Vegane Linsenlasagne

Diese Lasagne ist sehr nahrhaft und steht der klassischen, traditionellen Lasagne in nichts nach! 
 
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 50 Min.
Gesamtzeit 1 Std. 20 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 6

Equipment

  • 1 Mixer
  • 1 große Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 150 g Linsen rot
  • 500 g passierte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 160 g Cashewnüsse
  • 240 ml Wasser
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 3 TL italienische Kräuter
  • 8 Lasagneplatten
  • 2 große Tomaten
  • 200 g veganen Streukäse
  • Basilikum frisch, optional

Anleitung
 

Für die Linsen-Tomatensauce

  • Zwiebeln, Karotten und Knoblauch klein schneiden und in Öl anbraten.
  • Linsen, Gemüsebrühe, Tomatenmark und passierte Tomaten hinzufügen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen.

Für die Cashewcreme

  • Cashewnüsse mixen.
  • Anschließend 240 ml Wasser, Hefeflocken, Salz, Pfeffer und italienische Kräuter hinzufügen und zu einer Creme vermischen.

Lasagne zubereiten

  • Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Auflaufform mit Öl einstreichen.
  • Zuerst ein Viertel der Linsen-Tomatensauce in die Form geben.
  • Die erste Schicht mit Zucchinischeiben belegen.
  • Ein Drittel der Cashewcreme auf der Zucchinischicht verteilen.
  • Dann die Form mit Lasagneplatten auslegen, sodass alles bedeckt ist.
  • Das Schichten wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  • Zum Schluss mit Tomatenscheiben auslegen und etwas Öl beträufeln.
  • Für 40 Minuten in im Ofen backen.
  • Dann den Streukäse darüber verteilen und weitere 10 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und optional mit frischen Basilikumblättern servieren.

Notizen

Die Mengen der Zutaten beziehen sich auf eine große Auflaufform.
Tags zu diesem Rezept: Lasagne, Linsen, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Saftiger Zitronenkuchen

Frisch und fruchtig – so schmeckt der saftige und aromatische Zitronenkuchen. Schnell zubereitet, ohne außergewöhnliche Zutaten, ist der Zitronenkuchen eine perfekte Möglichkeit, um für Geburtstage und andere Feiern einen Leckerbissen zu zaubern.

Wassermelone am Stiel

Wassermelone ist der perfekte, gesunde Snack an heißen und sommerlichen Tagen. Aber einfach die Melone aufschneiden kann ja jeder! Wie wäre es mit aufgespießten Wassermelonenscheiben, die zusätzlich mit Schokolade überzogen und leckeren Toppings garniert sind? Die Melonenscheiben am Spieß sehen nicht nur super aus, sie schmecken auch einfach lecker und sind im Vergleich zu anderen Nachtischen auch immer noch sehr gesund!

Zucchini-Puffer mit Tzatziki-Dip

Kartoffelpuffer sind in Deutschland sehr beliebt, aber kennst du schon Zucchini-Puffer? Genauso lecker und knusprig wie die Kartoffelvariante. Wir empfehlen dazu unseren in diesem Rezept enthaltenen veganen Tzatziki-Dip, der das ganze Gericht noch besser macht. Ein perfektes Rezept, wenn es mal schnell und einfach gehen soll.

Asiatischer Karottensalat

In der ehemaligen Sowjetunion war dieser Salat als „koreanischer Karottensalat“ bekannt. Immigrierte Koreaner haben diesen Salat erfunden und verbreitet. Normalerweise wird dieses Gericht nur mit Karotten gemacht, aber in unserer abgewandelten Version kommen noch Gurken und Spitzpaprika dazu. Der Salat ist ein unglaubliches Geschmackserlebnis, das jeder probiert haben muss!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -