Lembas aus Herr der Ringe

Lembas essen alle Bewohner Mittelerdes gern: Elben, Menschen und Hobbits sowieso!
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise, Snacks
Portionen 8 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Ofen
  • 1 Backform

Zutaten
  

  • Eiersatz für 4 Eier z. B. Banane, Apfelmus, Eipulver
  • 4 Esslöffel Wasser
  • 120 g Mehl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 80 g Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 6 Teelöffel Agavendicksaft

Anleitung
 

  • Zu Beginn musst du die „Eier“ mit dem Wasser so schaumig bzw. fluffig schlagen, wie es möglich ist.
  • Danach füllst du alle restlichen Zutaten zu den „Eiern“ in die Schale und vermixt dies kräftig.
  • Jetzt füllst du die Hälfte des Teiges in eine Backform o. Ä. und backst diese Hälfte für ungefähr 7 Minuten bei 170 Grad Umluft.
  • Wenn die Hälfte im Backofen eine leichte Haut oben zieht, kannst du den restlichen Teig oben drüber gießen. Durch dieses zweigeteilte Backen erhält das Endergebnis die charakteristische Form und Optik des Lembas.
  • Nun nochmal für weitere 10-15 Minuten backen, bis es leicht gold obendrauf wird.
  • Wenn es fertig gebacken ist, musst du es nur noch aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Herr der Ringe, Lembas

Teil mich!

Mehr Leckeres

Ratatouille mit Feta aus dem Backofen

Ein Klassiker unter den Auflaufgerichten! Wir zeigen dir, wie du dieses Gericht auf vegane Art und Weise ausschmücken kannst, sodass es so lecker wird, dass du es auf jeden Fall in dein Standardrepertoire aufnehmen wirst!

Ingwer-Shots selber machen

Ingwer ist bekanntlich sehr gut für das Immunsystem. Um die volle Power des Ingwers ausnutzen zu können, greifen immer mehr Menschen zu Ingwer-Shots. In Supermärkten sind sie meist aber relativ teuer und kommen in Plastik- oder Aluminiumverpackungen. Die kleinen Immun-Booster kannst du aber auch ganz einfach selbst machen, sogar ohne Entsafter.

Kinderpunsch selbst machen

Du möchtest deinen Kindern um die Weihnachtszeit herum eine kleine Freude machen oder die Erwachsenen trinken alle Glühwein und sie sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen - oder du hast selber einfach keine Lust auf ein alkoholisches Getränk, möchtest aber trotzdem die Weihnachtsatmosphäre und die schönen Aromas eines Glühweins zuhause genießen? Dann ist dieses Rezept für Kinderpunsch bzw. Winterpunsch genau das Richtige für dich!

Kürbispasta

Dieses Rezept ist perfekt für alle Pasta-Liebhaber, die gerne etwas Abwechslung zum Pesto aus dem Glas oder der Tomatensoße haben wollen. Durch die große Menge an Kürbis hält dieses Rezept extrem lange satt und schmeckt hervorragend! Zudem sieht das leuchtende Orange vom Kürbis einfach immer zum Anbeißen aus.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -