Veganer Cookie Dough

Roher Keksteig zum Löffeln ist ein beliebter Trend aus den USA. Cookie Dough geht aber auch ganz einfach vegan und gesund. Der große Vorteil ist dazu, dass man für die vegane Version sowieso keine Eier braucht und somit keine Gefahr für Salmonellen besteht. Lass dich nicht durch die Kichererbsen verunsichern: Beim fertigen Keksteig schmeckt man sie gar nicht raus.
2,3 Sterne aus 3 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Nachspeise, Snacks
Küche Amerikanisch

Zutaten
  

  • 300 g Kichererbsen abgetropft
  • 40 g Nussbutter
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 3 EL Haferflockenmehl dafür einfach Haferflocken zu Mehl mixen
  • 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • Vegane Schokoladendrops
  • ½ EL Salz

Anleitung
 

  • Alle Zutaten außer den Schokoladendrops in einen Mixer geben und alles zu einer Masse mixen. Nachträglich abschmecken. Der Teig wird nach ein paar Stunden im Kühlschrank wegen dem Mehl noch etwas nachdicken.
  • Den Teig in eine Schüssel geben und die Schokoladendrops unterheben. Anschließend 1-2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Der Cookie Dough kann 5-7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tags zu diesem Rezept: Cookie Dough+

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Matcha-Käsekuchen

Matcha ist mittlerweile ein beliebter Kaffee-Ersatz geworden. Mit Matcha-Pulver kann man aber viel mehr machen als nur Matcha-Lattes! Entdecke den einzigartigen Geschmack mit unserem Rezept für veganen Matcha-Käsekuchen. Das grüne Pulver gibt dem Käsekuchen den absoluten Extra-Kick. Ein Geheimtipp für alle Matcha-Liebhaber.

Nutella-Fan? So kannst du vegane Nuss-Nougat-Creme einfach selbst machen!

Nutella ist dir zu süß, zu ungesund, oder passt einfach nicht zu deiner veganen Ernährung? Dann haben wir hier die ideale Lösung. Denn mit diesem Rezept kannst du deine eigene vegane Nuss-Nougat-Creme ganz einfach herstellen.

Sabich

Sabich ist ein eher unbekanntes Gericht der orientalischen Küche, aber dafür ein echtes Highlight. Es handelt sich dabei um ein israelisches Frühstücks-Sandwich. Die Füllung dieses Sandwichs besteht aus frittierter Aubergine, Tomaten- und Gurkensalat, Kichererbsen und einer leckeren Sauce. Damit ist dieses Frühstücksgericht ein wahrer Leckerbissen, also auf, probier es aus!

Linsen Dal

Die Kombination aus Hülsenfrucht und Getreide macht dieses klassische indische Gericht zu einer richtigen Proteinbombe, die auch noch traumhaft schmeckt!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -