Kandierte Äpfel

Du willst deine normalen Äpfel in etwas Besonderes verwandeln? Dann empfehle ich dir dieses Rezept für kandierte Äpfel. Egal ob zu Halloween, zum Fasching, auf dem Weihnachtsmarkt oder für eine Geburtstagsfeier, diese Äpfel sind ein leckerer Hingucker!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gericht Snacks
Portionen 8 Stück

Kochutensilien

  • 8 Holzstäbchen

Zutaten
  

  • 8 Äpfel
  • 500 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 6 EL Wasser
  • Rote Lebensmittelfarbe vegan*

Anleitung
 

  • Die Äpfel gut waschen und abtrocknen. Dann die Stiele abmachen. Anschließend die Holzstiele durch die Äpfel hindurch stecken.
  • Den Zucker, den Zitronensaft und das Wasser zusammen in einen Topf geben und unter Rühren kochen, bis alles geschmolzen und zu einem Sirup kombiniert ist.
  • Dann etwas von dem Sirup in einer Pfanne karamellisieren lassen; anschließend zurück zu dem Rest geben. Das Ganze dann bei hoher Temperatur eindicken lassen und die Lebensmittelfarbe unterrühren.
  • Eine Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen und einen Teller leicht einölen.
  • Den Herd ausstellen und die Äpfel dann nacheinander in das Sirup tauchen; dabei wenden, damit sie am Ende komplett überzogen sind. Dann sofort in das kalte Wasser tauchen – das hilft, damit das Karamellsirup schnell fest wird.
  • Die Äpfel dann auf den Teller tun und dort trocknen lassen. Dann genießen!

Notizen

*Achte darauf, dass die Lebensmittelfarbe wirklich vegan ist, denn oft wird für rote Lebensmittelfarbe der Farbstoff Karmin verwendet, der aus Schildläusen besteht.
Tags zu diesem Rezept: Apfel, Kandierte Äpfel

Teil mich!

Inspiriert vonDas Kochrezept

Mehr Leckeres

Gebackene Kroketten selbstgemacht

Kartoffelkroketten sind ein wahres Comfort-Food. Wer mag sie nicht? Sie sind außen knusprig, innen weich und einfach nur herrlich kartoffelig und lecker. Und ab sofort kannst du sie zuhause selbst machen! In dieser Version sind sie gebacken und nicht frittiert, was sie gesünder macht und den Putzaufwand in der Küche verringert - an Konsistenz und Geschmack geht aber nichts verloren. Kroketten lassen sich super frisch zubereiten, doch sind ebenso ein guter Weg, um Kartoffelpüree-Reste zu verwerten! Probier es gleich aus.

Veganer Marmorkuchen

Ein absoluter Klassiker, der für mich an keinem Geburtstag fehlen darf und der als vegane Version in meiner Familie schon lange Tradition hat.

Avocado-Brotsalat

Dieser Salat macht satt, ist sehr vielseitig und ist die perfekte Wahl für warme Sommertage.

Tahin-Pasta mit Brokkoli

Tahin ist eine Zutat, mit der sich jeder anfreunden sollte. Das Sesammus ist unglaublich lecker und sämig und bildet eine perfekte Grundlage für viele Saucen, wie auch bei diesem etwas ausgefallenen Pasta-Rezept. Die Pastasauce ist schnell gemacht und sättigt gut, ohne zu schwer im Magen zu liegen! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, denn Tahin ist reich an Vitaminen, Kalzium, Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren. Dieses kreative Gericht wirst du ab sofort regelmäßig in deinen Speiseplan einbauen wollen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -