Chinesischer Gurkensalat „Broken Cucumbers“

Dieser Salat aus gebrochenen Gurken ist eine beliebte Beilage in China. Seinen besonderen Namen, "Broken Cucumbers", hat er der Zubereitung zu verdanken, denn die Gurken müssen vor dem Marinieren geschlagen werden. Dadurch kann das Dressing besser in die Gurken eindringen und der Salat schmeckt noch intensiver. Beim Schlagen der Gurken sollte man beachten, dass man nicht zu viel Kraft aufwendet. Sie sollen rissig und nicht matschig werden. Durch die Kombination der verschiedenen Geschmacksrichtungen entsteht ein besonderes Geschmackserlebnis.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Salat
Küche Chinesisch
Portionen 4

Ingredients
  

  • 500 g Gurken
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL gerösteten Sesam
  • Frischen Koriander
  • Salz, Pfeffer
  • Chili nach Geschmack (Schote)

Anleitung
 

  • Gurken waschen und die Enden abschneiden. Anschließend längs in die Hälfte schneiden.
  • Die Gurken mit der flachen Seite auf ein Schneidebrett legen und mit einem Nudelholz oder der Rückseite eines Messers 5-6 Mal auf die Gurke schlagen. Die Gurken sollten dabei nur Risse bekommen und nicht zermatschen. Dank dieser Risse kann das Dressing besser in die Gurke eindringen.
  • Die Gurke der Breite nach in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel tun.
  • Zu den Gurken Salz, Zucker, Reisessig und Sojasauce hinzugeben und gut durchmischen. Alles ca. 15 Minuten stehen lassen.
  • Währenddessen die Chili und den Koriander klein schneiden und den Knoblauch pressen.
  • Nach den 15 Minuten die klein geschnittenen Zutaten und den Sesam zu den Gurken hinzugeben, durchmischen und ein letztes Mal abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Gurke, Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Gemüsechips selber machen

Was darf bei einem perfekten Filmabend nicht fehlen? Natürlich die Chips! Wer jetzt Lust auf eine gesündere (und günstigere) Alternative hat, sollte unbedingt diese Gemüsechips ausprobieren! Geschmacklich so gut, dass man danach kaum noch zu den Chips aus dem Supermarkt greifen will, und außerdem schnell und einfach zu machen.

Onion Rings – gebackene Zwiebelringe

Diese Zwiebelringe sind sehr einfach zu machen, gesünder als frittierte, und extrem lecker! Außerdem sind sie vegan und können ganz einfach glutenfrei gemacht werden. Genieße sie als Beilage zu allem Möglichen oder einfach als Snack zu einem leckeren Dip!

Vegane Spiegeleier

Du vermisst Spiegeleier, möchtest den veganen Lebensstil aber keinesfalls wieder aufgeben? Dann musst du nicht mehr verzweifeln, denn heute lernst du, wie du sie komplett vegan nachmachen kannst! Kala Namak Salz verleiht ihnen einen eiartigen Geschmack während eine Kombination aus glibberigem Seidentofu und ein paar wenigen anderen Zutaten ihnen auch noch eine überraschend eiartige Konsistenz gibt! Lass dich überraschen! Die "Eier" sind zudem auch noch super einfach und schnell gemacht.

Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Grundlage für Aufstrich und Beläge deiner Wahl, Vollkornbrot ist der Klassiker schlechthin. Und wie bei allem anderen gilt auch hier: selbstgemacht schmeckt es am besten! Dieses Brot ist schön saftig und gar nicht mal so schwer zu machen - vor allem geht es schnell!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -