Lembas aus Herr der Ringe

Lembas essen alle Bewohner Mittelerdes gern: Elben, Menschen und Hobbits sowieso!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise, Snacks
Portionen 8 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Ofen
  • 1 Backform

Zutaten
  

  • Eiersatz für 4 Eier z. B. Banane, Apfelmus, Eipulver
  • 4 Esslöffel Wasser
  • 120 g Mehl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 80 g Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 6 Teelöffel Agavendicksaft

Anleitung
 

  • Zu Beginn musst du die „Eier“ mit dem Wasser so schaumig bzw. fluffig schlagen, wie es möglich ist.
  • Danach füllst du alle restlichen Zutaten zu den „Eiern“ in die Schale und vermixt dies kräftig.
  • Jetzt füllst du die Hälfte des Teiges in eine Backform o. Ä. und backst diese Hälfte für ungefähr 7 Minuten bei 170 Grad Umluft.
  • Wenn die Hälfte im Backofen eine leichte Haut oben zieht, kannst du den restlichen Teig oben drüber gießen. Durch dieses zweigeteilte Backen erhält das Endergebnis die charakteristische Form und Optik des Lembas.
  • Nun nochmal für weitere 10-15 Minuten backen, bis es leicht gold obendrauf wird.
  • Wenn es fertig gebacken ist, musst du es nur noch aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Herr der Ringe, Lembas

Teil mich!

Mehr Leckeres

Avocado-Brotsalat

Dieser Salat macht satt, ist sehr vielseitig und ist die perfekte Wahl für warme Sommertage.

Spinat-Lasagne mit Cashewcreme

Während bei der klassischen Variante von einer Spinat-Lasagne oft Béchamelsoße verwendet wird, kommt die vegane Version ganz ohne tierische Produkte aus. Mit in Wasser pürierten Cashewkernen gelingt die Lasagnesoße aber genau so gut.

Schoko-Tassenkuchen

Dieser individuelle Schokokuchen ist so himmlisch lecker und fluffig, dass man gar nicht erwarten würde, dass er innerhalb von 5 Minuten gemacht werden kann! Ein paar Zutaten, die viele wahrscheinlich schon haben, und 2 Minuten in der Mikrowelle, und fertig ist der schnelle, traumhafte vegane Nachtisch. Jetzt kann man jederzeit Kuchen genießen, ohne gleich einen ganzen zu backen. Für alle Schokoliebhaber, die unkomplizierte Rezepte mögen, ein absolutes Muss.

Vegane No-Bake Brownies

Diese leckeren veganen Rohkost-Brownies sind einfach vorzubereiten, glutenfrei, zuckerfrei und natürlich trotzdem schön schokoladig.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -