Pakoras aus dem Backofen

Pakoras sind eine tolle, knusprige Vorspeise oder Beilage aus Indien, die es in vielen verschiedenen Formen aus den unterschiedlichsten Zutaten in einem herrlich gewürzten Teig aus Kichererbsenmehl gibt. Man kann sie z. B. mit allen möglichen Gemüsesorten machen – Blumenkohl, Kartoffeln, Zwiebeln uvm. Im Normalfall sind Pakoras frittiert, doch das hier ist ein Rezept für gebackene Pakoras, damit es einfacher ist, sie zuhause selbst zu machen – und gesünder macht es sie natürlich auch! In diesem einfachen Rezept werden Blumenkohl und Spinat in einem leckeren Pakora-Teig vereint und so wird blitzschnell eine köstliche Vorspeise oder Beilage zu deinem Lieblingscurry o. Ä. hergezaubert! Außerdem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Vorspeise
Küche Indisch
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

  • 250 g Blumenkohl
  • 50 g Spinat
  • 100 g Kichererbsenmehl
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Garam Masala
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ¼ TL Chiliflocken optional
  • ¼ TL Kreuzkümmel optional
  • 50 ml Wasser

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
  • Den Blumenkohl und den Spinat waschen und klein schneiden.
  • In einer großen Schüssel das Mehl, den Backpulver sowie die ganzen Gewürze kombinieren. Langsam Wasser unterrühren und das ganze verquirlen, bis eine dickflüssige Paste entsteht.
  • Den Blumenkohl und Spinat in die Schüssel zu dem Teig geben und gut vermischen.
  • Die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen; hierfür kannst du einen Esslöffel nehmen, um die Pakoras ungefähr gleich groß zu machen. Alternativ kannst du eine Muffinform verwenden.
  • 10 Minuten backen, dann die Pakoras wenden und weitere 7-10 Minuten backen, oder bis sie schön goldbraun aussehen. Behalte sie dabei im Auge, damit sie nicht verbrennen, da jeder Ofen etwas anders ist.
  • Zu einem leckeren Dip servieren und genießen!

Notizen

Probiere dazu z. B. eine indische Raita-Sauce, ein Chutney oder einen anderen Dip deiner Wahl!
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, Pakoras

Teil mich!

Inspiriert vonVeggie Desserts

Mehr Leckeres

Vinaigrette – russischer Rote-Bete-Salat

Leckere vegane Rezepte gibt es aus der ganzen Welt. Heute stellen wir dir den beliebten Rote-Bete-Salat „Vinaigrette“ aus Russland vor. Er ist besonders bekannt für seine leuchtende Farbe, die er der roten Bete zu verdanken hat. Er besteht aus sehr einfachen Zubereitungsschritten, die am Ende einen besonderen Salat ergeben. Schon seit Jahrhunderten wird dieses Gericht gefeiert und darf auf keinem russischen Festtagstisch fehlen. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt der russischen Küche und probiere dieses Rezept aus!

Gefüllte Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Salat

Süßkartoffeln sind – ähnlich wie Kartoffeln – wunderbar in verschiedenen Variationen. Die wohl einfachste Art, die Süßkartoffel zuzubereiten ist, sie wie eine normale Ofenkartoffel in den Ofen zu schieben. Und wer hätte gedacht, dass eine Süßkartoffel sogar besser schmecken kann als die herkömmliche Kartoffel? Probier es selbst!

Blaubeer-Bananenbrot

Gibt es eine besser Kombination als Bananen und Blaubeeren? Dieses Rezept beweist mal wieder, wie gut diese beiden Zutaten zusammenpassen. Das Bananenbrot ist lecker, gesund, glutenfrei und vegan, doch trozdem noch herrlich saftig und süß. Überzeuge dich selbst!

Veganer Schoko-Kokos Kuchen

Ein Traum aus Schokolade gepaart mit Mandeln und Kokosraspel - das klingt nach einem perfekten, saftigen Kuchenrezept! Auch in veganer Form bleibt der Schokoladenkuchen jedermanns Liebling, denn bei diesem Kuchen braucht man weder auf den Geschmack noch auf die Saftigkeit zu verzichten - überzeuge dich selbst!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -