl mit derselben Menge Mehl ersetzen. Das Mandelmehl verleiht den Muffins zwar etwas mehr Feuchtigkeit und Geschmack, das Rezept klappt aber auch sehr gut ohne!
**Ich empfehle es, amerikanischen braunen Zucker zu verwenden – das ist aber kein Muss. Schau gerne mal in unseren Beitrag zu dem Thema, inklusive einer Anleitung zur Selbstherstellung von der amerikanischen Sorte.
***Falls du keinen Vanille-Sojajoghurt hast, kannst du auch einfach normalen Sojajoghurt nehmen und stattdessen noch einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen.
Tags zu diesem Rezept: Blaubeermuffins, Heidelbeeren, Heidelbeermuffins, Muffins, Snack, vegane Muffins

Teil mich!

Inspiriert vonVegan Heaven

Mehr Leckeres

Gurke-Zitronen Drink

Dieser Drink ist auf jeden Fall Pflicht für alle Gurkenliebhaber, aber auch dem Rest schmeckt er bestimmt. Denn er ist A: super einfach gemacht und B: sehr erfrischend sauer-süß!

Bestes Nuss-Granola – perfekt für alles

Granola hatte lange Zeit einen gewissen "Hipster-Touch" und zudem kostet es horende Summen, Granola im Supermarkt zu kaufen. Aber man kann es auch ganz leicht selber machen, für einen weniger stolzen Preis. Im Folgenden zeige ich dir mein liebstes Granola-Rezept mit Nüssen und Kokos. Perfekt also für Joghurts, zum Aufpimpen von Smoothie Bowls oder auch einfach zum Snacken zwischendurch!

Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 

Vegane Sour Cream

Mit nur einer Handvoll Zutaten kann man einen einfachen Dip herbeizaubern, der so würzig-cremig ist wie originale Sour Cream.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -