Pikante Karotten-Kichererbsen-Suppe

Suppen müssen nicht langweilig sein. Diese hier hat einen kräftigen Geschmack und sättigt gut.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab oder Mixer

Zutaten
  

  • 350 g Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 10 EL Olivenöl
  • Salz nach Belieben
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 8 Stiele Petersilie
  • Pfeffer nach Belieben
  • 4 EL Zitronensaft nach Belieben

Anleitung
 

  • Die Karotten und Kichererbsen waschen.
  • Dann die Karotten, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen klein schneiden.
  • Das Gemüse in Olivenöl andünsten und die Kichererbsen sowie Gewürze (Salz, Chiliflocken, Kreuzkümmel) hinzufügen.
  • Anschließend die Gemüsebrühe dazugießen und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
  • Petersilie waschen, klein hacken und in den Topf geben.
  • Nun die Suppe pürieren.
  • Nach Belieben mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Beim Anrichten können noch frische Petersilie und ganze Kichererbsen hinzugefügt werden.

Notizen

Als Beilage eignen sich z. B. Brot, wie ein frisches Baguette, oder Bratlinge, wie diese Blumenkohl-Bratlinge, gut.
Tags zu diesem Rezept: Kichererbsen, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Kaiserschmarrn

Richtig leckerer veganer Kaiserschmarrn muss gar nicht kompliziert sein und aus vielen Zutaten bestehen. Dieses Rezept ist sehr einfach gehalten. Am Ende bekommt man aber einen herrlich feinen Kaiserschmarrn, der dem Original aus Österreich sehr nahekommt. Mit Puderzucker bestreut und mit Zwetschgen garniert wird dieses einfache Rezept zu einem Highlight!

Pakoras aus dem Backofen

Pakoras sind eine tolle, knusprige Vorspeise oder Beilage aus Indien, die es in vielen verschiedenen Formen aus den unterschiedlichsten Zutaten in einem herrlich gewürzten Teig aus Kichererbsenmehl gibt. Im Normalfall sind sie frittiert, doch diese sind gebacken. In diesem einfachen Rezept wird blitzschnell eine köstliche Vorspeise oder Beilage zu deinem Lieblingscurry o. Ä. hergezaubert! Außerdem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei!

Belgische Waffeln

Original belgische Waffeln, nur vegan. Am Geschmack fehlt wirklich gar nichts. Auch wenn zu „normalen“ belgischen Waffeln Milch, Butter und Eier hinzugefügt werden, bestechen diese veganen Waffeln durch ihren Geschmack und ihre Konsistenz. Ganz ohne tierische Zutaten.

Selbstgemachte Glückskekse (vegan)

Jetzt ist Schluss mit langweiligen, unrealistischen oder schlecht übersetzten Texten. Schreibe deine personalisierten Glücksbotschaften ganz einfach selbst und verschenke sie zusammen mit diesen selbstgemachten Glückskeksen, die vegan, einmalig und vor allem lecker sind!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -