Kartoffel-Spiralen

Diese knusprigen Kartoffel-Spiralen (oder "Tornados") am Spieß sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern machen auch Spaß zu essen und schmecken super! Sie sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen, können aber zu jeder Jahreszeit genossen werden. In unserer Variante werden sie im Backofen und nicht in der Fritteuse zubereitet. Der Aufwand ist minimal und man hat am Ende eine tolle Beilage oder einen tollen Snack! Außerdem ist es immer spannend, neue Zubereitungsmethoden für die beliebte Kartoffel kennenzulernen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Snacks
Portionen 4

Kochutensilien

  • 4 Holzspieße
  • 1 Spiralschneider (es geht auch mit einem Messer)

Zutaten
  

  • 4 große Kartoffeln
  • Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • ½ TL Paprikapulver
  • ½ TL Rosmarin
  • Weitere Gewürze deiner Wahl, z. B. Knoblauchpulver, Petersilie oder Kreuzkümmel

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Die Kartoffeln waschen und optional schälen, dies ist aber nicht nötig. Dann längs auf die Holzspieße stecken.
  • Als Nächstes die Kartoffeln mit dem Spiralschneider schneiden. Falls du keinen hast, kannst du die Kartoffeln mit einem Messer in die richtige Form schneiden – dafür einfach schräg rundherum schneiden, fast bis zum Spieß durch aber nicht ganz, sodass sie noch zusammenhalten.
  • Die Kartoffeln in der Spiralform ein wenig auseinanderziehen. Dann auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren.
  • Die Kartoffel-Spiralen mit Öl bestreichen und dann die Gewürze darüber streuen, am besten von allen Seiten.
  • Nun ca. 30 Minuten lang backen. Anschließend zu Dips deiner Wahl, z. B. Ketchup oder veganer Mayo, servieren und genießen!

Notizen

Ein Rezept für selbstgemachte vegane Mayo findest du hier – sie schmeckt zu Kartoffeln wie diesen prima!
Tags zu diesem Rezept: Kartoffeln, Snack

Teil mich!

Inspiriert vonBrigitte

Mehr Leckeres

Gefüllte Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Salat

Süßkartoffeln sind – ähnlich wie Kartoffeln – wunderbar in verschiedenen Variationen. Die wohl einfachste Art, die Süßkartoffel zuzubereiten ist, sie wie eine normale Ofenkartoffel in den Ofen zu schieben. Und wer hätte gedacht, dass eine Süßkartoffel sogar besser schmecken kann als die herkömmliche Kartoffel? Probier es selbst!

Gemüse Focaccia

Hier sind der Kreativität definitiv keine Grenzen gesetzt! Du kannst alle Zutaten beliebig austauschen oder neue hinzufügen. Das Rezept ist so einfach und trotzdem vielseitig. Diese Focaccia schmeckt zu einem Salat, auf einem Buffet, als Snack zwischendurch oder auch als Hauptmahlzeit super. Egal wie: immer ein Gaumenschmaus!

Grüner Smoothie

Dieser Smoothie ist gesund, sättigend und schmeckt hervorragend. Banane, Spinat und Datteln bilden die Basis; Mandelmilch veredelt den Smoothie und macht ihn herrlich cremig.

Tahin-Pasta mit Brokkoli

Tahin ist eine Zutat, mit der sich jeder anfreunden sollte. Das Sesammus ist unglaublich lecker und sämig und bildet eine perfekte Grundlage für viele Saucen, wie auch bei diesem etwas ausgefallenen Pasta-Rezept. Die Pastasauce ist schnell gemacht und sättigt gut, ohne zu schwer im Magen zu liegen! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, denn Tahin ist reich an Vitaminen, Kalzium, Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren. Dieses kreative Gericht wirst du ab sofort regelmäßig in deinen Speiseplan einbauen wollen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -