Gefüllte Paprikas

Dieses Rezept ist besonders einfach auf euren Geschmack anpassbar, da ihr eure Lieblingszutaten ganz einfach in die Füllung tun könnt.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 6 Paprikas

Zutaten
  

  • Olivenöl
  • 6 Paprikas
  • ½ Zucchini gewürfelt (möglichst kleine Stücke)
  • 1 kleine Zwiebel gewürfelt
  • 3 Zehen Knoblauch gewürfelt
  • 200 g Reis
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Thymian
  • 1 L Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Spritzer Zitronensaft

Anleitung
 

  • Koche den Reis nach Packungsanleitung für nur etwa die Hälfte der angegebenen Zeit.
  • Wasche die Paprikas und schneide die Oberseite ab. Hülle die Paprikas aus und platziere sie in einem mittelgroßen Topf, sodass die Öffnungen nach oben zeigen.
  • Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. Brate Zwiebeln kurz an, bis diese glasig sind. Gebe dann Knoblauch und Zucchini sowie die Gewürze dazu und brate alles ein paar Minuten.
  • Gebe den Reis und die Gemüsebrühe in die Pfanne, bis die Brühe verdampft und der Reis durch ist. Würze die Füllung dann noch einmal mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft ab.
  • Fülle die Paprikas dann mit dem Reis und Gemüse.
  • Gebe Wasser in den Topf (nicht in die Paprikas), bis das Wasser etwa zur Hälfte der Paprikas hochkommt. Koche dann das Wasser für etwa 40 Minuten bei niedriger Hitze mit einem Deckel auf dem Topf. Die Paprikas sollten danach schön weich sein.
Tags zu diesem Rezept: Paprika

Teil mich!

Mehr Leckeres

Tahini-Dill-Zitrone Dressing

Diese Kombination ist so lecker! Ich persönlich bin eigentlich gar kein großer Tahini-Fan, aber mit Dill und Zitrone wird das wirklich schmackhaft.

Rote Linsen-Gemüsesuppe

Diese Suppe ist super lecker und super schnell zubereitet. Außerdem ist sie durch das ganze Gemüse sowie die proteinreichen Linsen wirklich sehr gesund und nährstoffreich. Sie lässt sich prima vorkochen. Die meisten Zutaten haben viele sowieso schon zu Hause und können auch gerne angepasst werden. Das Rezept ist somit auch schön vielfältig und wird nicht langweilig! Toppings und Beilagen heben die Suppe auf das nächste Level, doch sie schmeckt auch an sich schon super!

Veganes Eis am Stiel

Du brauchst diesen Sommer eine leckere und gesunde Abkühlung. Wie wär's mit diesem Eis am Stiel, welches nicht nur gut schmeckt, sondern auch super cool aussieht? In wenigen Schritten selbst gemacht und kann am nächsten Tag eiskalt genossen werden. Du kannst auch gerne das Obst oder den Saft auswechseln, wie es dir am besten schmeckt.

Pilzrisotto

Leckeres, cremiges Pilzrisotto. Was will man mehr? Dieses Rezept gehört in jede (vegane) italienische Küche.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -