Pakoras aus dem Backofen

Pakoras sind eine tolle, knusprige Vorspeise oder Beilage aus Indien, die es in vielen verschiedenen Formen aus den unterschiedlichsten Zutaten in einem herrlich gewürzten Teig aus Kichererbsenmehl gibt. Man kann sie z. B. mit allen möglichen Gemüsesorten machen – Blumenkohl, Kartoffeln, Zwiebeln uvm. Im Normalfall sind Pakoras frittiert, doch das hier ist ein Rezept für gebackene Pakoras, damit es einfacher ist, sie zuhause selbst zu machen – und gesünder macht es sie natürlich auch! In diesem einfachen Rezept werden Blumenkohl und Spinat in einem leckeren Pakora-Teig vereint und so wird blitzschnell eine köstliche Vorspeise oder Beilage zu deinem Lieblingscurry o. Ä. hergezaubert! Außerdem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Vorspeise
Küche Indisch
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

  • 250 g Blumenkohl
  • 50 g Spinat
  • 100 g Kichererbsenmehl
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Garam Masala
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ¼ TL Chiliflocken optional
  • ¼ TL Kreuzkümmel optional
  • 50 ml Wasser

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
  • Den Blumenkohl und den Spinat waschen und klein schneiden.
  • In einer großen Schüssel das Mehl, den Backpulver sowie die ganzen Gewürze kombinieren. Langsam Wasser unterrühren und das ganze verquirlen, bis eine dickflüssige Paste entsteht.
  • Den Blumenkohl und Spinat in die Schüssel zu dem Teig geben und gut vermischen.
  • Die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen; hierfür kannst du einen Esslöffel nehmen, um die Pakoras ungefähr gleich groß zu machen. Alternativ kannst du eine Muffinform verwenden.
  • 10 Minuten backen, dann die Pakoras wenden und weitere 7-10 Minuten backen, oder bis sie schön goldbraun aussehen. Behalte sie dabei im Auge, damit sie nicht verbrennen, da jeder Ofen etwas anders ist.
  • Zu einem leckeren Dip servieren und genießen!

Notizen

Probiere dazu z. B. eine indische Raita-Sauce, ein Chutney oder einen anderen Dip deiner Wahl!
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, Pakoras

Teil mich!

Inspiriert vonVeggie Desserts

Mehr Leckeres

Kandierte Äpfel

Du willst deine normalen Äpfel in etwas Besonderes verwandeln? Dann empfehle ich dir dieses Rezept für kandierte Äpfel. Egal ob zu Halloween, zum Fasching, auf dem Weihnachtsmarkt oder für eine Geburtstagsfeier, diese Äpfel sind ein leckerer Hingucker!

Veta-Dip

Eine super leckere und täuschend echte Alternative zur Schafskäsecreme. Passt zu Kartoffeln, Bratlingen, auf Brot und als Dip zum Grillen. Lass dich überraschen!

Vegane Matcha-Getränke

Matcha ist total im Trend. In vielen Cafés sind Getränke mit dem grünen Pulver schon lange Stammgäste auf der Speisekarte. Matcha-Drinks kann man aber auch ganz einfach zuhause nachmachen. Egal ob Matcha-Latte oder Matcha-Eistee, aus dem pulverisierten Grüntee kann man viele interessante Sachen zaubern. Eine perfekte Kaffee-Alternative für den Energie-Kick am Morgen. Matcha verleiht allem einen besonderen Geschmack und macht deine Getränke einzigartig. Probiere es selbst aus und lasse dich von der leckeren Vielfalt des grünen Pulvers überzeugen. 

Veganer Cookie Dough

Roher Keksteig zum Löffeln ist ein beliebter Trend aus den USA. Cookie Dough geht aber auch ganz einfach vegan und gesund. Der große Vorteil ist dazu, dass man für die vegane Version sowieso keine Eier braucht und somit keine Gefahr für Salmonellen besteht. Lass dich nicht durch die Kichererbsen verunsichern: Beim fertigen Keksteig schmeckt man sie gar nicht raus.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -