Süßkartoffelbällchen – süß oder salzig

Gebackene SüßkartoffelnSüßkartoffel-Pommes und so weiter: Das alles hatten wir schon. Aber hast du schon mal von frittierten Süßkartoffelbällchen gehört? Die leckeren Bällchen kannst du sowohl süß als auch salzig essen. Bei der salzigen Variante handelt es sich um Kroketten-ähnliche Bällchen, die eine perfekte Beilage zu jedem Hauptgericht sind. Die süßen Bällchen hingegen sind ein beliebtes Street Food in Thailand und erinnern an Mini-Donuts. Außen knusprig und innen fluffig; das perfekte Dessert oder ein toller Snack für zwischendurch.

Salzige Variante 

Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Snacks
Portionen 1 Portion

Ingredients
  

  • 500 g Süßkartoffeln
  • 2 TL Kichererbsenmehl
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 EL Weizenmehl
  • 500 ml Pflanzenöl

Anleitung
 

  • Süßkartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Dann in einem Topf gar kochen.
  • Die gekochten Süßkartoffelwürfel zu Brei stampfen.
  • Das Kichererbsenmehl mit einem Schluck Wasser anrühren. Zusammen mit Zucker, Salz, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Mehl verrühren und zu dem Süßkartoffelpüree geben. Alles gut vermischen.
  • Mit feuchten Händen kleine Bällchen daraus formen.
  • Das Öl in einem Topf erhitzen und die Süßkartoffelbällchen 2-3 Minuten frittieren lassen. Anschließend mit Küchenpapier abtupfen. Dann servieren und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Süßkartoffel Bällchen

Süße Variante  

Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Snacks
Portionen 1 Portion

Ingredients
  

  • 300 g Süßkartoffeln
  • 3 EL Zucker
  • ½ EL Salz
  • 45 g Tapiokastärke
  • 25 g Weizenmehl
  • ½ EL Backpulver
  • 3 EL Kokosnussmilch
  • 500 ml Pflanzenöl
  • Etwas Puderzucker zum Bestreuen

Anleitung
 

  • Süßkartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf kochen, bis sie gar sind.
  • Die gekochten Süßkartoffelwürfel zu Brei stampfen und abkühlen lassen.
  • In einer Schüssel zu dem Süßkartoffelpüree Zucker und Salz unterrühren. Dann Tapiokastärke, Mehl und Backpulver hinzufügen und grob verrühren.
  • Anschließend immer 1 EL Kokosnussmilch auf einmal gründlich unterrühren. Pass auf, dass die Milch gut untergerührt ist, bevor du den nächsten EL hinzufügst. Alles gut durchmischen bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  • Rolle als nächstes mit angefeuchteten Händen die Teigmasse zu kleinen Bällchen.
  • Das Öl in einem Topf auf 170 Grad Celsius erhitzen und die Bällchen darin ca. 2-4 Minuten frittieren. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen und goldbraun werden, kannst du sie rausholen.
  • Mit Küchenpapier abtupfen und die abgekühlten Bällchen mit Puderzucker bestreuen. Servieren und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Süßkartoffel Bällchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Oatmeal Cookies – vegane Haferflockenkekse

Oatmeal Cookies, also Haferflockenkekse, sind in den USA sehr beliebt! Dort werden sie oft auch mit Rosinen gemacht; in unserem Rezept sind diese eine optionale Ergänzung. Die Cookies sind außen knusprig und innen saftig und weich. Sie haben einen unwiderstehlichen nussigen und aromatischen Geschmack. Sie sind nicht schwer zu machen - auch in veganer Version nicht - und im Vergleich zu anderen Keksen auch verhältnismäßig gesund. Du wirst sie bestimmt lieben!

Veganer Raita-Dip

Raita ist ein indischer Dip auf Joghurt-Basis mit Gurke und Minze. Somit ist das eine sehr erfrischende Beilage und eignet sich super als Ergänzung zu würzigen und scharfen Speisen! Dann fehlt einem nichts mehr für das volle indische Geschmackserlebnis!

Kaiserschmarrn

Richtig leckerer veganer Kaiserschmarrn muss gar nicht kompliziert sein und aus vielen Zutaten bestehen. Dieses Rezept ist sehr einfach gehalten. Am Ende bekommt man aber einen herrlich feinen Kaiserschmarrn, der dem Original aus Österreich sehr nahekommt. Mit Puderzucker bestreut und mit Zwetschgen garniert wird dieses einfache Rezept zu einem Highlight!

Salat aus Honigmelone und Tofu

Ein leckerer Salat muss nicht unbedingt aus Grünzeug bestehen. Dieser Salat kombiniert die Würze von mariniertem Tofu mit der Süße der Cantaloupe-Melone. Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Probiere es selbst aus!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -