Veganes Chicken Curry

Dieses vegane Chicken Curry ist den Aufwand wert, das Rezept zu lernen. Ihr könnt ganz ohne Probleme auch alle Nichtveganer*innen damit beeindrucken.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g Sojaschnetzel
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • 3 TL rote Currypaste
  • 3 EL Tomatenmark
  • 4 cm Ingwer
  • 2 TL Kurkuma
  • 2 TL Currypulver
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Handvoll Basilikum

Anleitung
 

  • Sojaschnetzel in kochender Gemüsebrühe einweichen lassen.
  • In einem Topf oder großen Wok etwas Öl erhitzen. Currypaste, Tomatenmark, gewürfelte Zwiebeln sowie gepresste Knoblauchzehen und Ingwer zusammen mit den Gewürzen für 2-3 Minuten anbraten.
  • Abgeschüttete Sojaschnetzel dazugeben und 5 weitere Minuten anbraten.
  • Kokosmilch hinzugeben und bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch mit kleinen Mengen der Gemüsebrühe verdünnen. Abschmecken.
  • Mit Basilikum garnieren und zu etwas Reis oder Naan-Brot genießen.

Notizen

Probiere es doch mit Safran-Reis oder selbstgemachtem Naan-Brot!
Tags zu diesem Rezept: Curry, veganes Curry

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Flammkuchen

Flammkuchen kommt ursprünglich aus dem Elsass, ist aber mittlerweile in ganz Deutschland sehr beliebt. Mit diesem Rezept kannst du veganen Flammkuchen selber zubereiten und es ist einfacher als gedacht. Mit nur wenigen Zutaten bereitest du Teig und Belag selbst zu. Probiere es beim nächsten Hunger aus, anstatt zur Tiefkühlpizza zu greifen. Es lohnt sich! 

Vegane Snickers-Overnight Oats

Nachtisch zum Frühstück? Kann man mal machen! Der beliebte Erdnuss-Schokoriegel ist zwar nicht vegan, doch unser Rezept für Overnight Oats mit Snickers-Geschmack ist es! Dabei geht nichts verloren und jeder kann dieses Frühstück genießen. Das Zusammenspiel der Konsistenzen, das den Schokoriegel ausmacht, bleibt auch hier erhalten: Knusprig trifft karamellig und weich. Das Beste daran ist, dass man die Overnight Oats am Tag davor schnell zubereiten kann und am nächsten Morgen dann gar nichts mehr machen muss.

Vegane Avocado-Hummus-Quesadillas

Quesadillas sind in Mexiko sehr beliebt und werden im originalen Rezept mit Käse gemacht. Dafür wird eine Tortilla mit Käse belegt, zugeklappt und in einer Pfanne angeröstet. Wir pimpen dieses Rezept etwas auf und machen es vegan mit Hummus und Avocado. Nicht originalgetreu, dafür aber sehr lecker.

Die besten Tofu-Marinaden

Tofu hat bei Fleischessern keinen guten Ruf. Er soll angeblich weich und geschmacklos sein. Das ist falsch! Mit der richtigen Zubereitung schmeckt Tofu sehr lecker und gefällt auch den meisten Fleischessern. Das Wichtigste bei der Zubereitung von Tofu ist die Marinade. Du kannst ihn so vielfältig marinieren wie du willst. Hier stellen wir dir unsere Lieblingsvarianten vor. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -