Veganes Chicken Curry

Dieses vegane Chicken Curry ist den Aufwand wert, das Rezept zu lernen. Ihr könnt ganz ohne Probleme auch alle Nichtveganer*innen damit beeindrucken.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g Sojaschnetzel
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • 3 TL rote Currypaste
  • 3 EL Tomatenmark
  • 4 cm Ingwer
  • 2 TL Kurkuma
  • 2 TL Currypulver
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Handvoll Basilikum

Anleitung
 

  • Sojaschnetzel in kochender Gemüsebrühe einweichen lassen.
  • In einem Topf oder großen Wok etwas Öl erhitzen. Currypaste, Tomatenmark, gewürfelte Zwiebeln sowie gepresste Knoblauchzehen und Ingwer zusammen mit den Gewürzen für 2-3 Minuten anbraten.
  • Abgeschüttete Sojaschnetzel dazugeben und 5 weitere Minuten anbraten.
  • Kokosmilch hinzugeben und bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch mit kleinen Mengen der Gemüsebrühe verdünnen. Abschmecken.
  • Mit Basilikum garnieren und zu etwas Reis oder Naan-Brot genießen.

Notizen

Probiere es doch mit Safran-Reis oder selbstgemachtem Naan-Brot!
Tags zu diesem Rezept: Curry, veganes Curry

Teil mich!

Mehr Leckeres

Mexikanischer Quinoa-Salat

Dieser mexikanische Quinoa-Salat ist das perfekte Gericht für warme Sommertage. Super erfrischend, sehr sättigend und auch noch gesund dazu. Du kannst ihn zudem sehr gut auf Vorrat vorkochen und die nächsten Tage genießen.

Schnelle Chia-Beeren-Marmelade

Habt ihr schon mal Marmelade mit Chiasamen probiert? Wenn nicht, ist es jetzt genau der richtige Zeitpunkt, dieses Rezept auszuprobieren. Egal ob als selbstgemachtes Geschenk oder einfach für das morgendliche Frühstück, diese Marmelade ist ein Hit. In unter 30 Minuten zaubert sie dir ratzfatz ein Lächeln ins Gesicht.

Salat aus marinierter Zucchini

Dieser Salat aus Zucchini ist nicht nur schnell vorbereitet, sondern dazu noch unglaublich lecker. Einfach am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag genießen.

Salted Caramel-Smoothie Bowl

Salted Caramel (oder gesalzenes Karamell) ist zu einer sehr beliebten Geschmacksrichtung für alle möglichen Nachtische und Schokoriegel geworden. Doch mit diesem Rezept kannst du sie sogar zum Frühstück genießen! Nach Nachtisch schmeckt diese Smoothie Bowl trotzdem, obwohl sie nur aus gesunden Zutaten besteht! Sie ist cremig, süß, salzig, karamellartig und einfach eine perfekte, harmonische Kombination. Deine Lieblingstoppings dazu, die du jedes Mal variieren kannst, und schon hast du dein neues Lieblingsfrühstück - oder du lässt die Toppings und die Schüssel weg und trinkst das Ganze einfach nur als Smoothie!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -