Cremige Tomatensuppe

Eine schnell herbeigezauberte Tomatensuppe. Sie wird durch die Kokosmilch schön cremig und ist besonders geeignet, wenn man mal für größere Gruppen kocht.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 große Zwiebeln
  • ¼ TL Knoblauchpulver alternativ eine Knoblauchzehe
  • 800 g stückige Tomaten
  • 1 ½ L Gemüsebrühe
  • 250 ml Kokosnussmilch
  • 2 Handvoll Basilikum
  • 1 EL Tomatenpaste
  • 1 EL Balsamico
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Erhitze etwas Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  • Brate die Zwiebeln an, bis diese glasig sind und gebe das Knoblauchpulver (oder den kleingehackten Knoblauch) hinzu.
  • Lege eine Handvoll des Basilikums zur Seite. Füge die restlichen Zutaten hinzu und lasse alles zusammen für fünf bis zehn Minuten köcheln. Schmecke noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
  • Püriere dann die Suppe mit einem Pürierstab.
  • Garniere das Ganze mit etwas frischem Basilikum, etwas Salz und Pfeffer, sowie optional mit Croûtons. Die Suppe schmeckt auch super zu etwas Brot.
  • Lass es dir schmecken!

Notizen

Probier doch dieses selbstgemachte Baguette dazu!
Tags zu diesem Rezept: Tomaten, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Blaubeerpfannkuchen

Diese Blaubeerpfannkuchen sind wunderbar fruchtig und süß - aber ohne Zucker! Pfannkuchen ohne Zucker klingt erst komisch, aber kann eigentlich ganz leicht umgesetzt werden. Die Blaubeeren, Banane und Apfelmark geben ihnen ihren unverwechselbaren Geschmack. Wer Pfannkuchen mag und gleichzeitig ein gesundes Rezept ausprobieren will, ist hier genau richtig!

Vegane Langos selbst machen

Langos: Ein ungarischer Snack, der in Deutschland gerade auf Weihnachtsmärkten große Beliebtheit gefunden hat. Diese Beliebtheit ist auch nachvollziehbar, denn ein Langos besteht aus einem frittierten Teigfladen mit Toppings deiner Wahl, die sowohl herzhaft als auch süß sein können - wie könnte man da auch widerstehen? Mit diesem Rezept kannst du Langos nun jederzeit zuhause machen - und das ganz ohne tierische Produkte!

Vegane Aioli

Dieser leckere Knoblauchdip verleiht vielen herzhaften Gerichten und Snacks das gewisse Etwas. Oftmals wird Aioli jedoch mit Eiern oder Milch hergestellt, sodass man diesen Dip als Veganer*in nicht essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die leckere Aioli allerdings ganz ohne tierische Produkte herstellen und genießen und musst somit auf nichts verzichten!

Vegane Ratatouille

Als Hauptgericht mit etwas Brot oder Reis dazu, oder auch als Beilage: Ratatouille passt immer! Mit ihrer Vielfalt und leckerem Geschmack wird sie garantiert sogar dem größten Gemüse-Muffel schmecken!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -