Veganes Chicken Curry

Dieses vegane Chicken Curry ist den Aufwand wert, das Rezept zu lernen. Ihr könnt ganz ohne Probleme auch alle Nichtveganer*innen damit beeindrucken.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g Sojaschnetzel
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • 3 TL rote Currypaste
  • 3 EL Tomatenmark
  • 4 cm Ingwer
  • 2 TL Kurkuma
  • 2 TL Currypulver
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Handvoll Basilikum

Anleitung
 

  • Sojaschnetzel in kochender Gemüsebrühe einweichen lassen.
  • In einem Topf oder großen Wok etwas Öl erhitzen. Currypaste, Tomatenmark, gewürfelte Zwiebeln sowie gepresste Knoblauchzehen und Ingwer zusammen mit den Gewürzen für 2-3 Minuten anbraten.
  • Abgeschüttete Sojaschnetzel dazugeben und 5 weitere Minuten anbraten.
  • Kokosmilch hinzugeben und bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch mit kleinen Mengen der Gemüsebrühe verdünnen. Abschmecken.
  • Mit Basilikum garnieren und zu etwas Reis oder Naan-Brot genießen.

Notizen

Probiere es doch mit Safran-Reis oder selbstgemachtem Naan-Brot!
Tags zu diesem Rezept: Curry, veganes Curry

Teil mich!

Mehr Leckeres

Pakoras aus dem Backofen

Pakoras sind eine tolle, knusprige Vorspeise oder Beilage aus Indien, die es in vielen verschiedenen Formen aus den unterschiedlichsten Zutaten in einem herrlich gewürzten Teig aus Kichererbsenmehl gibt. Im Normalfall sind sie frittiert, doch diese sind gebacken. In diesem einfachen Rezept wird blitzschnell eine köstliche Vorspeise oder Beilage zu deinem Lieblingscurry o. Ä. hergezaubert! Außerdem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei!

Vegane Spiegeleier

Du vermisst Spiegeleier, möchtest den veganen Lebensstil aber keinesfalls wieder aufgeben? Dann musst du nicht mehr verzweifeln, denn heute lernst du, wie du sie komplett vegan nachmachen kannst! Kala Namak Salz verleiht ihnen einen eiartigen Geschmack während eine Kombination aus glibberigem Seidentofu und ein paar wenigen anderen Zutaten ihnen auch noch eine überraschend eiartige Konsistenz gibt! Lass dich überraschen! Die "Eier" sind zudem auch noch super einfach und schnell gemacht.

Salat mit Babyspinat und Tofu

Salate müssen nicht immer langweilig und gleich sein. Es gibt viele Wege, wie du deinen Salat gesund, lecker und einzigartig gestalten kannst. Mit diesem Rezept kombinierst du verschiedene Geschmacksrichtungen wie süß, salzig, sauer und bitter. Ein Geschmackserlebnis bei jedem Biss.

Veganer Bananenquark

Eine gesunde und abwechslungsreiche Frühstücksalternative zu den klassischen Cornflakes mit Milch.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -