Du liebst Döner genau so wie ich? Dann bekommst du ihn ab jetzt frisch, selbstgemacht und vegan, mit leckerem Räuchertofu anstelle von Fleisch. Mit diesem Rezept wirst du den herkömmlichen Döner nie wieder vermissen!
Zutaten
Für den Rotkohlsalat
- 200 g Rotkohl
- 80 ml Apfelessig
- 30 ml Sonnenblumenöl
- 1 EL Agavendicksaft
- Saft von ¼ Zitrone
- Salz
- Pfeffer
Für den Tofu
- 400 g Räuchertofu
- ½ Zwiebel
- 4 EL Tomatenmark
- 6 EL Olivenöl
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 EL Zitronensaft
- 1 ½ TL Paprikapulver edelsüß
- 1 ½ TL Majoran getrocknet
- 1 ½ TL Oregano getrocknet
- 1 ½ TL Thymian getrocknet
- 1 ½ TL Rosmarin getrocknet
- 1 ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- Etwas Wasser
Für die Sauce
- 1 Knoblauchzehe
- 5 g frische Kräuter deiner Wahl z. B. Petersilie, Schnittlauch oder Dill
- 150 g vegane Crème fraîche
- 100 g veganen Joghurt
- 1 TL Agavendicksaft
- Saft von ½ Zitrone
- Salz
- Pfeffer
Für den Döner
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Möhren
- ½ Gurke
- 2 Tomaten
- 8-10 Salatblätter
- 4 Peperoni grün
- Rundes Fladenbrot
Anleitung
Für den Rotkohlsalat
- Die äußeren Blätter vom Rotkohl abmachen und ihn in feine Streifen schneiden; dabei den Strunk abmachen.
- Alle restlichen Zutaten für den Rotkohlsalat gut vermischen, dann den Rotkohl dazugeben und nochmal gut vermischen; anschließend erstmal beiseite stellen.
Für den Tofu
- Den Räuchertofu in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Dann zusammen mit allen verbleibenden Zutaten für den Tofu in eine Schüssel tun und vermischen, bis eine Marinade entsteht. Ggf. Wasser unterrühren, sollte diese zu dickflüssig sien.
- Den Tofu dazugeben und gut damit vermischen, sodass er bedeckt ist.
- Den marinierten Tofu dann bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten.
Für die Sauce
- Den Knoblauch schälen und klein hacken. Die frischen Kräuter ebenfalls klein hacken.
- Knoblauch und Kräuter mit den restlichen Saucen-Zutaten verrühren und abschmecken.
Für den Döner
- Das Gemüse waschen, ggf. schälen und in Scheiben oder Streifen schneiden.
- Das Fladenbrot erwärmen und anschließend mit allem füllen: dem Rotkohlsalat, dem gebratenen Räuchertofu, der Sauce und dem Gemüse. Dann genießen!