Bestes Nuss-Granola – perfekt für alles

Granola hatte lange Zeit einen gewissen "Hipster-Touch" und zudem kostet es horende Summen, Granola im Supermarkt zu kaufen. Aber man kann es auch ganz leicht selber machen, für einen weniger stolzen Preis. Im Folgenden zeige ich dir mein liebstes Granola-Rezept mit Nüssen und Kokos. Perfekt also für Joghurts, zum Aufpimpen von Smoothie Bowls oder auch einfach zum Snacken zwischendurch!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Frühstück, Snacks
Portionen 10 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Ofen

Zutaten
  

  • 250 g feste Haferflocken
  • 200 g Nüsse & Saaten (ich habe Cashew, Mandel, Haselnuss, Walnuss, Chia-Samen und Sonnenblumenkerne genommen)
  • 50 g Kokosraspel
  • 130 ml Agavendicksaft
  • 1 Prise Salz

Anleitung
 

  • Zuerst musst du die Nüsse kleinhacken. Dafür kannst du ein großes Messer nehmen. Das muss auch nicht perfekt sein, denn es schmeckt umso besser, wenn manche Nüsse größer und manche kleiner sind.
  • Nun vermengst du alles in einer Schüssel und rührst die Zutaten ordentlich um.
  • Jetzt gibst du alles auf ein Backblech und schiebst es bei 150 Grad Umluft in den Ofen.
  • Insgesamt braucht das Granola ca. 60 Minuten, um braun zu werden. Ich empfehle dir aber, alle 10-15 Minuten die Masse umzurühren, denn dann wird alles gleichmäßig braun. Ich verwende hierfür immer einen Löffel.
  • Wenn das Granola schön braun ist, kannst du es aus dem Ofen holen und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Granola, Haferflocken, Kokosnuss, Nüsse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bunte Quinoa-Gemüse-Pfanne

Hier haben wir eine Gemüse-Pfanne der etwas anderen Art. Während das diverse Gemüse das Gericht nicht nur farblich ansprechend, sondern auch sehr gesund macht, peppt die proteinreiche Quinoa es zusätzlich auf und erschafft damit einen sättigenden Gaumenschmaus, den alle lieben werden. Dieses Essen ist dabei ein richtiger Allrounder, denn man kann es sowohl als warmes Hauptgericht, kalt als Salat oder auch als Beilage genießen.

Tim Tams – Australische Kekse

Die kleinen, australischen Schokoladenkekse bekannt als "Tim Tams" haben es in sich. Die knackige Glasur, die cremige Füllung und der fluffige Teig machen sie zu einem ganz besonderen Leckerbissen, der dort sehr beliebt ist. Leider sind die Kekse hierzulande eher unbekannt - doch gerade deswegen sollten sie unbedingt probiert werden. Hier also ein Rezept für vegane Tim Tams - mit einem Hauch Weihnachten!

Saftiger Zitronenkuchen

Frisch und fruchtig – so schmeckt der saftige und aromatische Zitronenkuchen. Schnell zubereitet, ohne außergewöhnliche Zutaten, ist der Zitronenkuchen eine perfekte Möglichkeit, um für Geburtstage und andere Feiern einen Leckerbissen zu zaubern.

Mediterraner Salat

Wir essen zu selten Feldsalat. Dieser Salat ist erfrischend, variabel und schnell gemacht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -