Rote-Bete-Hummus

Rote Bete schmeckt nicht nur gut, man kann aus ihr auch wunderbaren Hummus zaubern. Einfach mal weg von der klassischen Variante hin zu mehr Experimentierfreudigkeit. Wir haben das Rezept für euch ausprobiert und sind begeistert.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage
Portionen 1 Schälchen

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab oder Mixer

Zutaten
  

  • 300 g Rote Bete
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Zitrone
  • 50 g Tahin
  • Olivenöl
  • 1 Prise Salz und Pfeffer

Anleitung
 

  • Zunächst den Ofen auf 220 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Enden der Roten Bete abschneiden und die Rote Bete schälen.
  • Danach die Knollen in circa 1 cm große Stücke schneiden und auf dem Backblech verteilen.
  • Das Ganze mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Als Nächstes das Backblech mit den Rote-Bete-Stücken 30 Minuten im Ofen backen. Zwischendurch gucken, ob die Rote Bete schon gar ist.
  • Wenn die Rote Bete gar ist, das Backblech aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Als Nächstes die Kichererbsen waschen und die Zitrone abreiben sowie den Zitronensaft auffangen.
  • Danach Kichererbsen, Tahin, Rote Bete, Zitronensaft und geriebene Zitronenschale zusammen mit 1 Esslöffel Olivenöl und 4 Esslöffel kaltem Wasser mit einem Pürierstab oder in einem Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. Nach Geschmack kann noch etwas Salz & Pfeffer hinzugefügt werden.
  • Und fertig ist das Rote-Bete-Hummus. Lass es dir schmecken!
Tags zu diesem Rezept: Hummus, Rote Bete, veganer Aufstrich

Teil mich!

Mehr Leckeres

„Joghurt“ Dressing

Ein Joghurt Dressing ist perfekt dafür, Salate und Bowls vollmundiger zu machen. Gerade wenn man zu eher leichteren Zutaten für den Salat gegriffen hat, dann macht so ein "Joghurt" Dressing die Sache richtig rund!

Zimtmuffins

Den Teig für diese leckeren Zimtmuffins kann man in nur einer Schüssel zubereiten. Wenige Zutaten und eine ganz leichte Zubereitung machen die Muffins zu einem einfachen Leckerbissen. Zimt und Zucker lassen den oberen Teil der Muffins leicht knusprig werden. Der Teig bleibt dafür herrlich weich und saftig. Ohne Zimt und Zucker obendrauf kann dieser Teig auch super als Grundlage für alle möglichen Muffins und Cupcakes verwendet werden.

Rote-Bete-Pasta

Jeder liebt Pasta und mittlerweile gibt es diese sogar in den unterschiedlichsten Variationen. Aber sonderlich spektakulär sehen Nudeln für gewöhnlich trotzdem nicht aus. Jedenfalls bis jetzt, denn diese Rote-Bete-Pasta schmeckt nicht nur fabelhaft, sie ist auch ein echter Blickfang!

Vegane Snickers-Overnight Oats

Nachtisch zum Frühstück? Kann man mal machen! Der beliebte Erdnuss-Schokoriegel ist zwar nicht vegan, doch unser Rezept für Overnight Oats mit Snickers-Geschmack ist es! Dabei geht nichts verloren und jeder kann dieses Frühstück genießen. Das Zusammenspiel der Konsistenzen, das den Schokoriegel ausmacht, bleibt auch hier erhalten: Knusprig trifft karamellig und weich. Das Beste daran ist, dass man die Overnight Oats am Tag davor schnell zubereiten kann und am nächsten Morgen dann gar nichts mehr machen muss.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -