Buchweizen-Rote-Bete-Salat

Salate mit verschiedenen Getreidesorten, wie z. B. Quinoa, sind schon lange beliebt. Buchweizen hingegen ist eher unbekannt, dafür aber sehr gesund. Dieser Buchweizen-Rote-Bete-Salat ist voll mit Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen. Er ist super einfach gemacht und eignet sich ideal zum Aufbewahren und Mitnehmen.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Salat
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 200 g Buchweizen
  • 2 vorgekochte Rote Beten
  • 70 g Haselnüsse
  • 1 Apfel
  • 150 g Rotkohl
  • ½ Bund Petersilie
  • 100 g Granatapfelkerne

Für das Dressing

  • 150 ml Rapsöl
  • 50 ml Essig
  • 1 TL Senf
  • 1-1 ½ TL Salz
  • 1 ½ TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 2 Knoblauchzehen
  • Verschiedene Kräuter, Orangensaft oder sogar ein paar Beeren für den Extra-Kick

Anleitung
 

  • Buchweizen nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
  • Haselnüsse anrösten und die restlichen Zutaten für den Salat klein schneiden. Den Rotkohl am besten reiben und den Apfel in feine Scheiben schneiden.
  • Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.

Das Dressing

  • Für das Dressing alle Zutaten außer dem Öl in einen Standmixer oder Blender geben und gut durchmixen. Anschließend erst das Öl dazugeben und nochmal mixen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.*
  • Gewünschte Menge des Dressings über den Salat kippen, gut vermischen und servieren.

Notizen

*Bei den gegebenen Mengenangaben kommt eine größere Portion Dressing raus, die bis zu 10 Tage aufbewahrt und für andere Salate verwendet werden kann.
Tags zu diesem Rezept: Buchweizen, Rote Bete, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Gebackener Brokkoli

Brokkoli ist ein zu Unrecht gehasstes Gemüse, denn man kann ihn sehr lecker zubereiten. Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach gesunden und knusprigen Brokkoli aus dem Backofen selber herstellen. In nur wenigen Schritten beweisen wir dir, wie lecker das Gemüse sein kann. Es ist außerdem noch voll mit wertvollen Nährstoffen und daher sehr gesund.

Heidelbeere-Vanille Shake

Dieser Drink ist wie ein kleiner Nachtisch. Durch die Vanillesoße und die leckere Heidelbeermasse wird daraus ein super luftiger, frischer und vollmundiger Drink!

Kürbissuppe

Gekühlt am Ende des Sommers oder heiß im Herbst und Winter: Diese Kürbissuppe kann man zu jeder Zeit genießen. Hier lenkt nichts vom wunderbaren Geschmack des Hokkaido-Kürbis ab. Eine Prise Muskat gibt der Suppe ein leicht nussiges Aroma. Als Vorspeise oder Hauptgericht mit geröstetem Brot: Die Kürbissuppe passt sich allen Gegebenheiten an.

Vegane Apfel-Mango-Salsa

Guacamole mit Tortilla-Chips kennt jeder, aber hast du schon mal fruchtige Salsa probiert? Dieses Rezept aus saftiger Mango und knackigem Apfel ist was ganz Besonderes. Eine wahre Geschmacksexplosion bei jedem Biss. Eignet sich für jede Party und Filmabend.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -