Vegane Bruschetta

Bruschetta wie beim Italiener kannst du auch ganz einfach zuhause selbst zubereiten. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und es ist schnell und einfach gemacht.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Küche Italienisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Ciabatta-Brot
  • 3 große Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • Frischen Basilikum
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Zuerst wird der Belag vorbereitet. Dafür die Tomaten, ½ Knoblauchzehe und das Basilikum nach Belieben klein schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen und abschmecken.
  • Das Ciabatta-Brot in Scheiben schneiden. Anschließend etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Brot auf beiden Seiten leicht anrösten. Der Geheimtipp ist es, die Scheiben anschließend mit dem Rest des Knoblauchs für mehr Aroma einzureiben.
  • Das Brot auf einem Teller platzieren und die Tomaten-Mischung oben drauf tun. Mit Basilikum garnieren und servieren.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Amerikanische Hash Browns

Hash Browns sehen in Deutschland viel zu wenig Liebe. Man kann sie als Beilage essen, zum Frühstück mit gebratenen Pilzen und Kräutern oder einfach zwischendurch als Snack.

Vegane Minestrone

Minestrone: eine leckere, wärmende Suppe aus der italienischen Küche, perfekt für gemütliche Wintertage. Sie ist schön deftig und hat einen hohen Gehalt an Nährstoffen und pflanzlichem Eiweiß. Falls du Minestrone noch nicht kennst, ist jetzt der Zeitpunkt, das zu ändern! Diese Suppe lässt sich auch wunderbar vorkochen.

Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Grundlage für Aufstrich und Beläge deiner Wahl, Vollkornbrot ist der Klassiker schlechthin. Und wie bei allem anderen gilt auch hier: selbstgemacht schmeckt es am besten! Dieses Brot ist schön saftig und gar nicht mal so schwer zu machen - vor allem geht es schnell!

Gebratene Glasnudeln mit Pak Choi

Dieses schnell gemachte Glasnudel-Gericht ist nicht nur lecker und einfach, sondern auch noch gesund! Probier es aus, wenn du das nächste Mal nicht weißt, was du zu Abend essen sollst!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -