Vegane Linsenlasagne

Diese Lasagne ist sehr nahrhaft und steht der klassischen, traditionellen Lasagne in nichts nach! 
 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 große Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 150 g Linsen rot
  • 500 g passierte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 160 g Cashewnüsse
  • 240 ml Wasser
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 3 TL italienische Kräuter
  • 8 Lasagneplatten
  • 2 große Tomaten
  • 200 g veganen Streukäse
  • Basilikum frisch, optional

Anleitung
 

Für die Linsen-Tomatensauce

  • Zwiebeln, Karotten und Knoblauch klein schneiden und in Öl anbraten.
  • Linsen, Gemüsebrühe, Tomatenmark und passierte Tomaten hinzufügen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen.

Für die Cashewcreme

  • Cashewnüsse mixen.
  • Anschließend 240 ml Wasser, Hefeflocken, Salz, Pfeffer und italienische Kräuter hinzufügen und zu einer Creme vermischen.

Lasagne zubereiten

  • Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Auflaufform mit Öl einstreichen.
  • Zuerst ein Viertel der Linsen-Tomatensauce in die Form geben.
  • Die erste Schicht mit Zucchinischeiben belegen.
  • Ein Drittel der Cashewcreme auf der Zucchinischicht verteilen.
  • Dann die Form mit Lasagneplatten auslegen, sodass alles bedeckt ist.
  • Das Schichten wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  • Zum Schluss mit Tomatenscheiben auslegen und etwas Öl beträufeln.
  • Für 40 Minuten in im Ofen backen.
  • Dann den Streukäse darüber verteilen und weitere 10 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und optional mit frischen Basilikumblättern servieren.

Notizen

Die Mengen der Zutaten beziehen sich auf eine große Auflaufform.
Tags zu diesem Rezept: Lasagne, Linsen, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Saftige vegane Blaubeermuffins

Blaubeermuffins - ein beliebter Klassiker aus der amerikanischen Küche! Sie sind ein wunderbarer, sättigender Snack für zwischendurch oder sogar zum Frühstück. Diese vegane Version des Klassikers ist saftig und perfekt, um die Lust auf etwas Süßes zufriedenzustellen. Dieses Rezept unglaublich einfach, also gibt es keine Ausrede! Bringen Sie doch eine Ladung zu einem nächsten Treffen mit Freunden mit: Da freuen sich alle, ob sie sich vegan ernähren oder nicht!

Klassischer Biskuitboden

Dieser einfache vegane Biskuitboden kann eine Unterlage für die verschiedensten Früchtekuchen sein. Er ist sehr luftig und leicht und schmeckt angenehm.

Dumpling-Teig selbst machen

Du möchtest die chinesischen Klassiker Wan Tans, japanische Gyoza oder auch andere Dumplings nachkochen? Dann ist der erste wichtige Schritt dafür, den Teig herzustellen. Dieser lässt sich tatsächlich ganz unkompliziert und mit nur wenigen Zutaten selber machen. Wie das geht, verraten wir dir in diesem Rezept!

Asiatischer Spinatsalat

Die asiatische Küche hat viele geschmackvolle Salat-Rezepte zu bieten, die wir so gar nicht kennen. Dazu gehört dieser Spinatsalat. Er ist gesund, lecker und schnell zubereitet und die verschiedenen Saucen sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist der beste Beweis, dass Spinat sehr lecker sein kann. Überzeuge dich selbst!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -