Chinesischer Gurkensalat „Broken Cucumbers“

Dieser Salat aus gebrochenen Gurken ist eine beliebte Beilage in China. Seinen besonderen Namen, "Broken Cucumbers", hat er der Zubereitung zu verdanken, denn die Gurken müssen vor dem Marinieren geschlagen werden. Dadurch kann das Dressing besser in die Gurken eindringen und der Salat schmeckt noch intensiver. Beim Schlagen der Gurken sollte man beachten, dass man nicht zu viel Kraft aufwendet. Sie sollen rissig und nicht matschig werden. Durch die Kombination der verschiedenen Geschmacksrichtungen entsteht ein besonderes Geschmackserlebnis.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Salat
Küche Chinesisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Gurken
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL gerösteten Sesam
  • Frischen Koriander
  • Salz, Pfeffer
  • Chili nach Geschmack (Schote)

Anleitung
 

  • Gurken waschen und die Enden abschneiden. Anschließend längs in die Hälfte schneiden.
  • Die Gurken mit der flachen Seite auf ein Schneidebrett legen und mit einem Nudelholz oder der Rückseite eines Messers 5-6 Mal auf die Gurke schlagen. Die Gurken sollten dabei nur Risse bekommen und nicht zermatschen. Dank dieser Risse kann das Dressing besser in die Gurke eindringen.
  • Die Gurke der Breite nach in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel tun.
  • Zu den Gurken Salz, Zucker, Reisessig und Sojasauce hinzugeben und gut durchmischen. Alles ca. 15 Minuten stehen lassen.
  • Währenddessen die Chili und den Koriander klein schneiden und den Knoblauch pressen.
  • Nach den 15 Minuten die klein geschnittenen Zutaten und den Sesam zu den Gurken hinzugeben, durchmischen und ein letztes Mal abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Gurke, Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Original Falafel

Leckere und einfache Falafel, die man in der Pfanne braten kann. Sie sind sehr gut geeignet als leichtes Essen mit einer Salatbeilage. Idealerweise nimmt man frische Kräuter wie z. B. Petersilie oder Koriander. Knoblauch und Kreuzkümmel runden den orientalischen Geschmack perfekt ab.

Kandierte Äpfel

Du willst deine normalen Äpfel in etwas Besonderes verwandeln? Dann empfehle ich dir dieses Rezept für kandierte Äpfel. Egal ob zu Halloween, zum Fasching, auf dem Weihnachtsmarkt oder für eine Geburtstagsfeier, diese Äpfel sind ein leckerer Hingucker!

Tim Tams – Australische Kekse

Die kleinen, australischen Schokoladenkekse bekannt als "Tim Tams" haben es in sich. Die knackige Glasur, die cremige Füllung und der fluffige Teig machen sie zu einem ganz besonderen Leckerbissen, der dort sehr beliebt ist. Leider sind die Kekse hierzulande eher unbekannt - doch gerade deswegen sollten sie unbedingt probiert werden. Hier also ein Rezept für vegane Tim Tams - mit einem Hauch Weihnachten!

Onion Rings – gebackene Zwiebelringe

Diese Zwiebelringe sind sehr einfach zu machen, gesünder als frittierte, und extrem lecker! Außerdem sind sie vegan und können ganz einfach glutenfrei gemacht werden. Genieße sie als Beilage zu allem Möglichen oder einfach als Snack zu einem leckeren Dip!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -