Gemüse Focaccia

Hier sind der Kreativität definitiv keine Grenzen gesetzt! Du kannst alle Zutaten beliebig austauschen oder neue hinzufügen. Das Rezept ist so einfach und trotzdem vielseitig. Diese Focaccia schmeckt zu einem Salat, auf einem Buffet, als Snack zwischendurch oder auch als Hauptmahlzeit super. Egal wie: immer ein Gaumenschmaus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 2 Stunden
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snacks
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Ofen
  • 1 Handrührgerät

Zutaten
  

Für den Teig

  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 5 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 225 g Mehl
  • ½ Päckchen Trockenhefe

Die restlichen Zutaten

  • 3 Handvoll Gemüse deiner Wahl z. B. Tomaten, Frühlingszwiebeln, rote Zwiebeln, Brokkoli, Paprika, Möhre etc.
  • Pesto oder Olivenöl

Anleitung
 

  • Zu Beginn musst du den Teig herstellen. Mache dies am besten mehrere Stunden bevor du essen möchtest, denn er muss 2 Stunden gehen!
  • Für den Teig gibst du alle Zutaten in eine Schüssel und vermengst alles ordentlich mit einem Handrührgerät.
  • Wenn der Teig fertig ist, deckst du ihn mit einem Tuch ab und stellst ihn an einen lauwarmen Ort. Zimmertemperatur tut es auch. Dann muss er 2 Stunden gehen. Anschließend kannst du weitermachen.
  • Jetzt nimmst du den Teig aus der Schüssel und legst ihn auf ein Backblech. Ziehe ihn nun auseinander, damit er eine gute Unterlage bietet. Hierfür musst du kein Nudelholz verwenden, die Hände reichen dafür vollkommen aus.
  • Jetzt kannst du den Teig mit ein wenig Pesto bestreichen, oder auch mit Olivenöl. Auch halb/halb ist eine Möglichkeit!
  • Nun schneidest du all dein Gemüse klein (in Streifen oder Stücke – das ist dir überlassen).
  • Als Nächstes kommt der kreative Teil: Belege deine Focaccia, wie es dir gefällt!
  • Nun musst du die Focaccia nur noch backen, am besten bei 230 Grad Umluft für ungefähr 15 Minuten.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Focaccia, Gemüse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Lila Smoothie

Super schnell gemacht, sehr erfrischend und gesund! Mit Blaubeeren ein echter Hingucker.

Spinat-Lasagne mit Cashewcreme

Während bei der klassischen Variante von einer Spinat-Lasagne oft Béchamelsoße verwendet wird, kommt die vegane Version ganz ohne tierische Produkte aus. Mit in Wasser pürierten Cashewkernen gelingt die Lasagnesoße aber genau so gut.

Bunte Blätterteigschnecken

Diese bunten Blätterteigschnecken sind nicht nur hübsch, lecker und einfach zu machen, sie sind auch ein Hit für jeden Geburtstag, jede Gartenparty oder jeden Spieleabend! Zudem sind die Zutaten super leicht austauschbar und man kann einfach alle Reste verwenden, die man daheim so findet. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Saaten-Granola

Ich habe schon viele verschiedene Granola-Rezepte ausprobiert – die meisten davon basierten auf einer Mischung aus Haferflocken und Nüssen. Ich bin mittlerweile auf diesem Saaten-Granola hängen geblieben, weil es so unfassbar lecker und crunchy ist, dass es jedem Porridge und jeder Smoothie Bowl den letzten Pfiff gibt. Aus eigener Erfahrung eignet es sich aber auch super als Zwischendurch-Snack. 😉 Das Praktische: Ihr könnt bei der Menge nach Belieben variieren, da ihr lediglich darauf achten müsst, dass die Zutaten in gleichen Teilen bleiben.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -