Vegane Linsenlasagne

Diese Lasagne ist sehr nahrhaft und steht der klassischen, traditionellen Lasagne in nichts nach! 
 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 große Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 150 g Linsen rot
  • 500 g passierte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 160 g Cashewnüsse
  • 240 ml Wasser
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 3 TL italienische Kräuter
  • 8 Lasagneplatten
  • 2 große Tomaten
  • 200 g veganen Streukäse
  • Basilikum frisch, optional

Anleitung
 

Für die Linsen-Tomatensauce

  • Zwiebeln, Karotten und Knoblauch klein schneiden und in Öl anbraten.
  • Linsen, Gemüsebrühe, Tomatenmark und passierte Tomaten hinzufügen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen.

Für die Cashewcreme

  • Cashewnüsse mixen.
  • Anschließend 240 ml Wasser, Hefeflocken, Salz, Pfeffer und italienische Kräuter hinzufügen und zu einer Creme vermischen.

Lasagne zubereiten

  • Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Auflaufform mit Öl einstreichen.
  • Zuerst ein Viertel der Linsen-Tomatensauce in die Form geben.
  • Die erste Schicht mit Zucchinischeiben belegen.
  • Ein Drittel der Cashewcreme auf der Zucchinischicht verteilen.
  • Dann die Form mit Lasagneplatten auslegen, sodass alles bedeckt ist.
  • Das Schichten wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  • Zum Schluss mit Tomatenscheiben auslegen und etwas Öl beträufeln.
  • Für 40 Minuten in im Ofen backen.
  • Dann den Streukäse darüber verteilen und weitere 10 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und optional mit frischen Basilikumblättern servieren.

Notizen

Die Mengen der Zutaten beziehen sich auf eine große Auflaufform.
Tags zu diesem Rezept: Lasagne, Linsen, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Spinat-Lasagne mit Cashewcreme

Während bei der klassischen Variante von einer Spinat-Lasagne oft Béchamelsoße verwendet wird, kommt die vegane Version ganz ohne tierische Produkte aus. Mit in Wasser pürierten Cashewkernen gelingt die Lasagnesoße aber genau so gut.

Udon-Nudeln mit gebratenem Tempeh

Ein Klassiker der japanischen Küche, den jeder mal gegessen haben sollte, sind Udon-Nudeln. Diese zeichnen sich durch ihre dicke, längliche Form und ihre elastische Struktur aus. Der knusprig angebratene Tempeh und das knackige Gemüse dazu ergänzen dieses köstliche Essen perfekt.

Zucchini-Spinat-Suppe

Diese schmackhafte vegane Suppe mit Zucchini und Spinat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Sie steckt voller grünem Gemüse und enthält auch noch eingeweichte Cashews, die sie cremig und proteinreich machen. Man kann die Suppe sowohl warm als auch kalt essen. Genieße sie pur oder mit etwas Brot als Beilage!

Pasta mit Tomaten-Sahne-Sauce und Gemüse

Ein super leckeres Nudelgericht mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce, die man auch den strengsten Nicht-Veganern servieren kann - denn sie werden gar nicht merken, dass diese Sauce vegan ist! Außerdem ist in diesem Rezept noch eine große Ladung Gemüse enthalten - das schadet nie! Dieses Rezept hat man super schnell drauf und es eignet sich wunderbar, um regelmäßig in den Speiseplan mit aufzunehmen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -