Pikante Karotten-Kichererbsen-Suppe

Suppen müssen nicht langweilig sein. Diese hier hat einen kräftigen Geschmack und sättigt gut.
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Suppe
Portionen 4

Equipment

  • 1 Pürierstab oder Mixer

Zutaten
  

  • 350 g Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 10 EL Olivenöl
  • Salz nach Belieben
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 8 Stiele Petersilie
  • Pfeffer nach Belieben
  • 4 EL Zitronensaft nach Belieben

Anleitung
 

  • Die Karotten und Kichererbsen waschen.
  • Dann die Karotten, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen klein schneiden.
  • Das Gemüse in Olivenöl andünsten und die Kichererbsen sowie Gewürze (Salz, Chiliflocken, Kreuzkümmel) hinzufügen.
  • Anschließend die Gemüsebrühe dazugießen und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
  • Petersilie waschen, klein hacken und in den Topf geben.
  • Nun die Suppe pürieren.
  • Nach Belieben mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Beim Anrichten können noch frische Petersilie und ganze Kichererbsen hinzugefügt werden.

Notizen

Als Beilage eignen sich z. B. Brot, wie ein frisches Baguette, oder Bratlinge, wie diese Blumenkohl-Bratlinge, gut.
Tags zu diesem Rezept: Kichererbsen, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Kichererbsen-Quinoa-Patties

Diese Patties sind unglaublich vielfältig in ihrem Geschmack und machen jedes Gericht zu einem besonderen! Sie passen gut zu Kartoffelgerichten oder angedünstetem Gemüse. Probier auch einen leckeren Dip dazu aus!

Rajma Masala (Kidneybohnen-Curry)

Rajma Masala ist ein leckeres, herzhaftes Curry aus der indischen Küche, das voller aromatischen Gewürzen und den protein- und ballaststoffreichen Kidneybohnen steckt. Es ist wärmend, sättigend und vor allem lecker! Falls du noch nie etwas von diesem Gericht gehört hast, dann probiere es jetzt gleich aus!

Zucchini-Nudeln

Die beste Alternative zu echten Nudeln sind leckere Zucchini-Nudeln, auch "Zoodles" genannt. Sie sind ganz einfach gemacht, gesund und kalorienarm. Auch ideal geeignet für alle, die Gluten nicht so gut vertragen. Hilfreich ist dafür ein Gemüsehobel oder ein Spiralschneider, der die Zucchini in dünne Streifen verwandelt. Mit einem Sparschäler oder Messer ist es aber auch möglich.

Veganes Schnitzel (aus Haferflocken!)

Wenn man dieses Schnitzel anschaut, würde man gar nicht glauben, dass es vegan (oder selbstgemacht) ist - doch das ist es! Es besteht aus nur sehr wenigen Zutaten, die man im Normalfall alle schon hat. Das Schnitzel ist unglaublich unkompliziert und schnell gemacht, günstig und vor allem extrem schmackhaft und saftig! Wenn du es uns nicht glaubst, teste es selber - das hier wird garantiert schon bald dein neues Lieblingsgericht sein!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -