Süßkartoffel-Suppe

Schon mal daran gedacht, aus Süßkartoffeln eine Suppe zu machen? Diese Suppe ist cremig und wärmend, also alles, was man an einem kühlen Winterabend will. Außerdem vereint sie die perfekte Balance von süß und herzhaft. Zudem ist sie noch gesund: Sie ist glutenfrei und voller Gemüse, von dem der Star natürlich die antioxidative Süßkartoffel ist, sowie aromatischen Gewürzen, die sich ebenfalls positiv auf das Immunsystem auswirken. Auch das nussige Tahin mit hohem Vitamin-, Mineralstoff- und Eiweißgehalt ist in der Suppe enthalten; das ist gerade für eine vegane Ernährung sehr vorteilhaft. Falls erwünscht, kannst du die Suppe auch kreativ toppen und somit verschiedene Konsistenzen und Geschmacksrichtungen vereinen, die sie zu einem wahren Erlebnis machen. Sie wird schon bald zu deinen Lieblingsgerichten gehören.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe, Vorspeise
Portionen 8

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab oder Mixer

Zutaten
  

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 große Möhre oder 2 kleine
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Zimt
  • ¼ TL Muskat
  • ¼ TL Ingwer
  • Salz
  • Chiliflocken optional
  • 1 große Süßkartoffel oder 2 kleine
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 50 g Tahin
  • 2 EL Limettensaft
  • Optional: Toppings deiner Wahl siehe Notizen für Vorschläge

Anleitung
 

  • Zunächst das ganze Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel, den Knoblauch, die Möhren und die Süßkartoffel schälen und klein schneiden.
  • Das Olivenöl einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Möhrenstücke dazugeben. Ein paar Minuten andünsten, dann den klein gehackten oder gepressten Knoblauch sowie die Gewürze dazugeben und weitere paar Minuten andünsten.
  • Die Süßkartoffelstücke und die Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen lassen und dann die Temperatur runterdrehen. Das Ganze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln gar sind.
  • Den Herd ausstellen und anschließend alles mit einem Pürierstab fein pürieren (oder in einen Mixer geben und mixen), bis es eine glatte und cremige Konsistenz ergibt.
  • Tahin und Limettensaft unterrühren und abschmecken.
  • Mit Toppings deiner Wahl (oder auch einfach so) servieren und genießen!

Notizen

Toppings, die gut zu dieser Suppe passen: Geröstete Kichererbsen, Nüsse oder Mandelblätter sowie frische, gehackte Petersilie – oder du kannst die Suppe noch mit etwas Tahin beträufeln!
Sie hält sich im Kühlschrank ca. 5 Tage lang.
Tags zu diesem Rezept: Süßkartoffeln, vegane Suppe

Teil mich!

Inspiriert vonApples for CJ

Mehr Leckeres

Wassermelone am Stiel

Wassermelone ist der perfekte, gesunde Snack an heißen und sommerlichen Tagen. Aber einfach die Melone aufschneiden kann ja jeder! Wie wäre es mit aufgespießten Wassermelonenscheiben, die zusätzlich mit Schokolade überzogen und leckeren Toppings garniert sind? Die Melonenscheiben am Spieß sehen nicht nur super aus, sie schmecken auch einfach lecker und sind im Vergleich zu anderen Nachtischen auch immer noch sehr gesund!

Yaki Onigiri – gebratene japanische Reisbällchen

Du magst Sushi? Dann wirst du diese klassischen japanischen Reisbällchen lieben! Direkt aus Japan auf deinen Teller, mit einem knusprigen Äußeren und einem weichen und frischen Kern. Die gebratenen Reisbällchen eignen sich perfekt als Snack oder mit einer leckeren Sauce dazu als Beilage.

Vegane Quarkbällchen

Diese veganen Quarkbällchen lassen sich mit einer Fritteuse in nur wenigen Minuten selber machen. Sie bieten sich zum Frühstück oder auch als leckeren süßen Snack zu Kaffee am Nachmittag an.

Veganer Matcha-Käsekuchen

Matcha ist mittlerweile ein beliebter Kaffee-Ersatz geworden. Mit Matcha-Pulver kann man aber viel mehr machen als nur Matcha-Lattes! Entdecke den einzigartigen Geschmack mit unserem Rezept für veganen Matcha-Käsekuchen. Das grüne Pulver gibt dem Käsekuchen den absoluten Extra-Kick. Ein Geheimtipp für alle Matcha-Liebhaber.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -