Veganes Omelett

Ein leckeres, fluffiges Omelett zum Frühstück garantiert schon den perfekten Start in den Tag. Mit unserem Rezept kannst du ganz einfach veganes Omelett zubereiten. Das Geheimnis ist hier wieder das schweflige Kala Namak Salz. Es sorgt für den eiartigen Geschmack, den viele Veganer und Ei-Allergiker so sehr vermissen. In unserem Rezept haben wir das Gemüse schon in den Teig hinzugefügt, du kannst es aber auch gerne später erst als Füllung in das Omelett tun. Pur genießen geht natürlich auch.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Frühstück, Hauptgericht
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 90 g Kichererbsenmehl
  • 170 ml Wasser oder ungesüßten Pflanzendrink
  • ¼ TL Kala Namak Salz
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 2 Champignons
  • ½ Paprika

Anleitung
 

  • Champignons und Paprika in kleine Würfel schneiden. Kichererbsenmehl mit dem Wasser oder Pflanzendrink verrühren.
  • Den Teig würzen und das Gemüse hinzufügen. Alles gut durchrühren.
  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Omelett von beiden Seiten jeweils ca. 3-4 Minuten anbraten.
  • Mit Kräutern oder Toppings deiner Wahl servieren. Optional kann das Omelett am Ende nochmal mit Kala Namak Salz abgeschmeckt werden.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Omelett, veganes Frühstück

Teil mich!

Mehr Leckeres

Tim Tams – Australische Kekse

Die kleinen, australischen Schokoladenkekse bekannt als "Tim Tams" haben es in sich. Die knackige Glasur, die cremige Füllung und der fluffige Teig machen sie zu einem ganz besonderen Leckerbissen, der dort sehr beliebt ist. Leider sind die Kekse hierzulande eher unbekannt - doch gerade deswegen sollten sie unbedingt probiert werden. Hier also ein Rezept für vegane Tim Tams - mit einem Hauch Weihnachten!

Kandierte Äpfel

Du willst deine normalen Äpfel in etwas Besonderes verwandeln? Dann empfehle ich dir dieses Rezept für kandierte Äpfel. Egal ob zu Halloween, zum Fasching, auf dem Weihnachtsmarkt oder für eine Geburtstagsfeier, diese Äpfel sind ein leckerer Hingucker!

Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Grundlage für Aufstrich und Beläge deiner Wahl, Vollkornbrot ist der Klassiker schlechthin. Und wie bei allem anderen gilt auch hier: selbstgemacht schmeckt es am besten! Dieses Brot ist schön saftig und gar nicht mal so schwer zu machen - vor allem geht es schnell!

Selbstgemachte Tortillas

Leckere Tortillas lassen sich in zahlreichen Gerichten verwenden. Ob Du sie für einen Wrap oder Burrito, oder auch einfach als simplen, aber effektiven Snack zum Dippen verwenden willst, diese Tortillas überzeugen immer.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -