Gefüllte Paprikas

Dieses Rezept ist besonders einfach auf euren Geschmack anpassbar, da ihr eure Lieblingszutaten ganz einfach in die Füllung tun könnt.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 6 Paprikas

Ingredients
  

  • Olivenöl
  • 6 Paprikas
  • ½ Zucchini gewürfelt (möglichst kleine Stücke)
  • 1 kleine Zwiebel gewürfelt
  • 3 Zehen Knoblauch gewürfelt
  • 200 g Reis
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Thymian
  • 1 L Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Spritzer Zitronensaft

Anleitung
 

  • Koche den Reis nach Packungsanleitung für nur etwa die Hälfte der angegebenen Zeit.
  • Wasche die Paprikas und schneide die Oberseite ab. Hülle die Paprikas aus und platziere sie in einem mittelgroßen Topf, sodass die Öffnungen nach oben zeigen.
  • Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. Brate Zwiebeln kurz an, bis diese glasig sind. Gebe dann Knoblauch und Zucchini sowie die Gewürze dazu und brate alles ein paar Minuten.
  • Gebe den Reis und die Gemüsebrühe in die Pfanne, bis die Brühe verdampft und der Reis durch ist. Würze die Füllung dann noch einmal mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft ab.
  • Fülle die Paprikas dann mit dem Reis und Gemüse.
  • Gebe Wasser in den Topf (nicht in die Paprikas), bis das Wasser etwa zur Hälfte der Paprikas hochkommt. Koche dann das Wasser für etwa 40 Minuten bei niedriger Hitze mit einem Deckel auf dem Topf. Die Paprikas sollten danach schön weich sein.
Tags zu diesem Rezept: Paprika

Teil mich!

Mehr Leckeres

Italienische Hochzeitssuppe

Italienische Hochzeitssuppe ist ein echter Klassiker. Sie ist schnell zubereitet und man kann, da es sich um eine Suppe handelt, problemlos doppelt oder dreimal so viel kochen, wenn z. B. mal Besuch vorbeikommt.

Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 

Tofu in Chilisauce

Dieses etwas scharfe Tofu-Rezept ist eine schnell gemachte und sehr leckere Beilage. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen in der Sauce sind sehr harmonisch aufeinander abgestimmt und machen den Tofu sehr schmackhaft und saftig. Genießen ihn mit etwas Gemüse zu Reis oder deiner Lieblingsbeilage!

Knusprige Breadsticks

Breadsticks sind in jedem vernünftigen italienischen Restaurant vorhanden. Bei besonders guten Breadsticks braucht man eigentlich gar nichts mehr bestellen, sondern kann sich den ganzen Abend an ihnen satt essen. Wieso aber auf den nächsten Restaurantbesuch warten, wenn man sie auch einfach selber machen kann?
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -