Vegane Churros aus dem Backofen

Heiß, knusprig und gleichzeitig fluffig und weich: das sind Churros. Dieses süße spanische Gebäck mit Zimt-Zucker-Mantel ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, und dank diesem veganen Rezept dafür, kann es nun auch jeder genießen! Du wirst die Butter und Eier in diesen Churros gar nicht vermissen – auch die einfach gemachte Schokoladensauce dazu ist genauso lecker wie eine nicht-vegane. Zudem werden diese Churros gebacken und nicht in der Fritteuse zubereitet – der Aufwand beim Aufräumen ist also geringer und außerdem sind sie gesünder! Das müssten inzwischen genug Gründe sein, dieses Rezept auszuprobieren – auf geht's!
5 Sterne aus 2 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Nachspeise, Snacks
Küche Spanisch
Portionen 10 Churros

Kochutensilien

  • 1 Spritzbeutel mit Sterntülle

Zutaten
  

Für den Churro-Teig

  • 250 ml Wasser
  • 3 EL Kokosöl
  • 1 ½ EL braunen Zucker alternativ weißen Zucker
  • ¼ TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt optional
  • 125 g Mehl

Für den Zimt-Zucker-Mantel

  • 2 EL vegane Butter
  • 50 g Zucker
  • ½ TL Zimt

Für die Schokosauce

  • 80 g vegane Schokodrops
  • ½ EL Kokosöl

Anleitung
 

Für die Churros

  • Das Wasser, das Kokosöl, den Zucker, das Salz und den Vanilleextrakt in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis das Öl geschmolzen ist und das Wasser kocht.
  • Den Herd ausschalten und anschließend das Mehl in den Topf geben und unterrühren, bis ein Teig entsteht. Den Teig dann 10-15 Minuten abkühlen lassen. In der Zwischenzeit kannst du den Ofen schon mal auf 200 Grad Celsius vorheizen.
  • Den Teig nun in den Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und damit die Churros machen; diese am besten direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen und die Enden immer mit einem Messer abschneiden. Die Churros sollten ungefähr zwischen 15 und 20 cm lang sein.*
  • Die Churros für 25-35 Minuten backen, je nach Größe. Nach ca. der Hälfte der Backzeit wenden. Zum Schluss den Ofen ausschalten und die Churros noch ca. 5 Minuten drin lassen.
  • Während die Churros backen, kannst du alles für den Zimt-Zucker-Mantel vorbereiten. Dafür die vegane Butter schmelzen und in einer separaten, flachen und großen Schüssel den Zucker gut mit dem Zimt vermischen.
  • Nachdem die Churros ein wenig abgekühlt sind, kannst du sie jeweils mit veganer Butter bestreichen und anschließend in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.

Für die Schokosauce

  • Die veganen Schokodrops zusammen mit dem Kokosöl entweder in einem Wasserbad schmelzen oder in der Mikrowelle (dann aber oft umrühren – ca. alle 15 Sekunden). Gut verrühren und fertig ist die Sauce.

Servieren

  • Nun musst du die Churros nur noch zusammen mit der Schokoladensauce servieren und genießen!

Notizen

*Wenn du kürzere Churros machst, sind es am Ende um die 12, die dabei rauskommen; bei längeren um die 8.
Wer keine Sauce machen möchte, kann z. B. auch einfach Nuss-Nougat-Creme zu den Churros essen – oder sie pur genießen!
Tags zu diesem Rezept: Churros, Schokolade, Zimt

Teil mich!

Inspiriert vonLabeless Nutrition

Mehr Leckeres

Rote-Bete-Salat mit Apfel und Minze

Rote Bete kann manchmal herrlich erfrischend sein. Während Deftiges meist schwer im Magen liegt, ist dieser leichte, luftige Salat genau das Richtige für heiße Sommertage.

Zwetschgenkuchen

Ein leckerer Zwetschgenkuchen gehört zu jeder Rezeptesammlung. Ein veganer Zwetschgenkuchen bedarf keiner besonderen Zutaten oder Methoden. Ein veganer Hefeteig ist schnell zu machen. Nur Butter und Milch werden ausgetauscht und heraus kommt ein saftiger, wunderbar geschmackvoller Kuchen, den man mit einer Kugel Eis oder Kokosjoghurt genießen kann.

Veganes Matcha-Granola

Du hast keine Lust mehr auf langweiliges Frühstücks-Müsli? Probiere es doch mit unserem leckeren Matcha-Granola aus. Das grüne Pulver verleiht dem Müsli nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch einen ganz besonderen Geschmack. Komplett zuckerfrei und voll mit wichtigen Nährstoffen. Du kannst es mit Nüssen und Samen deiner Wahl ergänzen. Mach es so, wie es dir am besten schmeckt. 

Vegane Spiegeleier

Du vermisst Spiegeleier, möchtest den veganen Lebensstil aber keinesfalls wieder aufgeben? Dann musst du nicht mehr verzweifeln, denn heute lernst du, wie du sie komplett vegan nachmachen kannst! Kala Namak Salz verleiht ihnen einen eiartigen Geschmack während eine Kombination aus glibberigem Seidentofu und ein paar wenigen anderen Zutaten ihnen auch noch eine überraschend eiartige Konsistenz gibt! Lass dich überraschen! Die "Eier" sind zudem auch noch super einfach und schnell gemacht.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -