Asiatischer Karottensalat

In der ehemaligen Sowjetunion war dieser Salat als „koreanischer Karottensalat“ bekannt. Immigrierte Koreaner haben diesen Salat erfunden und verbreitet. Normalerweise wird dieses Gericht nur mit Karotten gemacht, aber in unserer abgewandelten Version kommen noch Gurken und Spitzpaprika dazu. Der Salat ist ein unglaubliches Geschmackserlebnis, das jeder probiert haben muss!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Salat
Küche Asiatisch
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 1 kg Karotten
  • 400 g rote Spitzpaprika
  • 400 g Gurke
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 TL Koriander gemahlen
  • 1 ½ EL Reisessig
  • 3 TL Salz
  • 1 frische Chili mittelscharf, alternativ ½ TL Chilipulver
  • Gerösteten Sesam
  • Frischen Koriander

Anleitung
 

  • Karotten waschen, schälen und in längere, feine Julienne-Streifen (ca. 3 mm Breite) schneiden.
  • Die Karottenstreifen mit dem Salz vermengen, gut durchmischen und zur Seite stellen. Am besten angewinkelt stehen lassen, damit der überschüssige Karottensaft abfließen kann. Ungefähr ½-1 Stunde stehen lassen.
  • Währenddessen die Gurke und Paprika in feine Streifen schneiden und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  • Die Karottenstreifen gut ausdrücken, mit den Gurken- und Paprikastreifen in einer Schüssel vermischen und den Knoblauch hineinpressen. Alles nochmal gut durchmischen.
  • Anschließend 100ml Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel goldbraun andünsten. Zum Schluss Chili und gemahlenen Koriander dazugeben. Kurz in der Pfanne lassen (ca. 10 Sekunden), umschwenken und dann die Hitze abstellen.
  • Sofort das Öl mit den Zwiebeln zu den Gemüsestreifen dazukippen und alles gut umrühren. Eventuell nach persönlichem Geschmack abschmecken.
  • Am Ende mit geröstetem Sesam und frischem Koriander garnieren.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Asiatischer Karottensalat, Karotten, Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Rosenkohl mit Sojasauce und Sesam

Du suchst eine leckere vegane Beilage mit dem gewissen Etwas? Dieser geröstete Rosenkohl ist gesund, super einfach zubereitet und schafft es, mit nur wenigen Zutaten einen wirklich aromatischen, einzigartigen Geschmack zu entfalten. Er ist süß und herzhaft zugleich und wird den schlechten Ruf von Rosenkohl in deinen Augen komplett verändern!

Die besten Tofu-Marinaden

Tofu hat bei Fleischessern keinen guten Ruf. Er soll angeblich weich und geschmacklos sein. Das ist falsch! Mit der richtigen Zubereitung schmeckt Tofu sehr lecker und gefällt auch den meisten Fleischessern. Das Wichtigste bei der Zubereitung von Tofu ist die Marinade. Du kannst ihn so vielfältig marinieren wie du willst. Hier stellen wir dir unsere Lieblingsvarianten vor. 

Vegane Wraps mit gegrilltem Gemüse

Eine leckere Mahlzeit für warme Sommertage sind leckere Wraps. Sie liegen nicht schwer im Magen, sind sehr wandelbar und dazu noch sehr lecker. Das perfekte Mittag- oder Abendessen. Besonders gut geeignet für Tage, an denen es mal schnell gehen muss.

Erdbeer-Smoothie Bowl

Diese Erdbeer-Smoothie Bowl ist ein Muss für alle, die es fruchtig mögen. Mit Sojajoghurt und den richtigen Früchten oben drauf wird das Rezept zum richtigen Hingucker.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -